Essig hilft nicht beim Abnehmen, Studien zeigen

"Salat elena_hramowa/Getty Images

Die zentralen Thesen

  • Essigsäure, die in Essig enthalten ist, wird als Behandlung von hohem Cholesterinspiegel, Typ-2-Diabetes, hohen Triglyceriden und Fettleibigkeit angepriesen.
  • Eine systematische Überprüfung von 16 Studien zu Essigsäure ergab, dass sie eine geringe Wirkung auf die Senkung des Blutzuckers und der Triglyceride hat, jedoch keine Wirkung auf den Cholesterinspiegel oder den Gewichtsverlust.
  • Weitere Studien sind erforderlich, um die richtige Dosis und langfristige Wirksamkeit von Essigsäure bei Typ-2-Diabetes und hohen Triglyceriden zu ermitteln.

Wenn Sie sich schon einmal mit Gewichtsverlust beschäftigt haben, haben Sie wahrscheinlich Werbung für die fettverbrennende Kraft von Apfelessig bemerkt. Vielleicht haben Sie sich auch schon gefragt: „Funktioniert das wirklich?“ Essigsäure, die in Apfelessig enthalten ist, wird seit vielen Jahren als Lösung für alles beworben, von hohem Blutzucker über hohen Cholesterinspiegel bis hin zur Gewichtsabnahme.

In einer kürzlich im Journal of the Academy of Nutrition and Dietetics veröffentlichten Metaanalyse untersuchten Forscher Essigsäure und ihre Auswirkungen auf Blutzucker, Cholesterin, Triglyceride und Körperfettanteil. Unter Bei anderen Ergebnissen fanden sie keinen Einfluss auf Gewicht, Körperfettanteil oder BMI.

Was ist Essigsäure?

Natürlich ist es immer wünschenswert, ein Lebensmittel oder Getränk mit therapeutischer Wirkung für Typ-2-Diabetes, Herzgesundheit oder Ihr Gewicht zu finden, insbesondere wenn es weniger Nebenwirkungen hat als ein Medikament. Seit Jahren untersuchen Forscher, ob Essigsäure von Vorteil sein kann.

Essigsäure ist ein Nebenprodukt der Gärung. Es verleiht Essig seinen charakteristischen säuerlichen Geschmack und findet sich auch in fermentierten Lebensmitteln wie Kimchi.

Ein Großteil der Forschung zu den Vorteilen von Essigsäure bei der Gewichtsabnahme oder der Blutzuckerkontrolle stammt aus Tierstudien, die fälschlicherweise auf den Menschen übertragen wurden.

Einige Humanstudien haben vielversprechende Ergebnisse für die Verwendung von Essigsäure bei der Glukosereaktion nach einer Mahlzeit oder als Zusatz zu anderen Behandlungen von Typ-2-Diabetes gezeigt.

Aber viele dieser Studien haben ein schwaches Design oder wurden nicht lange genug durchgeführt, um einen Effekt zu bestimmen, so dass die Antworten schwer fassbar sind.

Was hat diese Meta-Analyse gefunden?

Der beste Weg, um die Gesamtheit der Forschung zu untersuchen, ist die Durchführung einer Metaanalyse und einer systematischen Überprüfung. Dann werden viele Studien zum gleichen Thema zusammengefasst, um belastbare, evidenzbasierte Antworten zu erhalten. In diesem Fall durchkämmten die Forscher 4.246 Studien zu diesen Themen und grenzten ihre Analyse auf 16 Studien ein, die bestimmte Kriterien erfüllten.

Die 16 Studien, die in die Analyse eingeschlossen wurden, waren alle randomisierte kontrollierte Studien, die am Menschen und nicht an Tieren durchgeführt wurden. Die Studien dauerten alle mindestens eine Woche, verwendeten Essigsäure als Nahrungsmittel oder Getränk (statt als Pille) und maßen Blutzucker, Triglyceride, Cholesterin und/oder Body-Mass-Index (BMI).

Aus der Meta-Analyse erfuhren die Forscher, dass die tägliche Einnahme von 750 bis 3.600 mg Essigsäure über einen Zeitraum von bis zu 12 Wochen Folgendes zeigte:

  • Keine Veränderungen bei Gewicht, Körperfettanteil oder BMI
  • Etwas niedrigerer Nüchtern-Blutzuckerspiegel bei Menschen mit Typ-2-Diabetes
  • Keine Auswirkung auf HbA1c, ein Maß für den Blutzucker im Laufe der Zeit
  • Leichte Senkung der Triglyceride bei Erwachsenen mit Übergewicht und Fettleibigkeit und Menschen mit Typ-2-Diabetes
  • Keine Veränderungen des HDL- oder LDL-Cholesterinspiegels

Dr. Nicole Kellow ist Senior Research Fellow am Department of Nutrition, Dietetics & Food der Monash University in Australien und war eine der Forscherinnen dieser Studie.

Sie stellt fest, dass die Auswirkungen auf Blutzucker und Triglyceride recht gering waren, sodass längere Studien erforderlich sind, um zu sehen, ob über einen längeren Zeitraum größere Auswirkungen auftreten.

„Laut den bisher durchgeführten Untersuchungen scheint der tägliche Verzehr von Essigsäure nur begrenzte Vorteile für den Stoffwechsel zu haben, aber Studien von längerer Dauer (mindestens 3 Monate) sind erforderlich, um dies zu bestätigen“, sagt Kellow.

Die Forscher sagen, dass 10 der 16 Studien in der Metaanalyse ein hohes Maß an Bias aufwiesen und vier ein unklares Bias-Risiko aufwiesen. Außerdem waren einige Studien schlecht konzipiert.

„Viele Studien haben den Essigsäuregehalt der üblichen Ernährung der Teilnehmer nicht untersucht, und keine Studie hat die Essigsäurekonzentration im Blut der Teilnehmer gemessen, um festzustellen, ob sie ausreichend gestiegen ist, um gesundheitliche Vorteile zu haben“, erklärt Kellow.

Rosie Schwartz, RD

Obwohl Essigsäure in der Tat Vorteile bieten kann, ersetzt sie nicht die derzeit empfohlenen Lebensstilstrategien zur Blutzuckerkontrolle, Triglyceride, Cholesterin und/oder Gewichtskontrolle.

— Rosie Schwartz, RD

Vorteile von Essigsäure

Es ist bekannt, dass Essigsäure einige Vorteile für die menschliche Gesundheit hat.

„Lokal hilft Essigsäure im Dickdarm, die Darmzellen gesund zu halten, und systemisch wird Essigsäure in den Blutkreislauf aufgenommen und wirkt sich positiv auf die Funktion von Organen und Geweben im ganzen Körper aus“, sagt Kellow.

Rosie Schwartz, RD, eine in Toronto ansässige beratende Ernährungsberaterin in eigener Praxis, genießt Essig in Salatdressing, empfiehlt ihn jedoch nicht allein als therapeutisches Mittel.

„Obwohl Essigsäure tatsächlich Vorteile bieten kann, ersetzt ihre Einbeziehung in Ihren Alltag nicht die derzeit empfohlenen Lebensstilstrategien zur Blutzuckerkontrolle, Triglyceride, Cholesterin und/oder Gewichtskontrolle“, sagt Schwartz.

Die Ernährungsberaterin und Bloggerin Brittany Brockner MS, RD, LD, in Long Island, NY, stimmt dem zu. „Es sollte nicht als Ersatz für herkömmliche Behandlungen verwendet werden“, sagt sie. „Verwenden Sie es stattdessen als Ergänzung zu Ihrer Ernährung. Fügen Sie es zu Dressings oder Marinaden hinzu, um einen leckeren und nahrhaften Schub zu erhalten.“

Hinzufügen von Essigsäure zu Ihrer Ernährung

Wenn Sie Ihrer Ernährung wegen der milden Auswirkungen auf die Senkung des Blutzuckerspiegels 750–3.600 mg Essigsäure hinzufügen möchten, tun Sie dies in Verbindung mit einer ausgewogenen Ernährung und etwas körperlicher Aktivität.

Die Studien in der Metaanalyse verwendeten verschiedene Essigsäurequellen, darunter:

  • Rote Dattelessig
  • Fermentierter Kimchi
  • Apfelessig
  • Weißweinessig
  • Rotweinessig
  • Granatapfelessig

„Die Menge an Essigsäure, die in diesen Studien geliefert wurde, könnte leicht durch 1-2 Esslöffel (15 ml bis 30 ml) Essig pro Tag konsumiert werden“, sagt Brockner.

Egal, ob Sie sich für Balsamico-, Malz- oder Apfelessig entscheiden, die meisten enthalten zwischen 4 und 6 % Essigsäure. Wählen Sie den Geschmack, den Sie bevorzugen.

Abgesehen von der Verwendung von Essig in Salatdressings empfiehlt Schwartz, Gerichten wie Gemüse- oder Linsensuppe, Ratatouille, Fleischeintopf, gebratenem Gemüse oder Pfannengerichten einen großzügigen Spritzer hinzuzufügen.

Essigsäure und Ihre Zähne

„Es ist am besten, Essig als Getränk zu vermeiden, da es eine Säure ist, die Ihren Zahnschmelz angreifen und Ihren Hals und Ihre Speiseröhre reizen kann“, sagt Schwartz.

Kellow sagt, dass die längste Studie, die in der Überprüfung ihres Teams enthalten war, nur 12 Wochen dauerte, sodass keine Erosion des Zahnschmelzes gemeldet wurde, da die Dauer nicht lang genug war, um negative Auswirkungen zu sehen.

Essig muss sowieso nicht getrunken werden, da er für eine Vielzahl von Lebensmitteln verwendet wird. Schwartz sagt auch, dass seine Wirksamkeit aufgrund der längeren Expositionszeit seines Wirkstoffs im Darm größer ist, wenn er in die Nahrung aufgenommen wird.

Kellow stellt fest, dass es einige Berichte über große Mengen Essig gibt, die bei Personen, die Diuretika einnehmen, zu Elektrolytstörungen führen, und sie rät, vor dem Trinken von Essig mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen.

Was kommt als nächstes?

Wie in der Metaanalyse festgestellt, waren die meisten Studien recht kurz (durchschnittlich acht Wochen), sodass längere Studien erforderlich sind, um echte Langzeitwirkungen von Essigsäure auf die menschliche Gesundheit festzustellen.

Was das für Sie bedeutet

Es ist noch zu früh, Essigsäure als Therapeutikum zu empfehlen, da die Studien die richtige Tagesdosis, die Einnahmedauer und die tägliche Einnahmezeit noch nicht ermitteln können.

„Essigsäure muss wahrscheinlich mehrmals am Tag konsumiert werden, um einen erhöhten Essigsäurespiegel im Blut aufrechtzuerhalten“, sagt Kellow.

Wenn Essigsäure in Zukunft als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen wird, muss sie in einer Form konsumiert werden, die es ermöglicht, den Dickdarm zu erreichen. „Derzeit laufen Studien, die das untersuchen“, sagt Kellow.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: