Nährwerte und gesundheitliche Vorteile der Drachenfrucht

"Drachenfrucht"

Verywell / Alexandra Shytsman

Inhaltsverzeichnis Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen

Drachenfrucht – auch Pitaya Pitahaya oder Erdbeerbirne genannt –gehört zur Familie der Cactaceae (Kaktusarten). Die hellrosa, knollenförmige Frucht ist bekannt für ihren süßen, frischen Geschmack und ihr einzigartiges, dekoratives Aussehen (ihre stacheligen Schuppen geben ihr ihren Namen). Das Fleisch der Drachenfrucht kann entweder rosa oder weiß sein.

Es wird hauptsächlich in tropischen und subtropischen Gebieten der Welt angebaut. Während die Frucht in ganz Asien und Mittelamerika beliebt ist, wird sie in den Vereinigten Staaten weniger häufig konsumiert. Aber Drachenfrucht kann eine gesunde und köstliche Ergänzung zu Ihrer Ernährung sein, da sie Vitamine, Ballaststoffe und sogar Eisen und gesunde Fette enthält (ungewöhnlich für eine Frucht).

Nährwerte der Drachenfrucht

Die folgenden Nährwertangaben werden vom USDA für eine 6-Unzen-Portion (170 g) gewürfelte Drachenfrucht bereitgestellt.

  • Kalorien: 102
  • Fett: 0g
  • Natrium: 0 mg
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Faser: 5 g
  • Zucker: 13 g
  • Protein: 2g

Kohlenhydrate

Drachenfrucht ist ein von Natur aus kalorienarmes Lebensmittel, wobei die meisten Kalorien aus Kohlenhydraten stammen. Es gibt zwei Arten von Kohlenhydraten in Drachenfrüchten: natürlich vorkommender Zucker (13 g pro 6-Unzen-Portion) und Ballaststoffe. Sie erhalten 5 Gramm Ballaststoffe – oder etwa 18 % Ihrer empfohlenen Tagesdosis – in einer 6-Unzen-Portion.

Der genaue glykämische Index (GI) von Drachenfrüchten wurde nicht aufgezeichnet, obwohl eine Studie den glykämischen Index auf ähnlich dem einer Banane schätzt – oder etwa 48 bis 52. Als Referenz Lebensmittel mit einem GI von 55 oder mehr gelten als hochglykämische Lebensmittel.

Fett

Drachenfrucht enthält sehr wenig Fett. Die essbaren Samen enthalten Omega-3-Fettsäuren, Omega-6-Fettsäuren und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die allesamt gesunde Fettsäuren sind.

Protein

Drachenfrucht liefert eine kleine Menge Protein, etwa 2 Gramm pro Portion.

Vitamine und Mineralien

Drachenfrucht liefert Vitamin C und Riboflavin sowie etwa 17% der empfohlenen Tagesdosis an Magnesium – ein Mineral, das für Hunderte von biochemischen Reaktionen im Körper verantwortlich ist. Drachenfrucht enthält auch Eisen, Niacin und Kalzium.

Gesundheitliche Vorteile

Wie viele Obst- und Gemüsesorten enthält Drachenfrucht Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die positive Eigenschaften haben.

Hilft Zellen aufzubauen und zu heilen

Vitamin C (L-Ascorbinsäure) ist wichtig für eine gute Knochenstruktur, Knorpel, Muskeln und Blutgefäße. Es fördert die Wundheilung und kann auch zur Vorbeugung von Krankheiten beitragen.

Vitamin C muss mit der Nahrung aufgenommen werden, da unser Körper es nicht auf natürliche Weise herstellen kann. Vitamin C hilft auch bei der Aufnahme von Eisen, und Drachenfrucht ist eine der seltenen Früchte, die etwas Eisen enthalten (etwa 1 mg pro 6-Unzen-Portion oder 7% des Tageswertes).

Reduziert Entzündungen

Drachenfrucht ist reich an Flavonoiden, einer der vielen Arten von Antioxidantien, die helfen können, durch oxidativen Stress verursachte Zellschäden zu reparieren und Entzündungen zu reduzieren. Dies wiederum kann dem Körper helfen, einige chronische Krankheiten abzuwehren.

Verbessert die Verdauungsgesundheit

Ballaststoffe helfen, das Sättigungsgefühl zu steigern, verbessern die Verdauung und Regelmäßigkeit und können helfen, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken. Aktuelle FDA-Richtlinien empfehlen 28 Gramm Ballaststoffe pro Tag. Ballaststoffe bieten auch viele andere gesundheitliche Vorteile, einschließlich eines verringerten Risikos für einige Arten von Krebs, Fettleibigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes.

Hilft bei der Kontrolle des Blutzuckers

In einer Sammlung von vier Studien scheint Drachenfrucht den Blutzucker bei Menschen mit Prädiabetes zu verbessern. Bei Typ-2-Diabetes schien Drachenfrucht keine signifikanten Ergebnisse zu liefern, aber es gab einen Trend zur Verbesserung des Blutzuckerspiegels mit höheren Dosen von Drachenfrucht. Weitere Studien sind gerechtfertigt, um die Wirkung von Drachenfrüchten auf den Blutzucker zu schließen

Allergien

Es gibt nur begrenzte Berichte über allergische Reaktionen auf Drachenfrucht oder auf Fruchtsaft, der Drachenfrucht enthält. Zu den berichteten Symptomen gehörten juckende, geschwollene rote Haut, Schwellungen um den Mund und starker Juckreiz.

Wenn Sie eine Allergie gegen Drachenfrucht vermuten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um eine richtige Diagnose zu erhalten. Wenn Sie oder jemand in Ihrer Nähe nach dem Verzehr der Früchte eine schwere Reaktion verspürt, empfehlen Experten, die Notrufnummer 911 anzurufen. Anaphylaxie (eine schwere allergische Reaktion) kann lebensbedrohlich sein, daher ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen.

Nebenwirkungen

Es gibt nur begrenzte Untersuchungen darüber, ob Drachenfrucht mit Medikamenten interagiert oder nicht. Die Autoren der Studie empfehlen, dass Patienten mit ihrem Arzt sprechen, um möglichst personalisierte Informationen über ihre Medikamente und mögliche Wechselwirkungen zu erhalten.

Sorten

Es gibt drei Hauptarten von Drachenfrüchten: weißes Fleisch mit rosa Haut, rotes Fleisch mit rosa Haut und weißes Fleisch mit gelber Haut. Der Geschmack und die ernährungsphysiologischen Vorteile der Früchte sind unabhängig von der Farbe gleich.

Viele Leute beschreiben das Fleisch als birnenähnlichen Geschmack mit einem Hauch von Beeren und Wassermelone. Das Fruchtfleisch hat eine Textur, die oft mit Kiwi verglichen wird, und die kleinen schwarzen Samen sind wie bei Kiwi essbar.

Drachenfrucht Auge ist nicht gleich Drachenfrucht. Drachenaugenfrucht ist ein anderer Name für die Longan, die mit der Litschi verwandt ist.

Wenn es am besten ist

Hauptsaison für Drachenfrüchte ist Sommer bis Frühherbst. Das Schwierigste beim Kauf von Drachenfrüchten kann es sein, sie auf Ihrem lokalen Markt zu finden. Normalerweise führen amerikanische Lebensmittelgeschäfte die Früchte nicht, aber viele asiatische Märkte verkaufen die Früchte und einige Bauernmärkte können sie auch haben, je nachdem, in welchem ​​Teil des Landes Sie leben.

Suchen Sie nach frischem Obst mit einer leuchtend rosa Farbe. Vermeiden Sie Drachenfrüchte mit verwelkten Stielen oder braunen Markierungen. Das Fruchtfleisch sollte beim Pressen leicht nachgeben. Aber wenn keine reifen zur Verfügung stehen, können Sie eine feste Frucht kaufen und sie ein oder zwei Tage reifen lassen.

Manchmal ist Drachenfruchtsaft leichter erhältlich als ganze Früchte. Der Saft enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe, aber nicht die Ballaststoffe, die die Frucht liefert. Außerdem sind einige Drachenfruchtgetränke tatsächlich Mischungen aus mehreren verschiedenen Saftsorten und können eine beträchtliche Menge Zucker liefern. Oder sie werden als „Drachenfruchtgeschmack“ vermarktet, enthalten aber keine Drachenfrucht.

Wenn Sie auf Ihrem lokalen Markt keine ganzen Drachenfrüchte finden, können Sie auch gefrorene Drachenfruchtwürfel kaufen, die genauso gesund sind. Aber achten Sie darauf, die Zutatenliste zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie nur die Früchte kaufen (ohne Zusatz von Sirup oder Zucker).

Lagerung und Lebensmittelsicherheit

Reife Drachenfrüchte halten sich einige Tage bei Zimmertemperatur. Oder in einer Plastiktüte im Kühlschrank aufbewahren. Vermeiden Sie es, die Frucht zu schneiden, bis Sie bereit sind, sie zu essen; Nach dem Schneiden sollte es in einem luftdichten Behälter gekühlt werden. Wenn deine Drachenfrucht braun oder matschig wird, entsorge sie.

Wie vorzubereiten

Sie sollten nur das Fleisch (innen) der Drachenfrucht essen, nicht die Haut. Zum Schälen einfach vierteln und die Haut zurückschälen. Sie können auch mit einem Schälmesser die Haut einer ganzen Frucht entfernen oder die Frucht halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauskratzen.

Sie können Drachenfrucht genauso essen wie viele andere süße Früchte. Werfen Sie Scheiben oder Würfel in einen Grün- oder Obstsalat oder werfen Sie ihn in den Mixer, wenn Sie einen Frucht-Smoothie zubereiten. Manche Leute verwenden Drachenfrucht auch als Garnierung für Cocktails oder andere frische Sommergetränke.

Drachenfrucht passt gut zu anderen tropischen Früchten wie Banane und Ananas. Wenn Sie auf der Suche nach neuen und interessanten Frühstücksideen sind, werfen Sie Drachenfrucht auf griechischen Joghurt und streuen Sie einen Esslöffel Müsli darüber. Oder machen Sie eine Portion Vollkornpfannkuchen und genießen Sie sie mit gewürfelter Mango und Drachenfrucht anstelle von Sirup.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: