Verywell / Alexandra Shytsman
Inhaltsverzeichnis Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Wenn Sie allergisch gegen Milch sind, wissen Sie wahrscheinlich, dass Sie auf den Etiketten von Lebensmitteln nach Wörtern wie „Milch“ suchen und die Zutaten und Warnhinweise auf den Verpackungen sorgfältig studieren. Glücklicherweise zeigen die vom Food Allergy Labelling and Consumer Protection Act (FALCPA) vorgeschriebenen Kennzeichnungsregeln normalerweise, wo Milch und ihre Nebenprodukte lauern.
Dennoch können Sie nicht alle allergischen Reaktionen verhindern, indem Sie einfach offensichtliche Lebensmittel meiden, die Milch enthalten, wie Eiscreme, Butter und Joghurt. Milch und Zutaten auf Milchbasis können an einigen überraschenden Stellen lauern, und Sie müssen wissen, wie Sie sie erkennen, um sich selbst zu schützen.
Lebensmittel, die Milchproteine enthalten können
Alle Milchprodukte enthalten Milch, aber auch einige andere Lebensmittel. Wenn Sie Milch aufgrund einer Allergie meiden (im Gegensatz zu einer Laktoseintoleranz), müssen Sie Milchproteine vermeiden: Kasein und Molke. Diese Lebensmittel enthalten Milchproteine.
Laktosefreie Milch
Diese Milch ist für Menschen mit Laktoseintoleranz bestimmt, nicht für Milchallergie. Lactose ist ein Zucker, kein Protein. Bei laktosefreier Milch wurde der Milchzucker entfernt, aber sie enthält noch Milcheiweiß.
Einfach
Dies ist ein Fettersatz aus Ei und Milchprotein (Molke). Es wird als Fettersatz in kalorienarmen Lebensmitteln wie Eiscreme, Joghurt, Streichkäse, Salatdressings, Margarine, Mayonnaise, Kaffeeweißer, Suppen und Saucen verwendet.
Simplesse ist ein Markenname, daher wird es möglicherweise nicht namentlich als Zutat aufgeführt. Stattdessen sehen Sie möglicherweise „Ei- und Milchprotein“, „Molkeprotein“ oder „Milchprotein“.
Dips und Salatdressings
Alle Dips oder cremigen Dressings aus Milch, Joghurt oder Sauerrahm, wie Ranch oder Blauschimmelkäse, können Milch enthalten.
Soja- oder Reiskäse
Obwohl sie nicht aus Kuhmilch hergestellt werden, können diese in einer Fabrik oder auf einer Fabrikstraße hergestellt werden, die auch milchhaltige Produkte herstellt. Das Risiko einer Kreuzkontamination kann erheblich sein.
Kefir
Dieses fermentierte Getränk wird aus tierischer Milch (normalerweise Kuhmilch) hergestellt, die mit Kefirkörnern gemischt wird. Das Ergebnis ist ein dickflüssiger Smoothie-ähnlicher Drink. Die meisten enthalten Milchprotein.
Ziegenmilch
Ziegenmilch und andere tierische Milch wie Schafsmilch sind zwar nicht identisch mit Kuhmilchprotein, haben aber ähnliche Milchproteine und können allergische Reaktionen hervorrufen. Menschen mit Kuhmilchallergie wird empfohlen, andere tierische Milch zu meiden.
Süßigkeiten und Süßigkeiten, die Milch enthalten können
Sie wissen wahrscheinlich, dass Milchschokolade Milch enthält. Aber Milchbestandteile können in anderen Süßigkeiten versteckt sein, einschließlich:
- Nougat: Normalerweise in Schokoriegeln wie 3 Musketeers und Snickers in den Vereinigten Staaten zu finden, wird Nougat im Allgemeinen aus Honig, Zucker, Nüssen, Eiweiß und möglicherweise Milchpulver hergestellt, obwohl die Zutaten variieren können. Überprüfen Sie immer das Etikett auf Zutaten oder fragen Sie danach.
- Sorbet: Dieser übliche Ersatz für Eiscreme wird aus Obst, Wasser und Zucker hergestellt, kann aber auch Eiweiß, Milch oder Gelatine enthalten. Viele Sorbet-Marken, die in Lebensmittelgeschäften verkauft werden, enthalten Milchfett oder Sahne. Wenn Sie ein ähnliches Produkt wünschen, entscheiden Sie sich für Sorbet, das aus Obst, Wasser und Zucker hergestellt wird. Sie sollten jedoch immer die Inhaltsstoffe überprüfen, um sicher zu sein.
Fleisch- und Feinkostprodukte, die Milch enthalten können
Die meisten Menschen würden nicht erwarten, Milch in Fleischprodukten zu finden, aber es ist tatsächlich eine ziemlich häufige Zutat. Und Fleisch unterliegt nicht den gleichen Allergenkennzeichnungsregeln wie andere Produkte.
Deli Fleisch
Deli-Aufschnittmaschinen werden häufig sowohl für Fleisch- als auch für Käseprodukte verwendet, was zu Kreuzkontaminationen führen kann. Deli-Fleisch kann auch Casein (Milchprotein) enthalten, das als Bindemittel dient.
Hotdogs
Milchproteine können Hot Dogs als Streckmittel oder Füllstoff zugesetzt werden. Dadurch kann der Hersteller insgesamt weniger Fleisch verwenden. Hersteller von Hot Dogs (und anderen Fleischprodukten) sind nicht verpflichtet, Allergene hervorzuheben, daher ist es wichtig, die Zutatenliste sorgfältig zu lesen.
Würstchen
Ähnlich wie Wurstwaren kann Milchprotein als Füllstoff oder Extender bei der Verarbeitung von Wurstwaren wie Hartsalami, italienischer Wurst oder Frühstückswurst verwendet werden.
Pastete
Tierleber wie Rind- oder Hühnchen können vor dem Kochen, Würzen und Pürieren zu einer Pastete in Milch eingeweicht werden, um Blut (das einen unangenehmen Geschmack verursacht) zu entfernen. Lesen Sie die Zutatenetiketten oder fragen Sie, wie die Pastete vor dem Verzehr zubereitet wurde.
Thunfisch
Einige Marken von Thunfischkonserven enthalten Kasein.
Schaltier
Einige Hersteller tauchen Schalentiere in Milch, um den Fischgeruch zu beseitigen. Fragen Sie immer nach dieser Möglichkeit, bevor Sie kaufen.
Steak
Dies ist ein häufiges Problem in Restaurants, nicht im Supermarkt. Einige Köche geben ein Stück Butter auf die Oberseite eines Steaks, damit es saftig aussieht. Leider ist dies eine der Gefahren des Essens. Fragen Sie nach Ihrem Steak „nackt“, ohne zusätzliche Zutaten, und informieren Sie Ihren Kellner über Lebensmittelallergien, wenn Sie auswärts essen.
Andere Lebensmittel, die Milch enthalten können
Suchen Sie auch an diesen Orten nach versteckten Milchbestandteilen.
- Kaugummi: Suchen Sie nach Milchproteinbestandteilen wie Recaldent, das aus Kasein hergestellt wird und in bestimmten Kaugummimarken enthalten ist.
- Instant-Kartoffelpüree: Lesen Sie das Zutatenetikett auf Ihren Instant-Kartoffeln, bei denen es sich im Grunde um dehydrierte Kartoffeln handelt. Einige Hersteller fügen Butter und/oder Milch hinzu, bevor sie die Mischung entwässern, damit das Endergebnis ein schmackhafteres Produkt ist.
- Medikamente: Einige Medikamente enthalten Molke. Lesen Sie daher die Etiketten für rezeptfreie Medikamente oder bitten Sie Ihren Apotheker, sicherzustellen, dass Ihre verschreibungspflichtigen Medikamente milchfrei sind.
Wenn Sie eine Nahrungsmittelallergie haben, lesen Sie die Etiketten immer sorgfältig durch und rufen Sie den Hersteller an, wenn das Etikett nicht klar ist. Wenn Sie auswärts essen, zögern Sie nicht, nach versteckten Zutaten zu fragen. Wenn Sie Zweifel haben, überspringen Sie es und vermeiden Sie das Risiko einer ernsthaften Reaktion.
Ein Wort von Verywell
Milch ist eine der häufigsten Nahrungsmittelallergien bei Erwachsenen und Kindern. Auch wenn die Milchallergie schon im Kindesalter ausgewachsen ist, lohnt es sich dennoch zu wissen, wo sie sich versteckt. Tragen Sie die Codewörter Ihrer Milchzutaten als Referenz bei sich, insbesondere wenn Sie sich verzweigen und ein neues Lebensmittelprodukt probieren.