Verywell / Alexandra Shytsman Inhaltsverzeichnis Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Honigmelonen sind große, ovale Melonen mit glatter Rinde und heller Mitte. Trotz ihres Namens sind Honigmelonen nicht mit Zucker beladen. Wenn Sie sich Sorgen über die Kohlenhydratzahl dieser süß schmeckenden Melone machen, denken Sie daran, dass Honigtau einen hohen Anteil an Wasser enthält, der ihren natürlichen Zucker verdünnt. Honigmelonen liefern auch einige Ballaststoffe und mehrere essentielle Mikronährstoffe, darunter Vitamin C und Kalium.
Nährwertangaben für Honigmelone
Eine Tasse Honigmelone (177 g) enthält 64 Kalorien, 1 g Protein, 16 g Kohlenhydrate und 0,3 g Fett. Honigtau ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C und Kalium. Die folgenden Nährwertangaben werden vom USDA bereitgestellt.
- Kalorien: 64
- Fett: 0,3 g
- Natrium: 32 mg
- Kohlenhydrate: 16g
- Faser: 1,4 g
- Zucker: 14g
- Protein: 1g
- Vitamin C: 31,9 mg
- Kalium: 404 mg
Kohlenhydrate
Eine Tasse Honigmelonenbällchen enthält 16 Gramm Kohlenhydrate, von denen der Großteil aus natürlichem Zucker (14 Gramm) stammt. Es gibt auch 1,4 Gramm Ballaststoffe in 1 Tasse Honigmelone.
Der glykämische Index von Honigmelone beträgt 62 (was moderat ist; unter 55 ist niedrig) und die glykämische Last beträgt 9, was als niedrig gilt. Die glykämische Last berücksichtigt die Portionsgröße bei der Beurteilung, wie ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel beeinflussen kann.
Fette
Honigmelone ist im Grunde fettfrei, mit weniger als 1/2 Gramm pro Portion.
Protein
Honigmelone bietet nicht viel an Nahrungsprotein. Es gibt nur 1 Gramm pro 1-Tassen-Portion.
Vitamine und Mineralien
Honigmelone liefert Kalium, Vitamin C, Vitamin B6, Folsäure, Magnesium und Cholin. Vitamin C ist der am häufigsten vorkommende Nährstoff, wobei eine Tasse geballte Melone 35 % Ihrer empfohlenen Tagesdosis liefert, basierend auf einer 2.000-Kalorien-Ernährung pro Tag.
Kalorien
Eine Tasse Honigmelone (177 g) enthält 64 Kalorien, von denen 92% aus Kohlenhydraten stammen. Protein macht 5% und Fettkalorien 3% der verbleibenden Kalorien aus.
Zusammenfassung
Honigmelone ist eine feuchtigkeitsspendende Frucht, die reich an Vitamin C ist. Sie liefert auch Kalium, Magnesium, Folsäure und Vitamin K. Wie die meisten Früchte ist sie kalorien-, natrium- und fettarm und liefert einige Ballaststoffe.
Gesundheitliche Vorteile
Honigtau liefert viele wichtige Nährstoffe und kann bei der Behandlung oder Vorbeugung bestimmter Gesundheitszustände nützlich sein.
Hilft Dehydration zu verhindern
Eine 1-Tassen-Portion (177 g) geballter Honigtau enthält 159 Gramm Wasser. Wasser macht fast 90 Gew.-% der Melone aus. Neben der Flüssigkeit, die Sie trinken, trägt auch Wasser in Obst und Gemüse, das Sie essen, zu Ihrem allgemeinen Flüssigkeitshaushalt bei. Da Honigmelone in den wärmeren Monaten Saison hat, ist sie der perfekte Sommergenuss, um eine gute Flüssigkeitszufuhr zu fördern.
Fördert die Herzgesundheit
Der niedrige Natrium- und der hohe Kaliumgehalt von Früchten wie Honigmelone beugen Bluthochdruck effektiv vor. Darüber hinaus ist Honigmelone eine Quelle für Folsäure und andere B-Vitamine, die dazu beitragen, den Homocysteinspiegel, einen wichtigen Entzündungsmarker, zu senken. Folglich ist eine ausreichende Folatzufuhr mit einem verringerten Schlaganfallrisiko verbunden.
Unterstützt das Diabetes-Management
Die falsche Vorstellung, dass frisches Obst für Menschen mit Diabetes zu süß ist, kann bei der Behandlung der Krankheit mehr schaden als nützen. Frische Früchte wie Honigmelone werden trotz ihres natürlichen Zuckergehalts tatsächlich mit einer Verbesserung der Blutzuckerkontrolle in Verbindung gebracht. Die Ballaststoffe und das Wasser in Honigmelonen verhindern, dass sie große Blutzuckerspitzen verursachen.
Eine Studie aus China aus dem Jahr 2017 analysierte die Krankenakten von 482.591 Erwachsenen von 2004 bis 2008. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass der tägliche Obstkonsum mit einer 12%igen Verringerung des Diabetesrisikos im Vergleich zu Menschen verbunden war, die nie oder selten Obst konsumierten.
Bei Personen, die angaben, an Diabetes zu leiden, war der Verzehr von Obst an mehr als 3 Tagen pro Woche mit einem um 13 bis 28 % geringeren Risiko für die Entwicklung von diabetesbedingten Komplikationen wie Herzerkrankungen, Schlaganfall, Nierenerkrankungen, Augenerkrankungen und Erkrankungen des Nervensystems verbunden System. Dieses geringere Risiko im Vergleich zu Personen, die weniger als einen Tag pro Woche Obst konsumierten.
Fördert die Hautreparatur
Das Vitamin C in Honigmelonen unterstützt die Produktion von Kollagen, einem wichtigen Strukturprotein, das für die Reparatur des Hautgewebes benötigt wird. Eine Tasse Honigmelone liefert 32 Milligramm Vitamin C, was 36% des von der Food and Drug Administration festgelegten Tageswertes entspricht.
Da unser Körper Vitamin C nicht selbst herstellen kann, ist eine regelmäßige Versorgung durch den Verzehr von frischem Obst und Gemüse entscheidend. Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das eine gute Gesundheit von innen heraus unterstützt.
Schützt die Sicht
Die Auswirkungen des Alterns und der Sonneneinstrahlung können zu grauem Star und altersbedingter Makuladegeneration führen. Diese fortschreitende Schädigung des empfindlichen Augengewebes führt im Laufe der Zeit zu einem Sehverlust. Honigmelone enthält die Carotinoide Lutein und Zeaxanthin, die starke Abwehrkräfte gegen Sehverlust sind. Diese Antioxidantien schützen das Sehvermögen und reduzieren die Auswirkungen von Umweltschäden.
Allergien
Eine echte Allergie gegen Honigmelone ist selten. Beim Essen von Melone können jedoch kreuzreaktive Symptome aufgrund eines Phänomens auftreten, das als orales Allergiesyndrom (OAS) bekannt ist. Dies ist, wenn der Körper Proteine in Melonen mit bestimmten Baum- oder Gräserpollen verwechselt, die „echte“ Allergien verursachen. Ambrosia (Spätsommer bis Herbst) ist der häufigste Pollen, der mit Honigtau-OAS in Verbindung gebracht wird.
Im Vergleich zu echten Allergien sind OAS-Symptome relativ mild und von kurzer Dauer. Sie können umfassen:
- Ein juckendes oder brennendes Gefühl im Mund
- Geschwollene oder taube Lippen
- Ein kratzender Hals
- Eine verstopfte oder laufende Nase
Die Symptome entwickeln sich normalerweise direkt nach dem Verzehr von Honigtau und es kann eine Stunde dauern, bis sie abgeklungen sind. Ein rezeptfreies orales Antihistaminikum kann helfen, die Symptome zu lindern. Rufen Sie Ihren Arzt an oder suchen Sie dringend Hilfe auf, wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern.
Sorten
Honigmelone unterscheidet sich von Melone und Wassermelonen. Honigmelone wird unter die Art Cucumis melo eingeordnet. Es hat eine charakteristische glatte Haut (im Gegensatz zu Cantaloupe-Haut, die netzartig ist) und blasses Fleisch, das weiß, grün oder orange sein kann.
Wenn es am besten ist
Honigmelonen sind das ganze Jahr über im Supermarkt erhältlich, am besten jedoch zwischen Mai und September. Wählen Sie Melonen, die für ihre Größe schwer sind und eine glatte, unbeschädigte Haut mit einem leicht wachsartigen Gefühl haben. Vermeiden Sie Melonen, die zu weich sind oder sich am Stielende feucht anfühlen. Ein reifer Honigtau sollte ein merklich süßes, fast honigartiges Aroma verströmen.
Lagerung und Lebensmittelsicherheit
Nach dem Pflücken werden Honigmelonen weiterhin weich, aber nicht süßer. Melonen sollten bei Raumtemperatur über 45 Grad Fahrenheit gelagert werden, wo sie 2 bis 4 Wochen halten sollten.
Waschen Sie die Außenseite einer Honigmelone unter fließendem Wasser, bevor Sie sie anschneiden. Nachdem die Melone geschnitten wurde, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und verbrauchen Sie sie innerhalb von 4 Tagen.
Wie vorzubereiten
Süße Honigmelonen sind ein gesunder Dessertersatz. Da Melonen einen so hohen Wasseranteil haben, zerstört das Kochen ihre Textur. Honigtau wird am besten roh, gewürfelt, in Scheiben geschnitten oder mit einem Melonenballer geballt serviert. Es kann in einen Obstsalat geworfen, in Smoothies gemischt oder mit griechischem Joghurt, Hüttenkäse oder Ricotta kombiniert werden. Versuchen Sie, Honigmelone zu schneiden und in Prosciutto zu wickeln, um als Vorspeise serviert zu werden.
Rezepte
Gesunde Honigmelonenrezepte zum Ausprobieren
- Chia-Pudding mit Honigmelone
- 10 gesunde Frucht-Smoothies, alle unter 300 Kalorien