Nährwerte und gesundheitliche Vorteile von Essig

"Nahaufnahme Eskay Lim / EyeEm / Getty Images Inhaltsverzeichnis Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen

Essig ist eine wässrige Lösung aus Wasser und Essigsäure. Das Wort „wässrig“ bedeutet einfach, dass die Lösung in Wasser gelöst ist. Essigsäure ist eine organische Verbindung, die zur Herstellung einer Vielzahl von Produkten verwendet wird, einschließlich Haushalts- und Lebensmittelartikel. Es ist diese Säure, die dem Essig seinen herben Geschmack verleiht. In den USA muss Essig mindestens 4 Vol.-% Essigsäure enthalten.

Normaler weißer Essig wird oft zum Kochen verwendet, kann aber auch im ganzen Haus zum Reinigen, Desodorieren und Desinfizieren verwendet werden. Aromatisierter Essig, wie Apfelessig, Balsamico-Essig, Rotweinessig, Weißweinessig und Champagner-Essig, wird auch häufig zum Kochen verwendet.

Einige gesundheitliche Vorteile wurden mit der Verwendung verschiedener Essigsorten in Verbindung gebracht, aber nicht alle werden durch starke wissenschaftliche Beweise gestützt. Essig hat einen stark säuerlichen Geschmack und wird normalerweise in sehr kleinen Mengen konsumiert. Tatsächlich kommt das Wort „Essig“ von den französischen Wörtern vin aigre, was „saurer Wein“ bedeutet.

Nährwertangaben zu Essig

Die folgenden Nährwertangaben für eine Portion Essig mit einem Esslöffel (15 g) werden vom USDA bereitgestellt.

  • Kalorien: 3,2
  • Fett: 0g
  • Natrium: 0,8 mg
  • Kohlenhydrate: 0,1 g
  • Glasfaser: 0.g
  • Zucker: 0,1 g
  • Protein: 0g

Kohlenhydrate

Eine Portion Essig mit einem Esslöffel enthält wahrscheinlich nur etwa 3,2 Kalorien und etwa 0,1 Gramm Kohlenhydrate. Es gibt keine Ballaststoffe und nur eine Spur von natürlich vorkommendem Zucker in Essig. Die Portionsgröße ist sehr klein, aber Essig wird nicht oft in großen Mengen konsumiert. Zum Beispiel enthält eine Packung Essig, die Sie in einem Fast-Food-Restaurant bekommen, wahrscheinlich etwa 9 Gramm Essig.

Es gibt keinen aufgezeichneten glykämischen Index für Essig. Da das Futter aber fast keine Kohlenhydrate enthält, ist der glykämische Index vernachlässigbar.

Fette

Essig enthält kein Fett.

Protein

Unabhängig von der verwendeten Menge enthält Essig kein Protein.

Vitamine und Mineralien

Eine einzelne Portion reinen, weißen Essigs trägt nicht viele wesentliche Vitamine oder Mineralien bei. Auch bei größeren Mengen liefert die Flüssigkeit keine nennenswerten Mikronährstoffe.

Gesundheitliche Vorteile

Essig hat eine lange Tradition in der Volksmedizin. Nicht alle populären Verwendungen wurden durch starke wissenschaftliche Beweise gestützt.

Kann die Ergebnisse der Gewichtsabnahme verbessern

Dieser „Nutzen“ ist stark umstritten. Während Apfelessig in den Medien als Hilfsmittel zur Gewichtsabnahme stark beworben wird, gibt es nur begrenzte Beweise für seine Wirksamkeit. An den existierenden Studien sind in der Regel Teilnehmer beteiligt, die Apfelessig zusammen mit einer kalorienkontrollierten Ernährung verwenden, so dass es schwer zu sagen ist, ob die Ernährung oder der Essig zum Gewichtsverlust beigetragen haben.

In einer Studie aus dem Jahr 2018 wurden beispielsweise übergewichtige und fettleibige Personen verglichen, die entweder eine kalorienreduzierte oder eine kalorienreduzierte Diät zusammen mit einem Apfelessiggetränk konsumierten. Die Diät in Kombination mit Apfelessig half den Studienteilnehmern, Bauchfett, Gesamtgewicht, Body-Mass-Index (BMI), Triglyceridspiegel, Cholesterin und Appetit stärker zu reduzieren als die Diät allein.

Aber es gab keinen großen Unterschied zwischen den Gruppen. Die kalorienarme Diät/Essig-Gruppe verlor durchschnittlich etwa 8,8 Pfund. Die Diät-Gruppe durchschnittlich 5 Pfund. Der Unterschied im BMI zwischen den beiden Gruppen betrug etwas mehr als einen halben Punkt. Es gab nur 39 Teilnehmer, die an der Studie teilnahmen und sie dauerte nur 12 Wochen.

Andere Studien haben einen Zusammenhang zwischen Apfelessig und Gewichtsverlust gefunden, aber die Studien sind entweder veraltet oder in ihrem Umfang begrenzt. Medizinische Experten vermuten immer noch, dass es nicht genügend Beweise gibt, um seine Verwendung für diesen Nutzen zu unterstützen.

Kann helfen, Infektionen zu verwalten

Essig wird seit Tausenden von Jahren zur Behandlung von Infektionen und anderen Krankheiten verwendet. Und in der Tat enthalten viele Hausmittel gegen häufige Infektionen Essig. Zum Beispiel ist eine Essiglösung (5% Essigsäure – oder weißer Essig – gemischt mit gleichen Teilen Isopropylalkohol oder Wasser) eine übliche Behandlung für Schwimmerohr, auch akute Otitis externa genannt.

In den Leitlinien für die klinische Praxis weisen HNO-Ärzte jedoch darauf hin, dass diese Formulierung trotz ihrer Ähnlichkeit mit anderen gut untersuchten, wirksamen Behandlungen nicht formal in klinischen Studien bewertet wurde.

Kann die Wundheilung fördern

Es gibt auch Studien, die darauf hindeuten, dass eine 1%ige Essigsäurelösung (Essig) bei der Beschleunigung der Wundheilung hilfreich sein kann, da sie eine Vielzahl von Bakterien und Pilzen bekämpfen kann. Die Studie war jedoch von bescheidener Größe (100 Teilnehmer) und während verschiedene Essiglösungen getestet wurden, erwies sich nur die 1%ige Essigsäurelösung als wirksam. Essig, den Sie im Laden kaufen, enthält 4% Essigsäure oder mehr.

Es gab auch Studien, die darauf hindeuteten, dass Apfelessig antimikrobielle Eigenschaften hat, aber diese Tests wurden in Reagenzgläsern und nicht an Menschen durchgeführt. Bevor Sie also Essig als Wundbehandlung oder zur Behandlung einer Infektion in Betracht ziehen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die beste Vorgehensweise.

Hilfreich bei der Behandlung von Allergien und Asthma

Die American Academy of Allergy, Asthma & Immunology (AAAAI) schlägt vor, dass Menschen mit Allergien und Asthma eher eine Essiglösung als ein handelsübliches Produkt zur Haushaltsreinigung verwenden. Die Organisation weist darauf hin, dass häufige Allergieauslöser wie Schimmel, Tierhaare und Hausstaubmilben in die Luft freigesetzt werden können, wenn sie während der Reinigung gestört werden. Sie fügen hinzu, dass aggressive Chemikalien in einigen kommerziellen Reinigungsmitteln Asthmasymptome oder Allergien verschlimmern können.

Stattdessen schlägt AAAAI vor, dass Sie Ihre eigene Reinigungslösung aus 2 Tassen Essig, 2 Tassen sehr heißem Wasser, 1/2 Tasse Salz und 2 Tassen Borax herstellen. Sie können die Reinigungslösung auf Problemstellen auftragen, einwirken lassen, dann abschrubben und mit klarem Wasser abspülen.

Auch einige Menschen mit Eier- oder Linsenallergien können von der Verwendung von Essig profitieren. Eine begrenzte Studie, die 2009 veröffentlicht wurde, deutete darauf hin, dass Essig, der während des Kochvorgangs dieser Lebensmittel hinzugefügt wird, allergische Symptome reduzieren kann. Der Umfang der Studie war jedoch sehr begrenzt und es gab keine neueren Studien, die dieses Ergebnis bestätigen.

Dennoch kann es hilfreich sein, Essig zur Hand zu haben, wenn Sie eine Eierallergie haben. Forscher schlagen vor, dass eine Kombination aus 1 Esslöffel Backpulver, 1 Esslöffel Flüssigkeit und einem Esslöffel Essig ein geeigneter Ersatz für Eier in Rezepten ist, bei denen Aufgehen oder Binden erforderlich ist.

Kann helfen, Hautirritationen bei Kindern zu reduzieren

Kinder mit allergischer oder reizender Kontaktdermatitis können beim Baden Schwierigkeiten haben, da viele Körperpflegeprodukte Konservierungsstoffe, Duftstoffe, Emulgatoren und Reinigungsmittel enthalten, die ihre Haut reizen können. Pädiatrische Experten haben Vorschläge gemacht, um die Badezeit angenehmer zu gestalten und die Haut eines Kindes weniger zu reizen.

Eine Empfehlung ist, das Wasser mit Essig auf einen pH-Wert von 4,5 anzusäuern, um den pH-Wert der Haut zu senken und die Barrierefunktion zu verbessern. Die Autoren einer Studie schlagen vor, drei bis vier Tassen Apfelessig zu einem Halbbad (ca. 20 Gallonen) hinzuzufügen, um diese Ergebnisse zu erzielen.

Allergien

Echte Allergien gegen Essig sind selten. Die vorliegenden Berichte werden im Allgemeinen Sulfiten zugeschrieben, die in fermentierten Flüssigkeiten wie Essig vorkommen. Sulfite sind chemische Verbindungen auf Schwefelbasis, die manchmal in Lebensmitteln verwendet werden, um die Frische zu bewahren. Sie sind natürlicherweise in einer Vielzahl von Lebensmitteln wie Trockenfrüchten, Melasse, Sauerkraut und eingelegten Lebensmitteln enthalten.

Laut FDA ist etwa 1% der US-Bevölkerung empfindlich auf Sulfite und etwa 5% der empfindlichen reagieren. Menschen mit Asthma haben ein erhöhtes Risiko. Die Symptome treten im Allgemeinen innerhalb von Minuten nach dem Verzehr eines schwefelhaltigen Lebensmittels auf, es kann jedoch Stunden dauern, bis sie auftreten. Symptome können Nesselsucht, Durchfall und Kurzatmigkeit sein. In schweren Fällen kann eine Anaphylaxie auftreten.

Es gab auch mindestens einen Bericht über eine allergische Reaktion auf nicht pasteurisierten Apfelessig, der keine Sulfite enthielt. Der Patient, der reagierte, reagierte nicht auf pasteurisierten Essig, daher wurde die Allergie auf die „Mutter“ oder die Masse an Zellulose- und Essigsäurebakterien zurückgeführt, die dafür verantwortlich sind, Alkohol in Essigsäure zu verwandeln (d.h. Wein in Essig zu verwandeln).

Nebenwirkungen

Es gab einige Fälle von Nebenwirkungen nach der Einnahme von Essig, aber die Berichte sind sehr begrenzt. Es gab mindestens einen Bericht über jemanden, der unbeabsichtigt Essig aspirierte und infolgedessen kurzzeitig ohnmächtig wurde.

Es gibt auch einen Bericht über eine Frau, die an einem Kaliummangel im Zusammenhang mit Essig leidet. Die Frau hatte Berichten zufolge sechs Jahre lang täglich etwa 250 Milliliter (etwas mehr als eine 8-Unzen-Tasse) Apfelessig konsumiert. Forscher vermuteten, dass der Essig dazu führte, dass sie überschüssige Mengen an Kalium ausscheidete.

Im Hong Kong Medical Journal wurde 2002 ein Bericht veröffentlicht, in dem eine 39-jährige Frau einen Esslöffel Reisessig trank, um ein Stück Krabbenschale aus ihrem Hals zu entfernen (mit Essig in dieser Weg ist ein beliebtes chinesisches Volksheilmittel). Sie erlitt eine ätzende Verletzung zweiten Grades der Speiseröhre und des oberen Magenbereichs, aber ihre Symptome verschwanden nach einigen Tagen von selbst.

Während neuere Berichte über Nebenwirkungen fehlen, schlägt mindestens ein Studienautor vor, dass mehr Forschung zur medizinischen Verwendung von Essig durchgeführt werden sollte, da die regelmäßige Verwendung immer häufiger wird.

Schließlich sollten Sie Ihren Essig mit Bedacht wählen, wenn Sie an Zöliakie oder einer Glutensensitivität ohne Zöliakie leiden. Einige Essigsorten sind glutenfrei, aber Malzessige, die aus glutenhaltigen Körnern hergestellt werden, sind laut der Zöliakie-Stiftung nicht glutenfrei.

Sorten

Es gibt viele verschiedene Essigsorten. Im Laden finden Sie viele Sorten und Sie können Essig auch zu Hause herstellen. Dies sind die gebräuchlichsten Essigsorten und ihre beliebtesten Verwendungen:

  • Apfelessig: Dieser leicht zu findende Essig wird aus fermentiertem Apfelsaft hergestellt. Sie können diesen Essig zu Tee, Marinaden oder Salatdressings hinzufügen. Manche Leute ziehen es vor, diese Essigsorte in Gerichten zu verwenden, die Schweinefleisch enthalten.
  • Balsamico-Essig: Dieser italienische Essig wird aus gepressten, gereiften und in Eichenholz gehaltenen Trauben hergestellt und hat einen süßen Geschmack, der sich gut mit Olivenöl für Salatdressings oder als Dip für Brot kombinieren lässt. Aber die Verwendungen enden hier nicht. Balsamico-Essig kann in Marinaden oder sogar zu Eiscreme verwendet werden. Je nach Alter der Flasche kann Balsamico-Essig bis zu Hunderte von Dollar kosten.
  • Schwarzer Essig: Diese Art von Essig wird auch als Chinkiang-Essig bezeichnet und ist in asiatischen Lebensmittelgeschäften zu finden und wird häufig in chinesischen Rezepten verwendet. Sein Umami-Geschmack macht es zu einer perfekten Dip-Sauce für Knödel und andere Gerichte.
  • Champagneressig. Wie zu erwarten, wird dieser Essig aus Champagner hergestellt und hat wie Weißweinessig einen leichten, erfrischenden Geschmack. Es kann (normalerweise) austauschbar mit Weißweinessig in Salatdressings und anderen Rezepten verwendet werden, obwohl es ein knackigeres Finish hat.
  • Destillierter Weißweinessig: Diese Sorte findest du in jedem Supermarkt und sie ist außergewöhnlich vielseitig. Es wird aus Getreide destilliert und hat ein herbes, beißendes Aroma, das ein Rezept überwältigen kann. Dennoch verwenden einige Leute es als Beizmittel und als Zutat in Saucen wie Ketchup oder Barbecue-Sauce. Weißer Essig wird auch häufig als Haushaltsreiniger verwendet.
  • Malzessig: Dies ist die Essigsorte, die am häufigsten zu Fish and Chips serviert wird. Manche Leute bevorzugen es Ketchup als Dip für Pommes Frites. Aus Gerstenbier gewonnen, hat Malzessig einen dunklen, milden, nussigen Geschmack.
  • Rotweinessig: Dieser Essig wird häufig in mediterranen Gerichten verwendet und wird aus Rotwein gewonnen. Es kann in Saucen, Reduktionen (insbesondere für rote Fleischgerichte) und Salatdressings (insbesondere für Bohnen- oder Linsensalate) verwendet werden.
  • Reisessig: Dieser Essig wird aus fermentiertem Reiswein hergestellt. Es hat einen leicht süßlichen Geschmack und ist eine beliebte Zutat in asiatischen Gerichten. Sein Gegenstück, roter Reisessig, wird aus fermentiertem rotem Reis hergestellt. Verwenden Sie Reisessig, wenn Sie Sushi-Reis zubereiten, oder kombinieren Sie ihn mit anderen Zutaten, um eine Dip-Sauce für Frühlingsrollen oder eine Sauce für Nudeln herzustellen.
  • Sherry-Essig: Dieser spanische Essig wird aus Sherry hergestellt und ist eher mit Balsamico-Essig als mit Rotweinessig verwandt. Er hat eine ausgeprägte Nussigkeit und ist süßer als Rotweinessig und relativ mild. Gazpacho wird oft ein Spritzer Sherry-Essig hinzugefügt.
  • Weißweinessig: Dieser aus Weißwein hergestellte Essig hat einen leichteren, frischeren Geschmack als viele andere Essigsorten und ist somit perfekt für leichte Salatdressings. Es ist auch weniger sauer und kann auch in Suppen und anderen leichteren Gerichten (wie Hühnchen oder Fisch) verwendet werden.

Andere Essigsorten sind Rosinenessig, Bieressig, Aprikosenessig und Rohressig. Möglicherweise sehen Sie auch Reinigungsessig in den Regalen von Geschäften (obwohl er eher in einem Baumarkt oder Haushaltswarengeschäft zu finden ist). Diese Art von Essig hat eine höhere Säurekonzentration und ist nicht zum Verzehr gedacht.

Wenn es am besten ist

Essig ist das ganze Jahr über in Supermärkten erhältlich.

Lagerung und Lebensmittelsicherheit

Essig in einem Glasbehälter vor Sonnenlicht geschützt bei Raumtemperatur aufbewahren. Aufgrund seines hohen Säuregehalts ist Essig sehr lange haltbar. Einige sagen, dass Essig unbegrenzt haltbar ist, aber Köche sagen oft, dass ihre Produkte zwei Jahre ungeöffnet und etwa ein Jahr geöffnet halten.

Sie können Sedimente in Balsamico-Essig bemerken. Dies ist normal und bedeutet nicht, dass Ihr Essig schlecht ist. Andere Essigsorten können nach dem Öffnen trüb werden, aber dies bedeutet nicht, dass der Essig schlecht geworden ist.

Wie vorzubereiten

Essig wird am häufigsten in Vinaigrettes verwendet. Wenn Sie einen Lieblingsessig haben, können Sie nach einem Grundrezept ein Dressing für einen Salat zubereiten oder die Vinaigrette zum Marinieren von Fleisch oder zum Beträufeln von Speisen verwenden. Entscheidend ist das richtige Verhältnis von Fetten und Säuren.

Normalerweise ist ein Fett-Säure-Verhältnis von 3:1 ein guter Ausgangspunkt für Vinaigrettes. Das bedeutet, dass Sie ein Öl (wie Olivenöl) als Basis wählen möchten. Dann rührst du deinen Lieblingsessig und eine Prise Salz unter. Die Vinaigrette kann so wie sie ist verwendet werden, oder Sie können Kräuter, Gewürze oder andere Zutaten wie Senf, Schalotten oder Knoblauch hinzufügen.

Bewahren Sie die Vinaigrette in einem Glasbehälter mit Deckel auf und schütteln Sie sie vor der erneuten Verwendung.

Rezepte

Gesunde Rezepte mit Essig zum Ausprobieren

  • Unglaublich einfache Balsamico-Vinaigrette
  • Rezept für ein antioxidativ gepacktes Zitronen-Knoblauch-Kräutersalat-Dressing
  • Süßes und knuspriges Fenchel-Apfel-Salat-Rezept
  • Rezept für marinierte Black Eyed Peas nach griechischer Art
  • Mango-Krautsalat mit wenig Säure
  • Warmer Spinatsalat mit Speckdressing Rezept

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: