Folgen Sie diesen 10 inspirierenden Zitaten von berühmten Läufern

Menschen laufen aus unterschiedlichen Gründen. Die meisten tun es wegen der gesundheitlichen Vorteile, die sie gewinnen können. Andere entscheiden sich für das Laufen, weil es ihnen klare Ziele bietet, die sie erreichen und dann übertreffen können. Einige laufen, um Rennen zu fahren und andere, um Kontakte zu knüpfen oder an der frischen Luft zu sein. Was jedoch alle Läufer teilen, ist ein einzigartiges Erfolgserlebnis.

Im Freien zu laufen ist eine ganz andere Erfahrung als beispielsweise auf einem Laufband zu laufen und in einer Spinning-Klasse in die Pedale zu treten. Laufen bringt dich von hier nach dort und verkörpert das, worum es beim Sport geht: die Reise.

Die vielleicht größte Herausforderung beim Laufen ist nicht unser Körper, sondern unser mentaler Zustand. Dann kann ein wenig Motivation den inspirierenden Kick geben, den wir brauchen, um unsere Laufschuhe zu schnüren und loszulegen. Hier sind 10 Zitate, die genau das tun sollen.

Joan Benoit, Olympiasieger der Goldmedaille 1984

"Joan Joe Kennedy/Getty Images

„Es gibt kein besseres Gefühl, als wenn du diesen Moment der Balance und Harmonie gefunden hast, wenn Laufen und Leben zusammenkommen. Dann weißt du, warum du läufst und dass du ohne es nicht leben könntest.“

Bill Rodgers, viermaliger Boston-Marathon-Champion

"Bill Koen Suyk/Anefo

„Der Ratschlag, den ich für Anfänger habe, ist dieselbe Philosophie, die ich für Läufer aller Erfahrungsstufen und Fähigkeiten habe: Beständigkeit, eine vernünftige Herangehensweise, Mäßigung und das Laufen zu einem angenehmen und nicht gefürchteten Teil deines Lebens zu machen .“

John J. Kelley, 1957 Boston-Marathon-Meister

"John Boston Globe/Getty Images

„Wir Läufer sind alle ein bisschen verrückt, aber wir sind gute Leute, die einfach nur unsere gesunde, primitive Herausforderung genießen wollen. Andere verstehen vielleicht das Laufen nicht, aber wir tun es und wir schätzen es. Das ist unsere einzige Botschaft.“

Grete Waitz, neunmalige NY-Marathon-Meisterin

"Grete Tom Duffy/Getty Images

„Für jedes Zielband, das ein Läufer unterbricht – komplett mit dem Jubel der Menge und dem Klicken von Hunderten von Kameras – gibt es die Stunden harter und oft einsamer Arbeit, über die selten gesprochen wird.“

Steve Prefontaine, Inhaber der sieben Weltrekorde

"Steve Ed Lacey/Popperfoto/Getty Images

„Im Laufe der Jahre habe ich mir tausend Gründe gegeben, weiterzulaufen, aber es kommt immer wieder dorthin zurück, wo es angefangen hat. Es kommt auf Selbstzufriedenheit und Erfolgserlebnisse an.“

Deena Kastor, Olympia-Bronzemedaillengewinnerin 2004

"Deena Ambibro

„Das Schöne am Laufen ist seine Einfachheit. Das Schöne am Laufen ist, dass wir alle einen ähnlichen Wunsch haben, uns zu verbessern. Wir versuchen entweder, eine persönliche Bestleistung zu laufen oder zum ersten Mal die Linie zu erreichen, was zu einem Schneeball wird. Zukunft, persönliche Bestzeiten zu fahren. Wir Straßenrennfahrer sind eine enge Gemeinschaft von laufleistungsfreudigen Athleten, die ihre Grenzen überschreiten.“

Wilma Rudolph, dreimalige Olympiasiegerin

"Wilma Bettmann

„Unterschätzen Sie niemals die Kraft der Träume und den Einfluss des menschlichen Geistes. In dieser Vorstellung sind wir alle gleich. Das Potenzial für Größe liegt in jedem von uns.“

Jesse Owens, viermaliger Olympiasieger

"Jesse Popperfoto/Getty Image

„Ich habe es immer geliebt, zu rennen … es war etwas, das man alleine und aus eigener Kraft tun konnte. Man konnte in jede Richtung gehen, schnell oder langsam, wie man wollte, gegen den Wind kämpfen, wenn man Lust dazu hatte, auf der Suche nach etwas war neue Sehenswürdigkeiten nur mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lunge.“

Billy Mills, Olympiasieger der Goldmedaille

"Billy Historische Archive U.S. Marine Corps

„Das Ultimative ist nicht zu gewinnen, sondern in die Tiefe seiner Fähigkeiten zu gehen und so weit wie möglich gegen sich selbst zu konkurrieren. Wenn du das tust, hast du Würde. Du hast den Stolz. Du kannst damit herumlaufen Charakter und Stolz, egal an welchem ​​Ort du gerade fertig bist.“

Florence Griffith Joyner, dreimalige Goldolympiatin

"Florence Fokus auf Sport/Getty Images

„Wenn mir jemand sagt, dass ich nichts tun kann, höre ich einfach nicht mehr zu.“


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: