Bitterorange Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

"Orangen"

Verywell / Alexandra Shytsman

Inhaltsverzeichnis Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen

Bitterorange (Citrus aurantium) ist die Orangensorte, die häufig zur Herstellung von Orangenmarmelade verwendet wird. Auch bekannt als Sevilla-Orange oder Bigarade-Orange, wird die Bitterorange ihrem Namen als eine der säuerlichsten und schärfsten Zitrusfrüchte gerecht. Bitterorange ist als ätherisches Öl und als Nahrungsergänzungsmittel beliebt, aber bei bestimmten Nebenwirkungen fragen Sie sich möglicherweise, ob es für den alleinigen Verzehr sicher ist. Hier sind einige Hintergrundinformationen zu diesem einzigartigen Lebensmittel.

Nährwertangaben für Bitterorange

Die Nährwertinformationen zu Bitterorange sind rar und derzeit nicht vom USDA verfügbar. Im Folgenden werden die neuesten Daten der Gartenbauabteilung der Purdue University für 100 Gramm rohe Bitterorange bereitgestellt.

  • Kalorien: 37–66
  • Fett: 0g
  • Natrium: Nicht verfügbar
  • Kohlenhydrate: 9,7–15,2 g
  • Faser: 0,4 g
  • Zucker: Nicht verfügbar
  • Protein: 0,6–1 g

Kohlenhydrate

In 100 Gramm Bitterorange (die etwa so groß ist wie eine kleine Orange) befinden sich etwa 10–15 Gramm Kohlenhydrate. Dazu gehören knapp 1/2 Gramm Ballaststoffe. Informationen zum Zuckergehalt sind für Bitterorange nicht ohne weiteres verfügbar, aber man kann davon ausgehen, dass sie etwas natürliche Fructose enthält (wie die meisten Früchte).

Fette

Bitterorange ist von Natur aus fettfrei.

Protein

100 Gramm Bitterorange enthalten weniger als 1 Gramm Protein.

Vitamine und Mineralien

Bitterorange ist reich an Vitamin C mit 45-90 Milligramm pro Portion. Bitterorange liefert auch etwas Kalzium und Vitamin A.

Gesundheitliche Vorteile

Bitterorangenöle, Extrakte und Nahrungsergänzungsmittel werden von Heilpraktikern für eine Vielzahl von gesundheitlichen Zwecken verwendet. Hier sind die Vorteile, die von der Forschung unterstützt werden.

Behandelt Pilzinfektionen

Bitterorange gilt als wirksam bei verschiedenen Hautproblemen, einschließlich Ringelflechte und Fußpilz. Ältere Studien haben gezeigt, dass Bitterorangenöl bei topischer Anwendung ein Fungizid ist und gegen Krankheiten kämpft, die ansonsten behandlungsresistent sind. Als zusätzlichen Bonus gibt es nur sehr wenige (wenn überhaupt) negative Nebenwirkungen bei der äußerlichen Anwendung von Bitterorange, was darauf hindeutet, dass sie mit geringem Risiko verwendet werden kann.

Unterstützt die Wundheilung

In der Alternativmedizin wird Bitterorange manchmal auch topisch aufgetragen, um die Heilung von Dekubitus zu beschleunigen. Obwohl dieser Effekt nicht unbedingt gängige Praxis ist, liefert die orale Einnahme von Bitterorange eine angemessene Menge an Vitamin C. Vitamin C ist eine Vorstufe von Kollagen, was es für die Integrität und Reparatur der Haut unerlässlich macht. Mit 45–90 Milligramm, eine Portion frischer Bitterorange bietet 50 bis 100 % des Tagesbedarfs an Vitamin C.

Kann beim Abnehmen helfen

Bitterorange hat in Kombination mit Koffein sowohl in Studien an Menschen als auch an Ratten vielversprechende Wirkungen bei der Gewichtsabnahme gezeigt. Der Wirkstoff p-Synephrin ist ein bekanntes Stimulans. Beim Menschen hat Bitterorange einen Anstieg der Stoffwechselrate und des Energieverbrauchs über einen Zeitraum von 6–12 Wochen gezeigt. Bei Ratten führte Bitterorangenextrakt während eines 13-wöchigen Versuchszeitraums zu einem Rückgang des viszeralen Fetts um 30 %.

Kann Diabetes-Management unterstützen

Es gibt einige begrenzte Beweise für die Verwendung von Bitterorange zur Senkung des Blutzuckers. Eine Studie aus Nigeria aus dem Jahr 2017 zeigte, dass ätherisches Zitrusöl die Enzyme α-Amylase und α-Glucosidase wirksam hemmt, die beide mit Diabetes und Bluthochdruck in Verbindung gebracht werden. Diese Wirkung beschränkt sich nicht nur auf Bitterorange, wie Zitronen- und Grapefruitschalen zeigen ähnliche Ergebnisse.

Kann helfen, einige Krebsarten zu verhindern

Bitterorange enthält auch mehrere Flavonoidverbindungen mit antioxidativer Wirkung, darunter Hesperidin und Limonen. Durch die Induktion der Apoptose hemmt Hesperidin die Lebensfähigkeit von Eierstockkrebszellen. Limonen zeigt krebshemmende Wirkungen auf die Leber, indem es die Gene moduliert, die zur Entstehung von Leberkrebs beitragen. Obwohl es kein Ersatz für eine evidenzbasierte Krebstherapie ist, können weitere Studien zu Bitterorange innovative ergänzende Behandlungsmöglichkeiten hervorbringen.

Allergien

Allergien gegen Zitrusfrüchte wie Bitterorange können eine Kreuzreaktivität mit Pollen oder anderen Pflanzen beinhalten. Symptome einer Orangenallergie können Erbrechen, Bauchschmerzen oder Durchfall sein. Wenn Sie eine bekannte Allergie gegen Zitrusfrüchte haben, ist es wahrscheinlich am besten, Bitterorangenprodukte ganz zu vermeiden. Suchen Sie einen Allergologen auf, um einen Test durchzuführen, wenn Sie vermuten, dass Sie eine Nahrungsmittelallergie haben.

Nebenwirkungen

Bitterorangensaft gilt als genauso sicher zu trinken wie jeder andere Zitrusfruchtsaft (sofern er nicht im Übermaß konsumiert wird). Über die Langzeitsicherheit von Bitterorangenextrakten und Nahrungsergänzungsmitteln ist weit weniger bekannt.

Da das Synephrin in Bitterorange als mildes Stimulans wirkt, kann die Kombination mit anderen Stimulanzien wie Koffein gefährliche Nebenwirkungen auslösen. Diese können umfassen:

  • Bammel
  • Kopfschmerzen
  • Erhöhter Puls
  • Erhöhter Blutdruck
  • Sonnenempfindlichkeit (einschließlich erhöhtem Sonnenbrandrisiko)

Der übermäßige Gebrauch dieser Nahrungsergänzungsmittel, sei es zur Gewichtsreduktion oder sportlichen Leistung, kann Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien), Benommenheit, Ohnmacht und andere potenziell schwere Symptome auslösen. Bitterorange ist von der National Collegiate Athletic Association (NCAA) verboten.

Bitterorange kann mit Monoaminoxidase-Hemmern (MAOIs) interagieren, einer Klasse von Antidepressiva, die Medikamente wie Emsam (Selegilin), Marplan (Isocarboxazid), Nardil (Phenelzin) und Parnate (Tranylcypromin) umfasst. Bitterorange kann die Konzentration von MAO-Hemmern im Blut und damit das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen. Bitterorange scheint auch Benzodiazepin-Beruhigungsmittel wie Versed (Midazolam) und Halcion (Triazolam) abzubauen, was sie weit weniger wirksam macht.

Während einige Experten vorgeschlagen haben, dass Bitterorange genauso viele Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben kann wie Grapefruit, scheinen ihre Wirkungen nicht so stark zu sein. Fragen Sie Ihren Arzt, um sicherzugehen. Schwangere und stillende Frauen sollten Bitterorangenprodukte meiden, da ihre Wirkungen unbekannt und nicht nachweislich sicher sind.

Sorten

Es gibt mehrere Sorten von Bitterorange, darunter die „normale“ Gruppe, die „aberrante“ Gruppe und die „bittersüße“ Gruppe. Die normale Gruppe beschreibt große und kernige Früchte, die reich an Pektin sind. Der Oklawaha stammt ursprünglich aus den USA und wird häufig zur Herstellung von Marmelade verwendet.

Innerhalb der abweichenden Gruppe befindet sich der Daidai oder Taitai, eine beliebte Sorte in China und Japan. Diese saure Frucht hat eine dicke Schale und viele Samen. Dunklere und süßere Sorten finden sich in der bittersüßen Gruppe, wie Paraguay und Karna.

Für medizinische Zwecke wird Bitterorange typischerweise als Tablette, Gelcap oder Extrakt verkauft. Kräuterkundige verkaufen oft pulverisierte Bitterorangenschalen, um sie in topische Cremes und Salben zu mischen. Zhi Shi ist auch in Pulverform erhältlich.

Für Bitterorange gibt es keine standardisierten Verschreibungsempfehlungen. Als Faustregel gilt, wenn Sie sich für eine Bitterorangenergänzung entscheiden, überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis auf dem Produktetikett.

Wenn es am besten ist

Bitterorangen können frisch in Lebensmittelgeschäften gekauft werden (normalerweise als Sevilla-Orangen). Wenn Sie sie vor Ort nicht finden können, gibt es Online-Anbieter, die den Versand anbieten. Orangensaft aus Sevilla wird manchmal auch in frischer oder pasteurisierter Form verkauft.

Bitterorangenextrakte und Nahrungsergänzungsmittel können in vielen Reformhäusern und Geschäften für Vitaminpräparate sowie online gefunden werden. Ätherische Bitterorangenöle können in vielen der gleichen Verkaufsstellen gekauft werden.

Lagerung und Lebensmittelsicherheit

Bitterorange Nahrungsergänzungsmittel sollten gemäß den Anweisungen auf dem jeweiligen Produkt gelagert werden. Beachten Sie die Verfallsdaten. Wenn Sie frische Bitterorangen kaufen, behandeln Sie sie wie andere frische Produkte. Waschen Sie Obst unter fließendem Wasser, bevor Sie es anschneiden. Bitterorangenscheiben nach dem Schneiden in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen.

Wie vorzubereiten

Bitterorange wurde in der globalen Küche vielseitig verwendet. Obwohl sie normalerweise nicht wie andere Zitrusfrüchte frisch verzehrt wird, weil sie sehr sauer ist, wird die Bitterorange in Mexiko in zwei Hälften geschnitten und mit Salz und einer Scheibe Chilischote serviert. Bitterorangensaft wird in Spanien zum Würzen von Fisch und Fleisch verwendet, in Yucatan wird er essigartig verwendet.

Ägypter fermentieren sogar Bitterorange zu Wein. In England, Schottland und Südafrika wird Marmelade aus Bitterorange hergestellt. Bitterorangenöl wird auf der ganzen Welt zum Würzen von Likör, Kaugummi, Eiscreme, Gelatine und Süßigkeiten verwendet. Auch wenn Sie es nicht selbst zubereiten, besteht die Möglichkeit, dass Sie in bereits gekauften Produkten auf Bitterorange stoßen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: