Neben der Mode brauchen Sie Funktion und Komfort bei Ihrer Wanderbekleidung und -ausrüstung. Ihre Wanderbekleidung sollte bequem und locker sitzen, damit Sie sich bewegen können.
Und obwohl einige Artikel wie eine gute Idee erscheinen (z. B. Baumwollsocken), sind sie es in Wirklichkeit nicht. Machen Sie sich damit vertraut, was Sie anziehen und was Sie vermeiden sollten, bevor Sie mit dem Laufen beginnen.
Socken
Bildquelle / Getty Images
Wählen Sie: Hightech-Fasern
Vermeiden: Baumwolle
Deine Socken sollen bequem sein, und die modernen Laufsocken aus CoolMax oder anderen Hightech-Fasern sind Baumwolle vorzuziehen, die Schweiß auf der Haut halten und schneller Blasen bilden lassen.
Ihre Wandersocken sollten aus einem schweißableitenden Stoff bestehen. Sie sollten eher anatomisch geformt sein als Schlauchsocken, damit sie an Zehen und Ferse an Ort und Stelle bleiben. Sie haben ein paar Optionen, welche Socken Sie kaufen möchten, also stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Recherche durchführen.
Wanderhosen
Wählen Sie: Schweißableitendes Material
Vermeiden: Denim
Denim ist keine gute Wahl zum Wandern. Bei heißem Wetter ist es schwer und heiß und hält Schweiß auf der Haut. Bei nassem Wetter saugt es Regen wie ein Schwamm auf. Wenn Sie durch Schweiß oder Regen nass werden, kann es zu Wundreibungen kommen. Wählen Sie stattdessen eine Wanderhose aus einem schweißableitenden Material.
Hüte, Sonnenbrillen und Sonnencreme
Wählen Sie: Feuchtigkeitsableitender Hut, Sonnenbrille, Sonnencreme
Vermeiden: Baumwollmützen
Es ist immer eine gute Idee, Kopf und Schultern zu bedecken, um sich vor Sonneneinstrahlung zu schützen. Wenn Sie eine Stunde oder länger gehen, können Kopf, Schultern, Nacken, Rücken und Brust zu viel Sonne bekommen. Bei kaltem Wetter kühlen Sie möglicherweise zu schnell ab, wenn Ihr Kopf frei ist.
Nehmen Sie sich Zeit, um einen guten Wanderhut auszuwählen, und befolgen Sie die Sonnenschutzpraktiken. Sonnenbrillen für Spaziergänge im Freien verhindern die UV-Belastung Ihrer Augen.
Hemden
Wählen Sie: Kurze oder lange Ärmel, schweißableitende Materialien
Vermeiden: Oberteile, die die Haut entblößen und Baumwolloberteile
Für Ihre Schultern, selbst wenn Sie einen guten Sonnenschutz tragen, erhöht das Tragen eines hautentblößenden Tanktops Ihre Sonneneinstrahlung, was Ihre Haut altern und Ihr Hautkrebsrisiko erhöhen könnte. Es ist am besten, als Sonnenschutzmaßnahme kurze Ärmel zu tragen.
Sie sollten in CoolMax- oder Polypropylenhemden investieren, um Schweiß vom Körper abzuleiten und Sie bei Hitze kühler zu halten. Bei kälterem Wetter halten diese Stoffe Sie trocken, damit Sie wärmer bleiben. Baumwolloberteile halten Schweiß fest, sodass Sie bei Hitze eher scheuern und bei Kälte frieren.
Schichten
Wählen Sie: Ein einfaches Schichtsystem
Vermeiden: Zu viel Kleidung
Je nach Klima können Sie sich in Schichten kleiden. Entfernen Sie eine Schicht, während Sie sich beim Gehen aufwärmen, und ziehen Sie sie wieder an, wenn Sie sich kühl fühlen. Wenn Ihnen beim Laufen warm ist, wird Ihnen bald zu heiß. Beginnen Sie mit einem leichten kühlen Gefühl.
Wenn Sie nicht ins Schwitzen kommen möchten, kann ein System so einfach sein wie ein T-Shirt aus technischem Gewebe, ein leichter Pullover (Wolle, Daunen oder Fleece) und eine winddichte Jacke, die auch wasserdicht sein kann. Wenn die Temperatur sinkt, wählen Sie etwas schwerere Schichten und fügen Sie eine Mütze und Handschuhe hinzu.
