Kann ich meine Plastikwasserflaschen wiederverwenden?

"Einweg-Wasserflasche"

Chris Knorr / Getty Images

Inhaltsverzeichnis Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen

Einweg-Wasserflaschen aus Plastik sind überall. Da sie leicht aus dem Wasserhahn oder Wasserkühler nachgefüllt werden können, werden Sie oft sehen, dass diese Plastikflaschen trotz Warnungen, dass sie niemals wiederverwendet werden sollten, wiederverwendet werden.

Bei diesen Warnungen werden typischerweise zwei Gefahren genannt. Der erste ist, dass Chemikalien aus dem Plastik in das Wasser gelangen können, das Sie trinken. Der zweite ist, dass Bakterien in den Flaschen wachsen können, sobald sie geöffnet sind.

Aber sind diese Gefahren wissenschaftlich begründet? Erfahren Sie die Fakten darüber, wie Sie eine Einweg-Wasserflasche sicher verwenden können.

Ängste und Gefahren vor chemischer Auslaugung

Einweg-Wasserflaschen werden in der Regel aus Polyethylenterephthalat (PET) hergestellt. Ab 2020 gibt es keine stichhaltigen Beweise dafür, dass die Wiederverwendung von PET-Wasserflaschen das Risiko erhöht, dass Chemikalien ins Wasser gelangen. Allerdings sollten Sie Flaschen, die Risse aufweisen oder andere Anzeichen von Verfall aufweisen, immer wegwerfen.

PET wurde ausgiebig getestet und es wurden keine Hinweise auf eine Migration giftiger Chemikalienmengen aus dem Kunststoff in den Inhalt gefunden.

PET ist von der Food and Drug Administration (FDA), Health Canada, der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und anderen Gesundheits- und Sicherheitsbehörden weltweit sowohl für den einmaligen als auch für den wiederholten Gebrauch als Getränkebehälter zugelassen.

Ein besorgniserregender Stoff ist Antimon, ein potenziell krebserregendes Metall, das bei der Kunststoffherstellung verwendet wird. In vielen Studien wurde untersucht, ob Antimon in Wasser oder Lebensmittel gelangt, die in PET-Flaschen oder -Behältern aufbewahrt werden.

Eine Überprüfung von Studien aus dem Jahr 2010 ergab, dass bei einer dreijährigen Lagerung von Wasser in PET-Flaschen bei Raumtemperatur nur eine geringe Migration auftrat. Es wurde festgestellt, dass die Menge nur 1 % der tolerierbaren täglichen Aufnahmemenge beträgt, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) festgelegt wurde.

Flaschen, die höheren Temperaturen ausgesetzt waren, können eine erhöhte Auslaugung aufweisen, aber die Forschung ist nicht schlüssig. Während einige Experimente eine Auswaschung festgestellt haben, lag sie weit unter der Menge, die als gesundheitsschädlich angesehen wird.

Eine große Übersicht über Studien, die 2012 veröffentlicht wurde, ergab, dass die Forschung zu diesem Thema oft widersprüchliche Ergebnisse lieferte, wahrscheinlich weil die Forscher eine Vielzahl von Forschungsprotokollen und Analysemethoden verwendeten.

Viele Warnungen vor der Wiederverwendung von Wasserflaschen stammen aus der weit verbreiteten Publizität einer Masterarbeit eines Studenten der University of Idaho aus dem Jahr 2001.

Der Student schlug vor, dass Chemikalien aus dem Kunststoff, der für Einwegflaschenwasserflaschen verwendet wird, ins Wasser gelangen, wenn die Flaschen wiederverwendet und Licht, Hitze und Zeit ausgesetzt werden.

Die Studie wurde jedoch weder einem Peer-Review unterzogen noch in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht.

Bakterielle Bedenken bei der Wiederverwendung von Wasserflaschen

Die wahren Schuldigen an den Sicherheitsbedenken bei der Wiederverwendung von Wasserflaschen sind die Bakterien und Pilze, die in feuchten oder teilweise gefüllten Flaschen wachsen können, sobald sie geöffnet wurden.

Bakterien in einer Wasserflasche stammen im Allgemeinen von Ihren Händen und Ihrem Mund, können aber auch von Schmutz stammen, der mit der Flaschenöffnung in Kontakt kommt. Hersteller von Einweg-Wasserflaschen weisen darauf hin, dass bei der Wiederverwendung von Flaschen winzige Risse entstehen können. Bakterien und Pilze können in diesen Rissen wachsen, was es schwieriger macht, sie durch Reinigen zu entfernen.

Gleiches gilt jedoch für jeden Trinkbehälter – nicht nur für Plastik. Glas-, Metall- oder wiederverwendbare Plastikflaschen können ebenfalls Bakterienwachstum entwickeln und mit der Zeit zu einer größeren Herausforderung werden, sie sauber zu halten.

Reinigen Ihrer Wasserflasche

Sowohl Einweg- als auch wiederverwendbare Wasserflaschen sollten zwischen den Anwendungen gründlich gereinigt und getrocknet werden. Wiederverwendbare Wasserflaschen haben in der Regel breitere Öffnungen, wodurch sie leichter zu reinigen sind. Spülmittel und heißes Wasser können zum Reinigen Ihrer Wasserflasche verwendet werden.

Das Risiko von Bakterien- und Pilzwachstum ist höher, wenn Sie die Flasche mit einem zuckerhaltigen Getränk verwenden. Entleeren, spülen und waschen Sie Ihre Wasserflasche sofort, nachdem Sie sie mit Sportgetränken oder Säften verwendet haben.

Desinfizieren Sie Ihre Wasserflasche

Wenn Sie sichtbaren Bakterienschleim oder Schimmel in Ihrer Wasserflasche haben, sollten Sie Ihre Wasserflasche mit einer verdünnten Bleichlösung aus 1 Teelöffel Bleichmittel und 1 Teelöffel Backpulver in 1 Liter Wasser desinfizieren.

So reinigen Sie Ihre Wasserflasche

  1. Mischen Sie 1 Teelöffel Bleichmittel + 1 Teelöffel Backpulver in 1 Liter Wasser.
  2. Gießen Sie die Lösung in Ihre Flasche.
  3. Lassen Sie die Lösung über Nacht in der Flasche ruhen.
  4. Spülen Sie die Flasche gründlich aus.
  5. Lassen Sie die Flasche vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder verwenden.

Bisphenol A in Mehrwegflaschen

Aufgrund von Bedenken, dass Bisphenol A (BPA) aus klaren Polycarbonat-Wasserflaschen auslaugen könnte, wurden die meisten Flaschen so umformuliert, dass sie BPA-frei sind. Wenn Sie klare, harte Plastikwasserflaschen mit der Aufschrift #7 haben, die 10 oder mehr Jahre alt sind, wurden sie möglicherweise vor dieser Änderung hergestellt. Flaschen, die älter als 10 Jahre sind, sollten ersetzt werden.

Ein Wort von Verywell

Es sollte sicher sein, eine Einweg-Wasserflasche wiederzuverwenden, solange sie in gutem Zustand ist, keine Risse oder Gebrauchsspuren aufweist und Sie sie sauber halten. Obwohl Einweg-Wasserflaschen aus Kunststoff praktisch sind, sollten Sie dennoch in Erwägung ziehen, in einige gute wiederverwendbare Wasserflaschen zu investieren, die oft einfacher sauber zu halten sind und als zusätzlichen Bonus in einer Reihe von Materialien, Größen, Formen und Farben erhältlich sind.

Wofür Sie sich auch entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie genug Wasser trinken, um eine Dehydrierung zu vermeiden. Jetzt, wo Sie die Fakten kennen, vermeiden Sie es nicht, Wasser zu trinken, weil Sie Angst vor der Wasserflasche haben.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: