7 Strategien zur Vorbeugung von Fußblasen

"Frau,

Sehr gut

Inhaltsverzeichnis Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen

Blasen sind eine häufige Beschwerde von Walkern und Läufern. Wenn Sie gerade erst mit dem Laufen oder Laufen begonnen haben, Ihre Schuhe gewechselt oder längere Trainingseinheiten absolviert haben, können Blasen an Ihren Füßen und Zehen auftreten.

Eine Blase ist ein mit Flüssigkeit gefüllter Sack, der durch Reibung (oder durch Hitze bei einer Verbrennung) entsteht. Spaziergänger und Läufer fürchten sie, aber es gibt Möglichkeiten, die meisten Fußblasen zu verhindern. Sie können Reibungsquellen in Ihren Schuhen beseitigen, Ihre Haut härten und schützen, Ihre Füße kühl und trocken halten und auf heiße Stellen achten, die sich ohne Behandlung in Blasen verwandeln.

"der Sehr gut / Emily Roberts

Finden Sie die richtigen Schuhe, um Blasen zu vermeiden

Ihre Schuhe sind oft die Quelle Ihrer Blasen. Sie bekommen eine Blase durch Reibung, wo Ihre Zehen, Fersen und die Fußsohle am Schuh reiben. Jeder hat unterschiedliche Fußformen und -größen, und es gibt keinen Schuh, der für jeden geeignet ist. Die richtige Größe und Form des Schuhs kann helfen, Blasen zu vermeiden.

Neue Schuhe

Wenn Sie neue Schuhe für einen langen Spaziergang oder Lauf mitnehmen, können Sie eine Blase bekommen, da sie an anderen Stellen reibt als das letzte Paar Schuhe. Jeder Schuh kann dir beim ersten Tragen eine Blase geben, bevor sich deine Füße daran gewöhnt haben.

Lösung: Besorgen Sie sich vor allem einen gut sitzenden Schuh, damit Ihre Ferse nicht verrutscht und Ihre Zehen nicht an der Vorderseite des Schuhs reiben. Gehen Sie es langsam an und machen Sie nur kurze Spaziergänge oder läuft mit neuen Paar Schuhen, auch wenn es sich um dieselbe Marke und dasselbe Modell handelt, die Sie getragen haben. Bauen Sie Ihre Laufleistung und Geschwindigkeit in jedem Paar Schuhe auf.

Enge Schuhe

Bei einer beengten Zehenbox reiben deine Zehen an den Seiten oder am Ende der Schuhe. Dies kann sogar zu geschwärzten Zehennägeln oder zum Verlust der Zehennägel nach einem langen Spaziergang führen.

Lösung: Ihre Wanderschuhe sollten zwischen dem Zehenende und dem Schuhende eine fingerbreite Länge haben, damit sich Ihre Füße beim Gehen ausdehnen können. Wählen Sie Schuhe mit der richtigen Weite für Ihren Fuß, damit die Zehen genügend Platz haben.

Füße, die in Schuhen herumrutschen

Wenn deine Schuhe zu locker sind und deine Füße bei jedem Schritt im Schuh vor und zurück rutschen, fügst du zusätzliche blasenbildende Reibung hinzu. Sie können auch einen schwarzen Zehennagel bekommen.

Lösung: Sie möchten, dass Ihre Füße beim Gehen genug Platz haben, um sich auszudehnen, aber nicht genug, um herumzurutschen. Tragen Sie eine dickere Socke, um etwas zusätzlichen Platz einzunehmen. Lerne, wie du deine Schuhe schnürst, um deine Ferse bei jedem Schritt in der Fersenschale zu halten, anstatt nach vorne zu rutschen. Wenn Sie immer noch zu viel Platz zu haben scheinen, kaufen Sie Schuhe, die besser passen.

Raue Kanten in Ihren Schuhen oder Einlegesohlen

Die Nähte und der Rand der Einlegesohle können an Fuß oder Zehen reiben.

Lösung: Sie können den Stil von Schuhen oder Einlegesohlen ändern. Einige Schuhe sind so konzipiert, dass sie innen nahtlos sind. Du kannst auch wärmegeformte Einlegesohlen ausprobieren (erhältlich in einigen Laufgeschäften), die deine Füße genau umhüllen. Wenn du raue Stellen nicht vermeiden kannst, schmiere oder bedecke den Bereich, der gerieben wird.

