Die Eisanwendung ist einer der wichtigsten ersten Schritte zur Behandlung akuter Verletzungen wie Stämme, Contusions, Sehnenbrüchen sowie Überverfolgungsverletzungen. Es ist ein Bestandteil der Reistherapie (das Akronym für Ruhe, Eis, Kompression und Erhebung). Im Gegensatz dazu, einen Eisbeutel auf den verletzten Bereich zu platzieren, können Sie einen Eisbecher erstellen oder kaufen, um eine Eismassage durchzuführen. Eismassagen sind eine Form der Kryotherapie, mit der Sie den sanften Druck auf den Bereich von Schmerz und Entzündungen platzieren können. Das Eis verringert sowohl Schmerzvenen als auch den Blutfluss, während die sanfte rotierende Bewegung das Weichgewebe auf dieselbe Weise mobilisieren kann wie ein regelmäßige Massage. Ziele der Therapie Entzündungen ist die natürliche Reaktion des Körpers auf Verletzungen. In Anbetracht eines Verstauchungen, der Risse oder der Fraktur werden lokalisierte Blutgefäße anschwellen, um größere Immunzellen, wie Makrophagen, Blutplättchen, und Fibroblastenzellen, näher mit dem Zugang zum Ort der Verletzung zu ermöglichen. Dies löst die Schwellung und den Schmerz aus, den wir als Entzündung erkennen. Vereisung Eine Verletzung hat den entgegengesetzten Effekt. Es verursacht das schnelles Schrumpfen von Blutgefäßen und das Betäuben von Nervenenden, die Schmerzsignale an das Gehirn schicken. ICE-Anwendung ist eines der ersten Dinge, mit denen Sie eine Sportverletzung erfahren können. Danach kann für die nächsten 24 bis 48 Stunden eine Eismassage anstelle eines Eispackers verwendet werden. Es ist gut, einige Rückenstämme zu behandeln, Kälber gezogen, oder andere Muskelverletzungen in einem relativ kleinen und leicht zugänglichen Bereich. Die Eismassage ist nicht ideal für große Verletzungen, da er viel länger dauern würde, um über eine große Fläche auszuführen. Das ultimative Ziel der Kryotherapie besteht darin, die Hauttemperatur um 10 bis 15 Grad F zu reduzieren. Wie kann man eine Eismassage machen? Eine Eismassage kann sicher zu Hause ausgeführt werden, wenn Sie ein paar grundlegende Regeln folgen und die Verletzung übergeht: Füllen Sie einen kleinen Papierbecher drei Viertel mit Wasser mit Wasser und legen Sie ihn in den Gefrierschrank bis zum Feststoff. Um ein Zentimeter des Bodens der Tasse abziehen und das zugrunde liegende Eis freilegen. Der restliche Teil des Bechers ist für Sie, um festzuhalten. Massieren Sie den verletzten Bereich sanft mit dem Eisbecher in einer kreisförmigen Bewegung. Lassen Sie das Eis nicht an einem Ort ausruhen. Konzentrieren Sie sich auf das Massieren des Weichgewebes mehr als Knochen, um den Behandlungseffekt zu maximieren. Da das Eis mit dem Schmelzen beginnt, ziehen Sie bei Bedarf zusätzliches Papier ab. Sie erleben eine Sensation von Sensation mit einer Eismassage, die mit intensiver Kälte beginnt, gefolgt von Brennen, Schmerzen und schließlich Taubheit. Stoppen Sie die Massage, sobald die Taubheit erreicht ist, in der Regel nicht mehr als 10 Minuten, um Erfrierungen zu vermeiden. Wiederholen Sie die Eismassage zwei bis fünf Mal täglich. Mindestens 60 Minuten zwischen Massagen ermöglichen, um die oberflächliche Hauttemperatur wieder normal zu erreichen. Neben hausgemachten Eisbecher gibt es wiederverwendbare Kryo-Cups von Kunststoff mit abgerundeten Böden, die Sie online kaufen können. Füllen Sie einfach die Tasse mit Wasser, einfrieren und beziehen Sie sich direkt auf die Verletzung. Der abgerundete Kunststoffboden lässt den Becher leichter halten, damit er in Kreisen bewegt werden kann, ohne die Hand zu frieren. Die meisten Kryo-Cups kosten zwischen 10 und 15 US-Dollar. Eismassagen bieten die größte Erleichterung in den ersten 24 bis 48 Stunden. Nachdem die Schwellung nachgelassen hat, ist die Wärmeanwendung in der Regel wirksamer, um steife Gelenke und enge Muskeln und Sehnen zu lockern. Sicherheit und Nebenwirkungen Wenn eine Eismassage jemals Schmerzen oder ein brennendes Gefühl verursacht, stoppen Sie sofort. Obwohl die Kryotherapie als relativ sich sicheres Verfahren betrachtet wird, wenn korrekt durchgeführt wird, ist der häufigste Nebenwirkung erfrieren. Andere, weniger häufige Nebenwirkungen umfassen: Bradykardie (verlangsamte Herzfrequenz) Raynauds Phänomen (schnelle Taubheit und Vasokonstriktion, insbesondere von den Fingern) Kalte Urtikarien (kaltinduzierte Nesselsucht) Ohrenschmerzen (normalerweise durch Überguss des Hals) Dysphagie (Schwierigkeit Schlucken, normalerweise ausgelöst durch Vereisenung der Carotisarterie) Rufen Sie Ihren Arzt sofort an, wenn Sie nach einer Eismassage ungewöhnliche Symptome erleben.

Behandlung von Sportverletzungen mit Eismassage
von
Schlagwörter: