Arten von Wanderschuhen und Kauftipps

"Frau

Getty Images/JGI/Tom Grill

Wanderschuhe sind Ihre wichtigste Wanderausrüstung. Sie möchten nicht nur das beste Paar für Ihre Gesundheit und Leistung auswählen, sondern auch sicherstellen, dass Sie Ihr Geld sinnvoll ausgeben.

Es ist hilfreich zu wissen, worauf Sie bei einem guten Fitness-Walking-Schuh achten müssen und wie Sie verstehen können, dass das Paar, das Sie auswählen, das richtige Paar Schuhe für Ihren Gehstil ist.

Beginnen Sie mit etwas Expertenhilfe

Es gibt nicht den einen besten Schuh für alle Wanderer. Der beste Schuh für Sie ist der, der am besten zu Ihnen passt. Es sollte Ihnen die richtige Unterstützung, Flexibilität und Dämpfung bieten und eventuelle Schrittprobleme wie Überpronation ausgleichen. Die Füße jedes Menschen sind unterschiedlich.

Es kann jedoch schwierig sein, das alles alleine zu bestimmen. Finden Sie einen Schuhanpassungsexperten, der Ihnen hilft, den besten Schuh für Ihre Gehstrecke, Geschwindigkeit, Ihren Stil und Untergrund sowie Ihr Gewicht und Ihre Schrittlänge zu finden. Der beste Ort, um diese Person zu finden, ist das seriöseste Laufschuhgeschäft in Ihrer Nähe.

Wenn Sie einen Schuh gefunden haben, der genau zu Ihnen passt, können Sie sich mit Schuhleisten und -formen vertrauter machen, sodass Sie in Zukunft Ihre eigene Auswahl treffen können.

Wanderschuhe oder Laufschuhe kaufen?

Schuhhersteller setzen das beste Design und die beste Technologie in Laufschuhstile ein, während Wanderschuhstile in erster Linie eher auf Marktattraktivität als auf Leistung ausgelegt sind.

Um festzustellen, ob der Wanderschuh, den Sie kaufen möchten, Ihren Bedürfnissen entspricht oder ob Sie sich für ein Laufschuhdesign entscheiden sollten, ist es hilfreich, die folgenden Punkte zu beachten. Es ist wichtig, dass ein Wanderschuh:

  • Seien Sie flexibel: Sie müssen in der Lage sein, die Schuhe zu biegen und zu drehen. Wenn Sie einen Gehschritt machen, beugt sich Ihr Fuß, wenn Sie einen Schritt von der Ferse bis zu den Zehen abrollen. Ist der Schuh zu steif, kämpft dein Fuß bei jedem Schritt dagegen an. Sie können mit tauben Zehen, Schienbeinschmerzen und anderen Problemen enden.
  • Seien Sie leicht: Dies ist einer der Gründe, warum Laufschuhe in der Regel eine gute Wahl für Spaziergänger sind. Viele Wanderschuhe wiegen mehr als Laufschuhe. Leichtere Schuhe erleichtern das Gehen, wenn Sie lange Spaziergänge machen oder versuchen, Ihr Tempo zu beschleunigen.
  • Keine ausgestellte Ferse: Sie möchten keine große ausgestellte Ferse, da Wanderer zuerst mit der Ferse aufsetzen. Eine leicht hinterschnittene Ferse wird bevorzugt, um das Abrollverhalten beim Gehen von Ferse zu Zehe zu erleichtern. Eine ausgestellte Ferse sorgt für zusätzliche Stabilität, und Sie sehen es bei Laufschuhen für Läufer, die eine Stabilisierung benötigen. Einen ausgestellten Absatz brauchst du wahrscheinlich nur bei Trailschuhen, wenn du auf unebenem Untergrund gehst.

Was sind die verschiedenen Arten von Wanderschuhen?

Sie finden diese Arten von Schuhen, wenn Sie ein Sportschuhgeschäft besuchen oder online einkaufen. Aber auch hier sollten Sie keine Angst haben, einen Laufschuh zum Gehen zu kaufen, wenn er flexibel und leicht ist und keine stark ausgestellte Ferse hat.

Motion-Control-Schuhe

Motion-Control-Schuhe sind die steifsten Schuhe. Sie sind unflexibel konzipiert, da sie eine Überpronation begrenzen sollen. Sie sind schwer, aber langlebig. Viele sind auf einem geraden Leisten aufgebaut und können eine Mittelsohle mit doppelter Dichte haben, wobei das dichtere Material an der Innenseite des Fußes zur Korrektur der Pronation beiträgt.

In erster Linie sind Bewegungssteuerungsschuhe für Überpronierer und schwerere Personen gedacht. Oft kommen auch Menschen mit Plattfüßen in diesen Schuhen gut zurecht. Das Problem bei den meisten Bewegungssteuerungsschuhen besteht darin, dass sie tendenziell einen dicken Absatz haben, der die Abrollbewegung beim Gehen von Ferse zu Zehe behindern kann.

Leichte Performance-Schuhe für neutrale Füße

Menschen, die nicht überpronieren, haben angeblich neutrale Füße. Diese Schuhe sind flexibel und leicht, damit sie die gewünschte Geschwindigkeit und Leistung erreichen können. Für längere Spaziergänge fehlt es ihnen jedoch möglicherweise an ausreichender Dämpfung, und sie nutzen sich bei schwereren Wanderern schneller ab.

Gepolsterte Schuhe

Gepolsterte Schuhe haben die weichsten Zwischensohlen, wenig Halt und sind flexibel. Üblicherweise bauen sie auf einem halbgekrümmten oder gewölbten Leisten auf.

Diese Schuhe sind für Menschen, die nicht überpronieren oder zusätzliche Unterstützung benötigen. Oft kommen Menschen mit hohem Fußgewölbe in diesen Schuhen gut zurecht. Auch hier kann eine dicke Ferse die Abrollbewegung von der Ferse bis zur Zehe behindern.

Stabilitätsschuhe

Stabilitätsschuhe sind ein Kompromisstyp von Schuhen. Sie sind flexibler als ein Bewegungssteuerungsschuh und bieten gleichzeitig genügend Halt und Haltbarkeit. Oft sind sie auf einem halbgekrümmten Leisten aufgebaut und können eine Zwischensohle mit doppelter Dichte zur Unterstützung haben.

Stabilitätsschuhe sind für Menschen, die keine schweren Bewegungsprobleme haben, und für Menschen mit mittlerem Gewicht. Sie neigen dazu, einen dicken Absatz zu haben, wenn auch nicht so dick wie ein Bewegungssteuerungsschuh.

Laufschuhe

Diese Schuhe sind so konstruiert, dass sie sich den Bewegungen des Renngehens anpassen und ähneln Rennschuhen. Sie haben in der Regel keine dicke Mittelsohle oder Noppen oder Stollen an der Außensohle.

Laufschuhe werden von Läufern verwendet und haben nur minimale Stabilität, Dämpfung oder Haltbarkeit. Das bedeutet aber auch, dass sie einen niedrigen Absatz haben, flexibel sind und sehr leicht sind.

Wenn Sie an einen stärker gedämpften oder stützenden Schuh gewöhnt sind und Laufschuhe ausprobieren möchten, lassen Sie Ihren Füßen und Ihrem Körper Zeit, sich anzupassen. Probieren Sie zuerst einen Schuh mit weniger Dämpfung und Unterstützung aus, bevor Sie zu einem Rennschuh gehen.

Leichte Wander- und Trailschuhe

Dies sind die beste Wahl für Tageswanderungen und Spaziergänge auf felsigen oder natürlichen Pfaden. Wenn Sie keinen schweren Rucksack tragen, brauchen Sie das zusätzliche Gewicht und die Knöchelunterstützung schwerer Stiefel nicht.

Trailschuhe haben Sohlen, die Ihre Füße vor Steinen schützen und auf natürlichen Oberflächen gute Stabilität und Traktion bieten. Trailrunning-Schuhe sind so konzipiert, dass sie atmungsaktiv, bequem und gepolstert sind und im Vergleich zu Stiefeln auf Halt und Haltbarkeit verzichten.

Wandersandalen

Sandalen können eine gute Option sein, je nachdem, wie sie konstruiert sind und auf welchem ​​​​Gelände Sie gehen. Es wäre hilfreich, wenn Sie lernen würden, worauf Sie bei einer Walking-Sandale achten müssen, also wählen Sie eine, die für das Fitness-Walking geeignet ist.

Flip-Flops sind nicht ideal für Fitness-Walking, aber wenn Sie sie lieben, lernen Sie, wie Sie die besten Flip-Flop-Designs auswählen, um Ihre Füße richtig zu behandeln.

Komfortschuhe

Wenn Sie bei der Arbeit den ganzen Tag auf den Beinen sein müssen, sind diese Schuhe mit Unterstützung und Dämpfung ausgestattet, um Ihre Füße glücklich zu machen.

Sollten Wanderer Stiefel tragen?

Für Langstreckenwanderer in Europa ist es üblich, Wanderschuhe zu tragen. Stiefel bieten jedoch keine Bewegungssteuerungsfunktionen, die viele Menschen benötigen, und können unflexibel und schwer sein.

Wanderer stellen vielleicht fest, dass sie einen Schuh für den Weg brauchen, aber nicht für die Straße. Sogar Wanderer, die den Jakobsweg in Spanien wandern, bevorzugen leichtere, flexible Wanderschuhe für ihre langen Spaziergänge auf natürlichen Oberflächen.

Mittelschwere Stiefel sind für Wanderungen mit leichten bis mittelschweren Rucksacklasten konzipiert. Sie sind strapazierfähiger und stützender und eignen sich für kurze Rucksacktouren in gemäßigtem Gelände.

Erweiterte Rucksackstiefel sind für Wanderungen mit mittlerer bis schwerer Rucksacklast, Mehrtagestouren und unwegsames Gelände konzipiert. Sie sind langlebig und stützend mit Knöchel- und Fußschutz. Beide Arten von Stiefeln sind wahrscheinlich mehr als Sie brauchen, es sei denn, Sie sind mit dem Rucksack unterwegs.

spot_img