Farben
Wählen Sie: Farben und reflektierende Streifen
Vermeiden: Ganz schwarz, besonders nach Einbruch der Dunkelheit, und Tarnung
Sich wie ein Ninja zu kleiden und nach Einbruch der Dunkelheit spazieren zu gehen, ist eine unsichere Wahl. Autos und Fahrräder erwarten nicht, dass Sie Straßen überqueren und können Sie nicht sehen, wenn Sie dunkle Farben tragen. Auch tagsüber, wenn Sie an einer Straße entlang gehen, müssen Sie für herannahende Autos gut sichtbar sein. Das Tragen von tristen Farben oder sogar Tarnung (es sei denn, Sie sind in einer Militäreinheit) ist gefährlich.
Wählen Sie Ihr Wanderoutfit so aus, dass mindestens ein Artikel in einer leuchtenden Farbe enthalten ist, der von vorne und hinten sichtbar ist. Oder tragen Sie zumindest eine reflektierende Warnweste oder Nachtsichtkleidung.
Gewichte
Wählen Sie: Geschwindigkeit und Distanz über Gewicht
Vermeiden: Schwere Schuhe, Knöchel- oder Handgewicht
Die meisten Experten raten davon ab, beim Fitness Walking schwere Schuhe, Knöchelgewichte, Handgewichte oder eine Gewichtsweste zu tragen, da diese das Verletzungsrisiko erhöhen.
Gewichte an Händen oder Füßen sind unnatürlich und können zu Belastungen führen. Zusätzliches Gewicht auf Ihrem Oberkörper wird wahrscheinlich nicht schaden, aber es ist besser, schneller oder weiter zu gehen, um mehr Kalorien zu verbrennen.
Heben Sie die Gewichte für ein paar Minuten vor oder nach dem Spaziergang auf, um ein einfaches Krafttraining durchzuführen, wenn Sie dies mit der richtigen Haltung und Form tun können.
Tragetaschen
Wählen Sie: Hüfttasche und Taschen
Vermeiden: Schwere Rucksäcke
Müssen Sie wirklich eine Woche lang Wasser, Essen und Kleidung für einen einstündigen Fitnessspaziergang einpacken? Sie brauchen nur ein paar wichtige Dinge.
Versuchen Sie, Schlüssel und andere Gegenstände in Taschen, einer Hüfttasche oder einem gut gestalteten kleinen Rucksack zu tragen. Nehmen Sie Wasser mit, wenn Sie planen, eine halbe Stunde oder länger ohne Wasser auf Ihrer Route zu laufen.
Praktisch ist auch ein kleiner Trinkrucksack mit integriertem Wasserflaschenhalter. Was auch immer Sie tragen, achten Sie darauf, es richtig zu tragen, um Schmerzen zu vermeiden.
Schuhe
Wählen Sie: Gut gestaltete Fitnessschuhe
Vermeiden: Schwere Stiefel und Flip-Flops
Schwere Stiefel mögen Märsche überstehen, aber sie waren nicht für Fitness-Walking gedacht. Heben Sie die schweren Wanderschuhe für die Situation auf, für die sie entwickelt wurden – um einen Wanderer mit einem schweren Rucksack auf unwegsamen Wegen zu unterstützen.
Fitness-Walker brauchen flexible Sohlen, um sich mit den Füßen zu bewegen, wenn sie durch eine Stufe rollen. Rucksackstiefel haben schwere, unflexible Sohlen, die dich auf Muskelzerrungen vorbereiten können.
Und Flip-Flops sind nicht für Fitness-Walking gemacht. Sie bieten keine Unterstützung und erlauben es nicht, sich bei jedem Schritt abzustoßen. Tatsächlich schlurfen Sie eher, als dass Sie gehen. Bewahren Sie sie für den Sommerspaß auf, bei dem Sie nicht weit laufen müssen. Wenn Sie das Gefühl von Luft an Ihren Zehen lieben, investieren Sie stattdessen in ein Paar gut geschnittene Wandersandalen.