Verhindern Sie Blasen, indem Sie Ihre Füße abhärten

Ein Neuling wird aus guten Gründen als Tenderfoot bezeichnet. Ihre weichen, rosa Füße werden weniger Probleme mit Blasen haben, wenn Ihre Haut etwas härter wird.

  • Fügen Sie die Entfernung schrittweise hinzu. Helfen Sie Ihren Füßen, schützende Schwielen anstelle von Blasen zu entwickeln, indem Sie Ihre Gehzeit allmählich steigern.
  • Befeuchten Sie Fersenrisse. Damit Ihre Hornhaut nicht zu stark austrocknet und schmerzhafte Risse bekommt, befeuchten Sie Ihre Füße nach jedem Bad oder Dusche mit einer guten Fußcreme oder Handcreme.
  • Mit Tanninen härter. Manche Marathonläufer und Langstreckenläufer härten ihre Füße mit 10 % Gerbsäure oder einem Teebad (Tee enthält Tannine).

Vermeiden Sie Blasen durch das Tragen der richtigen Socken

Vergiss die Baumwollsocken – bleib bei Synthetik. Baumwolle hält deinen Fußschweiß zurück, der deine Haut dann weicher macht und sie anfälliger dafür macht, durch Reibung zu brechen, was zu Blasen führt.

  • Vermeiden Sie reibende Nähte. Überprüfe, wo die Sockennähte deine Zehen berühren. Bekommst du da Blasen? Einige Laufsocken sind speziell entwickelt, um die Nähte von den Füßen fernzuhalten. Schlauchsocken werden nicht empfohlen, da Ihre Füße nicht schlauchförmig sind und einfach nicht richtig passen.
  • Wechseln Sie Ihre Socken unterwegs. Viele Marathonläufer empfehlen, Ihre Socken zu wechseln, wenn Ihre Füße durch Regen nass werden oder auf halbem Weg eines Marathons.
  • Holen Sie sich die richtige Dicke. Experimentieren Sie mit der Dicke Ihrer Socken. Wenn deine Socken so dick sind, dass deine Zehen keinen Platz im Schuh haben, brauchst du größere Schuhe oder dünnere Socken. Um eine korrekte Passform beim Schuhkauf zu gewährleisten, bringen Sie die Dicke der Socke mit, die Sie für Ihr Training und Ihre Aktivitäten tragen möchten.
  • Investieren Sie in gute Socken. Bei einigen Sportsocken zwischen 7 und 20 US-Dollar pro Paar kann es schmerzhaft sein, sich einzudecken. Aber gute Socken können viel länger halten als die billigen und sparen auf Dauer Geld.
  • Tragen Sie Doppelschichten. Doppellagige Socken können Blasen verhindern, indem sie die Reibung reduzieren und Feuchtigkeit ableiten. Einige doppellagige Socken wie WrightSocks haben sogar eine Garantie ohne Blasen. Sie können auch zwei Paar Socken tragen, was bei Wanderern eine gängige Taktik ist. Die Innensocke oder die Innenschicht der Socke sollte aus schweißableitendem Material bestehen.
  • Weg Feuchtigkeit ab. Synthetische Socken aus Acryl-, Polypropylen- oder CoolMax-Gewebe leiten Feuchtigkeit vom Fuß weg und halten ihn trocken. Diese sind in Sportgeschäften erhältlich.

Verhindern Sie Blasen, indem Sie Ihre Füße schmieren

Reibung – die Reibung zwischen Fuß, Socke und Schuh – erzeugt Hitze und Reißkräfte, die die Haut anfällig für Blasen machen. Wenn Sie die Reibung reduzieren, reduzieren Sie die Blasen. Eine Möglichkeit, die Reibung zu reduzieren, besteht darin, Ihre Füße zu schmieren, damit sie gleiten und nicht reiben.

Hier sind einige Produkte zum Ausprobieren:

  • AD-Salbe: Dieses Präparat ist dicker als Vaseline und dennoch überall dort erhältlich, wo Babywindeln verkauft werden. Es ist eine weitere kostengünstige Möglichkeit, Ihre Füße zu schmieren.
  • Body Glide, Run Goo, Sports Slick, Sport Shield: Diese Produkte, die in Laufgeschäften erhältlich sind, können wie Deodorants aufgerollt oder in einer praktischen Tube geliefert werden. Sie variieren in der Formulierung, einige sind erdölfrei und verwenden Pflanzenwachse, flüssiges Silikon oder pulverisiertes Silikon. Verwenden Sie diese Produkte, um auch das Scheuern anderer Körperteile zu verhindern.
  • Petroleum Jelly: Vaseline oder Vaseline ist ein kostengünstiges Gleitmittel, das oft für Marathonläufer und Walker empfohlen wird. Die Vorsichtsmaßnahmen sind, dass es sich nicht so leicht aus deinen Socken auswaschen lässt und der Schmutz an deinen Socken haften lässt. Das kann bedeuten, dass sich mehr Sand in Ihrem Schuh befindet, der Ihren Fuß reizt, was wiederum zu mehr Blasen führen kann.
  • Teflon: Einige Socken enthalten Teflon, um Reibung zu vermeiden.

