Verywell / Alexandra Shytsman
Inhaltsverzeichnis Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Obwohl Gatorade eine der größten Marken in der Sportgetränkeindustrie ist, ist sein Nährwert umstritten. Ist es eine Zuckerbombe, die Sie unbedingt vermeiden sollten? Oder ist es eine nahrhafte Option für die Flüssigkeitszufuhr? Die Antwort ist, wie bei vielen Ernährungsdebatten, nicht so einfach.
Die Entscheidung, ob Sie Gatorade (oder ein anderes Sportgetränk) trinken sollten, hängt von Ihren Gesundheitszielen und Ihrer Philosophie, der Menge und Art der Bewegung, die Sie machen, und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Gatorade enthält Kalorien in Form von Zucker, um während des Trainings schnelle Energie zu liefern. Es enthält auch Elektrolyte und wurde entwickelt, um die durch Schweiß verlorenen Elektrolyte wieder aufzufüllen. Im Großen und Ganzen werden Sie jedoch wahrscheinlich kein Getränk wie Gatorade wirklich brauchen, es sei denn, Sie trainieren über längere Zeit intensiv oder sind ein Spitzensportler.
Patrick McDermott / Stringer / Getty Images
Geschichte
Heute ist Gatorade ein sehr weit verbreitetes, in Massen hergestelltes Getränk, das in einer Vielzahl von Farben und Geschmacksrichtungen erhältlich ist. Die Wurzeln des beliebten Produkts liegen jedoch darin, einer kleinen Fußballmannschaft zum Erfolg zu verhelfen.
Bereits 1965 rekrutierte der Trainer der Florida Gators Forscher des University of Florida College of Medicine, um ihm bei einer Herausforderung zu helfen. Das Team schnitt unter extrem heißen Bedingungen unterdurchschnittlich ab, und der Trainer wollte verstehen, warum dies geschah – und ob man etwas tun könnte, um es zu korrigieren.
Die Forscher stellten fest, dass die Spieler zwei Probleme hatten: einen Mangel an Flüssigkeit und Elektrolyten, um den Schweißverlust auszugleichen, und einen Mangel an Kohlenhydraten, um Energie aufzufüllen. Mit diesen Daten entwickelten sie ein individuelles Getränk – eine Mischung aus Zucker, Salz, Wasser und Zitrusaromen –, um den Spielern zu helfen, auf dem Feld effizienter zu hydratisieren und zu tanken, das sie „Gatorade“ nannten.
Als die Gators 1967 ihren ersten Orange Bowl gewannen, stieg das Interesse an diesem scheinbar magischen Getränk.
Ende der 1960er Jahre einigte sich einer der Forscher mit einem Lebensmittelhersteller für die US-Produktion und den Verkauf. In den frühen 1980er Jahren unterzeichnete die NFL eine Lizenzvereinbarung, um Gatorade zum offiziellen Getränk der Liga zu machen.
Seitdem hat sich Gatorade auf viele Produktlinien ausgeweitet, die Verkäufe sind explodiert und Gatorade und Sport scheinen Hand in Hand zu gehen. Lasst uns genauer hinschauen.
Nährwertangaben
Während sich die Zutaten, Aromen und Farben seit seiner Einführung in den 1960er Jahren ein wenig verändert haben, bleiben die Nährstoffkomponenten von Gatorades Original Thirst Quencher ziemlich ähnlich. Laut der Markenseite enthält die 20-Unzen-Flasche:
- Kalorien: 140
- Fett: 0g
- Natrium: 270 mg
- Kohlenhydrate: 36g
- Faser: 0g
- Zucker: 34 g
- Protein: 0g
- Kalium: 75 mg
Der Kalorien-, Zucker- und Natriumgehalt in Gatorade mag auf den ersten Blick hoch erscheinen – und das sind sie –, aber diese Zutaten können bei längerem Ausdauertraining nützlich sein.
Zutaten
Gatorade hat jetzt viele verschiedene Getränkelinien, darunter das Original, Flow, Fierce, Frost, G Organic, G2 (mit der Hälfte des Zuckers) und Zero (ohne Zucker). Abgesehen von dem unterschiedlichen Zuckergehalt und der Geschmacksintensität haben diese Getränke eine ähnliche Zusammensetzung von Elektrolyten, Aromen, Farbstoffen und anderen Zutaten.
Hier ist eine Aufschlüsselung des Inhalts einer typischen Flasche sowie der Verwendungszwecke dieser Grundzutaten:
- Wasser, für Flüssigkeit, um die Hydratation zu unterstützen
- Zucker, als Brennstoff
- Dextrose, eine andere Zuckerart, die als Kraftstoff zugesetzt wird
- Zitronensäure, für Geschmack
- Salz, zum Auffüllen von Elektrolyt
- Natriumcitrat, das Natriumsalz der Zitronensäure zur Verbesserung des Geschmacks
- Monokaliumphosphat, fügt Kalium als Elektrolytersatz hinzu
- Modifizierte Lebensmittelstärke, Stabilisator
- Natürlicher Geschmack, für Geschmack
- Lebensmittelfarbstoffe, für Farbe
- Glycerinester von Kolophonium, Stabilisator
- Karamellfarbe, Lebensmittelfarbe, in einigen Produkten verwendet
Eine Ausnahme bilden die biozertifizierten G-Bio-Getränke, die nur sieben Zutaten enthalten: Wasser, Rohrzucker, Zitronensäure, natürliches Aroma, Meersalz, Natriumcitrat und Kaliumchlorid.
Lebensmittelfarbstoffe in Gatorade
Gatorade ist bekannt für seine farbenfrohen Getränke, aber einige stellen die Sicherheit der Farbstoffe in Frage, die zu ihrer Herstellung verwendet werden, was Bedenken aufkommen lässt, ob die Inhaltsstoffe Risiken wie Krebs oder Hyperaktivität bergen könnten. Die Food and Drug Administration (FDA) hat die Wissenschaft überprüft und ist zu dem Schluss gekommen, dass die in Gatorade verwendeten Lebensmittelfarben wie Red 40 oder Yellow 5 sicher verzehrt werden können.
Wenn Sie sich entscheiden, diese Chemikalien zu vermeiden, aber dennoch daran interessiert sind, Gatorade zu trinken, enthalten nicht alle ihre Produkte künstliche Farbstoffe. G Organic, seine Bio-Sportgetränkelinie, enthält keine künstlichen Lebensmittelfarbstoffe.
Zucker in Gatorade
Einer der häufigsten Kritikpunkte an Gatorade ist, dass es zu viel Zucker enthält. Der standardmäßige Gatorade Original Durstlöscher enthält 36 Gramm Kohlenhydrate in einer 20-Unzen-Flasche, fast so viel Zucker wie eine 12-Unzen-Dose Soda.
Der Grund, warum Gatorade so viel Zucker enthält, ist, dass Zucker bei längerem Training nützlich sein kann. Wenn Sie Sport treiben, verwendet Ihr Körper normalerweise eine Mischung aus verschiedenen Brennstoffarten zur Energiegewinnung, einschließlich Zucker (eine einfache, süß schmeckende Form von Kohlenhydraten).
Bei einem Langstreckenlauf verwendet dein Körper beispielsweise gespeicherte Fette und Kohlenhydrate, um deine Muskeln mit Energie zu versorgen. Ihre Kohlenhydratreserven sind jedoch im Vergleich zu Fett viel begrenzter. Für viele Sportler ist es gleichbedeutend, dass die gespeicherten Kohlenhydrate knapp werden, als würden sie „an die Wand stoßen“.
Wenn du ein Sportgetränk trinkst (oder einen Energy-Kau isst oder einen anderen schnellen Snack zwischendurch isst), liefert der Zucker einige schnell verfügbare Kohlenhydrate für schnelle Energie. Dies kann zu einer besseren Leistung und einer längeren Ausdauer führen. Dies ist jedoch am relevantesten für ernsthafte Sportler, die über längere Zeiträume und mit Intensität trainieren.
Zucker in Gatorade für kausale Sportler
Also, was ist mit denen, die den ganzen Tag nur an Gatorade nippen? Oder alle Kinder (und Erwachsene), die das Getränk während oder nach ihren Fußball- oder Baseballspielen oder einfach nur mit einem Nachmittagssnack genießen?
In diesen Fällen reicht Wasser aus, um zu hydratisieren. Gatorade kann jedoch an sehr heißen Tagen, wenn Kinder draußen Sport treiben, als Leckerbissen oder als Ersatz für Wasser angesehen werden.
Der gelegentliche Konsum von Gatorade und anderen gesüßten Getränken kann problematisch sein, da zuckerhaltige Getränke wie Limonade, Sportgetränke, Energiegetränke, Limonaden und süßer Tee mit Fettleibigkeit, Gewichtszunahme und anderen Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht werden.
Die Forschung zeigt einen enormen Anstieg des Konsums von gesüßten Getränken in den letzten Jahrzehnten und verbindet diese Veränderung mit steigenden Raten von Fettleibigkeit und Diabetes.
Salz in Gatorade
Ähnlich wie der Zucker in Gatorade wird Gatorade Salz hinzugefügt, um die sportliche Leistung zu verbessern. Wenn Sie schwitzen, verliert Ihr Körper sowohl Flüssigkeit als auch Elektrolyte. Obwohl mehrere Elektrolyte im Schweiß verloren gehen, müssen Sie sich in erster Linie um Natrium kümmern.
Natrium hilft, den Flüssigkeitshaushalt im Körper zu regulieren. Einige weisen darauf hin, dass das Trinken von nur Wasser während längerer körperlicher Betätigung zum Risiko einer Hyponatriämie beitragen kann, einem gefährlichen Abfall des Natriumspiegels im Blut. Dies ist jedoch sehr unwahrscheinlich, es sei denn, Sie nehmen an extremen Trainingseinheiten teil und schwitzen stark.
Es sollte auch beachtet werden, dass der Hauptrisikofaktor für Hyponatriämie eine Flüssigkeitsüberladung ist.
Einige Sportler verbinden auch anekdotisch Natriumverluste mit Krämpfen. Während die meisten Untersuchungen darauf hindeuten, dass Krämpfe auf neuromuskuläre Ermüdung zurückzuführen sind, schadet es sicherlich nicht, Ihre Elektrolytaufnahme zu erhöhen, um zu sehen, ob dies Ihre Krämpfe lindert.
Das Natrium in Gatorade kann also während des Trainings tatsächlich von Vorteil sein – insbesondere beim Training in der Hitze, wenn Schweiß und Natrium schneller verloren gehen. Aus Sicht der täglichen Flüssigkeitszufuhr ist es jedoch nicht besonders gesund, Natrium in Getränken zu sich zu nehmen, die Sie außerhalb des Trainings trinken. Tatsächlich kann die Aufnahme von überschüssigem Natrium durch diese Getränke mit Problemen wie Bluthochdruck in Verbindung gebracht werden.
Ist Gatorade schlecht für Kinder?
Während Gatorade für aktive Erwachsene und einige sehr aktive Kinder nützlich sein kann, brauchen die meisten Kinder nicht regelmäßig Sportgetränke.
Marketingkampagnen von Sportgetränkeherstellern – einschließlich Gatorade – waren oft auf Kinder ausgerichtet. In den frühen 1990er Jahren war beispielsweise der Werbespot „Be Like Mike“ ein großer Erfolg, der Kinder ermutigte, wie Michael Jordan zu sein und Gatorade zu trinken. Seitdem sind ähnliche Promi-Kampagnen erschienen.
Sportgetränke sind heute ein Grundnahrungsmittel im Haushalt und werden häufig bei Sportspielen verteilt. Eine Studie der Pädiatrie aus dem Jahr 2018 ergab, dass 57 % der Jugendlichen in der Vorwoche mindestens einmal ein Sportgetränk getrunken haben. Fast 14% tranken täglich ein Sportgetränk.
Die überwiegende Mehrheit der Kinder trainiert jedoch nicht in einem Maß an Anstrengung oder Dauer, das die leistungssteigernden Inhaltsstoffe von Sportgetränken erfordert.
Für die meisten Kinder bietet eine einfache Flasche Wasser die nötige Flüssigkeitszufuhr während eines Jugendbasketballspiels oder einer Highschool-Feldhockeyveranstaltung.
Nachteile von übermäßigem Gatorade
Für Kinder und Erwachsene, die ein Sportgetränk für sportliche Zwecke nicht wirklich brauchen, aber regelmäßig trinken, können negative gesundheitliche Folgen auftreten. Hier sind einige zu beachten:
- Gewichtszunahme: Einige Untersuchungen haben einen kleinen, aber statistisch signifikanten Anstieg des Body-Mass-Index (BMI) bei Kindern nahegelegt, die regelmäßig zuckergesüßte Getränke konsumieren.
- Zahnprobleme:Die Säure in Sportgetränken verschleißt nachweislich den Zahnschmelz und der Zucker im Getränk kann zu Karies führen.
- Lebensmittelfarbstoffe, die Verhaltensprobleme bei ADHS verschlimmern: Eine Grundsatzerklärung der American Academy of Pediatrics aus dem Jahr 2018 wurde erstellt, um „auftauchende gesundheitliche Bedenken von Kindern im Zusammenhang mit der Verwendung von Farbstoffen, Aromen, und Chemikalien, die Lebensmitteln während der Verarbeitung absichtlich zugesetzt werden.“ Ein Anlass zur Sorge bezieht sich auf künstliche Lebensmittelfarben, darunter Red 40 oder Blue 1, die beide in Gatorade-Getränken verwendet werden. Bestimmte Studien assoziieren künstliche Farben mit einer Verschlimmerung von Verhaltensproblemen bei Menschen mit ADHS.
Derzeit gibt es keine eindeutige Schlussfolgerung, dass Lebensmittelfarbstoffe oder künstliche Lebensmittelfarbstoffe ADHS verursachen. Die FDA behauptet immer noch, dass diese Zusatzstoffe sicher sind.
Nützlichkeit als Sportgetränk
Zusätzlich zu den anekdotischen Beweisen für den Erfolg der Florida Gators bei der Verwendung von Gatorade haben viele Forscher Sportgetränke und sportliche Leistung untersucht. Sportgetränke – einschließlich Gatorade – helfen nachweislich bei der Flüssigkeitszufuhr und Energie während intensiver oder längerer Trainingseinheiten.
Die meisten Menschen (auch diejenigen, die regelmäßig Sport treiben) bewegen sich jedoch nicht auf einem Niveau, das ein Sportgetränk erfordert. Diese Produkte werden vor allem dann nützlich, wenn Sie länger als 60 bis 90 Minuten intensiv trainieren.
In diesen Fällen hilft das Sportgetränk nicht nur bei der Flüssigkeitszufuhr, sondern füllt auch einen Teil der durch das Schwitzen verlorenen Elektrolyte wieder auf. Einige Studien haben gezeigt, dass Sportgetränke auch dazu beitragen, dass Sportler besser hydratisiert bleiben, einfach weil sie gut schmecken, was sie dazu ermutigen kann, mehr zu trinken.
Untersuchungen haben außerdem gezeigt, dass die Bereitstellung von Kohlenhydraten zur Energiegewinnung die Leistung verbessert, sobald Sie mehr als eine Stunde anstrengendes Training verbringen. Wenn Sie jedoch weniger als eine Stunde trainieren, ist klares Wasser alles, was Sie brauchen.
Sportgetränke zu trinken, wenn sie unnötig sind (wie bei einem kurzen Training oder beim Sitzen am Schreibtisch) fällt eher in die Kategorie süßer Leckereien (ähnlich wie Süßigkeiten) und nicht als gesundes Getränk.
Sicherlich ist es richtig, sich für Gatorade zu entscheiden, nur weil Sie es genießen, es zu trinken – und es ist unwahrscheinlich, dass dies gelegentlich zu negativen Auswirkungen führt. Jeden Tag eine Flasche zu trinken, ohne etwas an Ihrer Ernährung oder Ihrem Trainingsprogramm zu ändern, kann jedoch im Laufe eines Jahres zu vielen zusätzlichen Pfunden führen. Die zusätzlichen 140 Kalorien pro Gatorade pro Tag (51.100 im Laufe des Jahres) geteilt durch die ungefähr 3.500 Kalorien, die es braucht, um ein Pfund zuzunehmen, ergeben 14,6 Pfund.
Gatorades mit weniger Zucker
Als Reaktion auf Bedenken wegen seines hohen Zuckergehalts bietet Gatorade jetzt Gatorade Zero an, das keinen Zucker und nur 10 Kalorien enthält, und G2, das die Hälfte des Zuckers und etwa die Hälfte der Kalorien des Originals enthält. Diese Produkte verwenden anstelle von Zucker den künstlichen Süßstoff Sucralose (am besten bekannt unter dem Markennamen Splenda) und Acesulfam-Kalium.
Während viele Studien darauf hindeuten, dass künstliche Süßstoffe in moderaten Mengen sicher verzehrt werden können, haben andere Untersuchungen potenziell schädliche Auswirkungen festgestellt. Ein Übersichtsartikel aus dem Jahr 2017 kam beispielsweise zu dem Schluss, dass künstliche Süßstoffe das Darmmikrobiom verändern, mit Gewichtszunahme in Verbindung gebracht werden und das Sättigungsgefühl verändern können.
Es muss mehr Forschung betrieben werden, um die Kausalität zu validieren. Derzeit steht die FDA für die Sicherheit der Zutat und genehmigt ihre Verwendung in Lebensmitteln.
Diese beiden zuckerarmen und zuckerfreien Produktlinien bieten das gleiche Elektrolyt-Auftanken ohne zusätzliche Kalorien und können ein glücklicher Mittelweg für diejenigen sein, die einen Ausdauerschub ohne all den Zucker wünschen.
Ein Wort von Verywell
Wenn Sie ein Athlet sind, der an langen oder intensiven Trainingseinheiten teilnimmt, können die Produkte von Gatorade sicherlich ein nützliches Werkzeug für die Flüssigkeitszufuhr und Energieversorgung sein. Für Fitnessbegeisterte, die bei kürzeren Trainingseinheiten ein aromatisiertes Getränk bevorzugen, sind G2 oder Gatorade Zero zuckerärmere Optionen, die in Betracht gezogen werden sollten – vorausgesetzt, Sie fühlen sich mit künstlichen Süßstoffen wohl. Für andere Anwendungen, wie die meisten kurzen Trainingseinheiten und für das tägliche Trinken, ist Wasser wirklich die beste Wahl, um hydratisiert zu bleiben.