Verywell / Alexandra Shytsman
Inhaltsverzeichnis Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Viele gesundheitsbewusste Esser wählen englische Muffins zu ihrer gesunden Morgenmahlzeit, weil sie denken, dass sie nahrhafter sind als Brot. Die Kalorien sind ungefähr gleich, aber es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie einen englischen Muffin zu einer klugen Wahl machen können, egal wann Sie ihn essen.
Nährwertangaben
Die folgenden Nährwertangaben werden vom USDA für einen ganzen englischen Muffin (58 g) bereitgestellt.
- Kalorien:132
- Fett: 1g
- Natrium: 246 mg
- Kohlenhydrate: 25 g
- Faser: 2 g
- Zucker: 2g
- Protein: 5,1 g
Englische Muffin-Ernährung nach Sorte
Die beliebtesten Arten von englischen Muffins sind die Standardsorte, die Sie in der Backwaren- oder Brotabteilung des Lebensmittelgeschäfts finden.
Eine einzelne Portion eines englischen Muffins ist ein voller Muffin (sowohl oben als auch unten). Die Produkte werden normalerweise ohne ungesunde Transfette oder gesättigte Fettsäuren gebacken, die in vielen beliebten Morgenbackwaren enthalten sind. Außerdem sind sie keine bedeutende Zuckerquelle.
Marken wie Bays und Thomas‘ English Muffins sind bekannt für ihre rechteckigen Schachteln. Es stehen verschiedene Sorten zur Auswahl und die Nährwertdaten variieren laut USDA für jede von ihnen.
- Ein 100 %iger englischer Vollkorn-Muffin enthält 118 Kalorien, 5 Gramm Protein, 23 Gramm Kohlenhydrate, 4 Gramm Ballaststoffe, 5 Gramm Zucker, 1 Gramm Fett und 211 Milligramm Natrium
- Ein englischer Mehrkorn-Muffin enthält 136 Kalorien, 5 Gramm Protein, 27 Gramm Kohlenhydrate, 2 Gramm Ballaststoffe, 0 Gramm Zucker, 1 Gramm Fett und 173 Milligramm Natrium
- Ein englischer Muffin aus Haferkleie enthält 137 Kalorien, 6 g Protein, 23 g Kohlenhydrate, 3 g Ballaststoffe, 4 g Zucker, 3 g Fett und 205 mg Natrium
- Ein englischer Muffin mit Rosinen aus 100 % Vollkorn enthält 123 Kalorien, 5 g Protein, 25 g Kohlenhydrate, 4 g Ballaststoffe, 7 g Zucker, 1 g Fett und 193 mg Natrium
- Ein englischer Muffin in Sandwichgröße enthält 209 Kalorien, 8 g Protein, 41 g Kohlenhydrate, 3 g Ballaststoffe, 3 g Zucker, 2 g Fett und 391 mg Natrium.
Kohlenhydrate
Die Kalorien in englischen Muffins stammen hauptsächlich aus Kohlenhydraten in Form von Stärke. Wenn Sie englische Vollkornmuffins nicht kaufen, enthält ein englischer Muffin fast keine Ballaststoffe. Das Brotprodukt enthält auch keinen Zucker.
Der geschätzte glykämische Index eines englischen Muffins wird auf etwa 70 geschätzt, es sei denn, Sie kaufen eine Vollkornsorte. Vollkorn-Muffins haben einen glykämischen Index von etwa 45.
Fette
Die meisten englischen Muffins enthalten fast kein Fett. Die meisten Leute fügen ihren Muffins jedoch Butter oder Frischkäse hinzu, was den Fettgehalt Ihrer Mahlzeit erhöht.
Protein
Englische Muffins liefern einen kleinen Proteinschub mit etwa vier Gramm des Makronährstoffs pro ganzem Muffin.
Mikronährstoffe
Englische Muffins sind keine bedeutende Quelle für Vitamine oder Mineralstoffe. Sie erhalten jedoch geringe Mengen an Thiamin, Riboflavin und Niacin. Sie profitieren auch von geringen Mengen Mangan und Phosphor.
Nutzen für die Gesundheit: Englische Muffins vs. Brot
Eine einzige Scheibe Weißbrot liefert etwa 70 Kalorien, 2 Gramm Protein, 13 Gramm Kohlenhydrate, ein Gramm Fett und etwa ein Gramm Ballaststoffe. Sind englische Muffins also gesünder? Nicht wirklich, wenn man ähnliche Größen vergleicht. Ein halber englischer Muffin (halbe Portionsgröße) ist ungefähr so groß wie eine Scheibe Brot.
Unabhängig von Ihrer Wahl gibt es jedoch Möglichkeiten, Ihr Brot oder Ihren englischen Muffin gesünder zu machen. Wählen Sie zunächst eine Vollkornsorte. Vollkornprodukte sind eine gute Ballaststoffquelle. Ballaststoffe bieten mehrere gesundheitliche Vorteile, sind jedoch besonders hilfreich, wenn Sie versuchen, auf Ihre Taille zu achten, da sie dazu beitragen, Sie nach dem Essen über einen längeren Zeitraum satt zu halten.
Häufige Fragen
Wie bewahrt man englische Muffins am besten auf?
Die Zellophanverpackung, die von beliebten englischen Muffinmarken verwendet wird, kann die Aufbewahrung zu einem Problem machen. Die meisten Verpackungen sind nicht wiederverschließbar, daher empfehlen die Hersteller, das Brotprodukt nach dem Öffnen in eine verschließbare Plastiktüte zu verpacken. Auch eine Kühlung wird empfohlen.
Können englische Muffins eingefroren werden?
Englische Muffins können eingefroren werden. Gib die englischen Muffins wieder in eine wiederverschließbare Plastiktüte und stelle sie in den Gefrierschrank. Dann nach Bedarf herausnehmen und in der Mikrowelle, im Toaster oder im Backofen aufwärmen.
Rezepte und Zubereitungstipps
Sie können auch zusehen, was Sie auf Ihr Brot oder Muffin legen. Die Beläge wirken sich viel eher auf deine Taille aus als das Brot.
- Marmeladen und Gelees sind oft reich an Kalorien und Zucker. Wählen Sie stattdessen frisches Obst . Zerdrücken Sie eine reife Banane auf Ihrem Muffin, bestreichen Sie sie mit einer herzgesunden Avocado oder belegen Sie sie mit dünn geschnittenen Erdbeeren, um sie süßer zu machen.
- Verwenden Sie anstelle der Blockversionen geschlagene Butter oder Frischkäse. Wieso den? Weil geschlagene Sorten aufgelockert und leichter zu verteilen sind, verbrauchen Sie fast immer weniger und halten Ihre Aufnahme von gesättigten Fettsäuren niedriger.
- Oben ohne gehen. Wenn Sie englische Muffins für ein Sandwich verwenden, verwenden Sie nur die untere Hälfte. Auf diese Weise reduzieren Sie Ihre Brotkalorien und haben eine gute Ausrede, das Sandwich mit gesundem magerem Protein und Gemüse zu überziehen.
- Verwenden Sie englische Muffins als Pizzaboden. Wenn Sie Pizza lieben, versuchen Sie, Mini-Pizzas mit einem halben Muffin zuzubereiten. Die Portionsgröße ist am Ende kleiner (und kalorienärmer) als ein traditionelles Stück Pizza.
Allergien und Wechselwirkungen
Wenn Sie allergisch gegen Gluten sind, sollten Sie auf den Verzehr von englischen Muffins verzichten. Es gibt verschiedene Arten von Glutenallergien, einschließlich Zöliakie. Zu den Symptomen einer Glutenallergie gehören Bauchschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Anämie, Gehirnnebel und andere Symptome. Wenn Sie vermuten, dass Sie eine Glutenallergie haben, suchen Sie einen Arzt auf.