Vermeiden Sie Blasen, indem Sie Ihre Füße trocken halten

Um Ihre Füße trocken zu halten, beginnen Sie mit feuchtigkeitsableitenden Socken, aber Sie können auch andere Strategien anwenden, wie zum Beispiel diese beiden Produkte:

  • Antitranspirant: Eine Militärstudie hat gezeigt, dass die Verwendung eines speziellen, hochwirksamen Antitranspirants an den Füßen das Auftreten von Blasen reduziert. Während normales Antitranspirant weniger konzentriert ist, verwenden einige Läufer es für den gleichen Zweck.
  • Maisstärke und Talkumpuder: Einfache Maisstärke (wie Sie sie beim Kochen verwenden) können Sie in Ihre Socken und Schuhe streuen, um Ihre Füße trocken zu halten. Wenden Sie es mindestens einmal bei einer Langstreckenveranstaltung an. Babypuder oder Talkumpuder riechen beide gut und halten die Füße trocken.

Decken Sie die Problemstellen an Ihren Füßen ab

Wenn Sie eine Stelle haben, die zu Blasenbildung neigt oder sich beim Gehen und Laufen ein heißer Fleck entwickelt hat, kann eine Abdeckung helfen, sie zu schützen. Es gibt mehrere Optionen, darunter Sportklebeband, Moleskin, Gelbandagen, Papierklebeband und spezielle Pflaster. Zur Not können Sie sogar Klebeband verwenden.

Der Nachteil des Abdeckens des Bereichs ist, dass diese Bandagen und Binden oft nicht dort bleiben, wo Sie sie angelegt haben, insbesondere wenn Sie weitergehen oder rennen. Möglicherweise müssen Sie verschiedene Sorten ausprobieren, um diejenige zu finden, die für Sie am besten haftet. Wie immer ist Prävention die beste Lösung für eine Blase.

Stoppen und neu einstellen, wenn Sie einen Hot Spot spüren

Sie werden oft spüren, wie sich ein Hot Spot entwickelt, der sich in eine Blase verwandeln kann. Während Sie vielleicht weitermachen möchten, ist es am besten, sofort aufzuhören und diese Ideen zu verwenden.

Wenn Sie ein Blisterset tragen, legen Sie einen Blisterverband oder eine andere Abdeckung über die Stelle oder legen Sie einen schützenden Donut darum. Du findest Sets zum Mitnehmen online oder in Sportgeschäften. Oder schminken Sie sich selbst mit den von Ihnen bevorzugten Vertuschungen (wie Gelverbänden oder Moleskin), antiseptischen Tüchern, Sporttape, einer kleinen Schere und einem Miniaturbehälter mit Gleitmittel.

Passen Sie Ihre Socken und Schuhe neu an, um Stellen zu vermeiden, an denen sich Ihre Socken möglicherweise zusammengeballt haben. Wenn Ihre Socken feucht sind, wechseln Sie nach Möglichkeit zu einem trockenen Paar. Während es am besten ist, Ihren Spaziergang oder Lauf einfach zu beenden, wenn Sie einen Hot Spot haben, können diese Taktiken verhindern, dass sich eine Blase entwickelt, wenn Sie weitermachen müssen. Wenn sich eine Blase entwickelt hat, decken Sie sie ab, anstatt sie zu entleeren, es sei denn, es besteht die Gefahr einer Ruptur.

Ein Wort von Verywell

Lassen Sie sich nicht von Blasen aufhalten. Nehmen Sie sich vor Ihren langen Trainingseinheiten Zeit, um Ihre Füße zu schmieren und zu schützen. Beobachten Sie, wie sich Ihre Füße anfühlen und ignorieren Sie keine Anzeichen von Hot Spots. Wechseln Sie zu den Schuhen und Socken, die Ihnen am besten helfen, blasenfrei zu bleiben.

Lesen Sie auch, ob Sie Plantarwarzen mit Klebeband behandeln können.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: