Natalia Smirnova / Moment/Getty Images
Inhaltsverzeichnis Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Ghee ist eine Art geklärte oder gezogene Butter mit Ursprung in der indischen Küche. Klärung ist der Kochprozess, der Milchfeststoffe und Wasser von Fett trennt. In Ghee wird die Butter länger gekocht als in geklärter Butter, sodass die Milchfeststoffe bräunen, bevor sie abgeseiht werden. Dies verleiht Ghee einen reichhaltigeren, nussigeren Geschmack als herkömmliche geklärte Butter.
Seit Jahrtausenden wird Ghee in der ayurvedischen Medizin als Heilmittel für eine Reihe von Beschwerden verwendet. Es wird angenommen, dass der Klärungsprozess Verunreinigungen entfernt und ein gesünderes Produkt zurücklässt.
Durch die Klärung werden Milchfeststoffe entfernt, wodurch der Laktose- und Kaseingehalt von Ghee verringert wird. Dies kann für Menschen mit einer Milchallergie oder -empfindlichkeit von Vorteil sein. Es wird jedoch untersucht, ob Ghee messbare gesundheitliche Vorteile bietet, insbesondere im Vergleich zu normaler Butter. Ghee sollte dennoch in kleinen Mengen verwendet werden, um andere Speisen zu verfeinern, wie Butter oder Öle.
Nährwertangaben für Ghee
Diese Ernährungsinformationen werden vom USDA für einen Esslöffel (15 g) Ghee bereitgestellt.
- Kalorien: 130
- Fett: 15g
- Natrium: 0 mg
- Kohlenhydrate: 0g
- Faser: 0g
- Zucker: 0 g
- Protein: 0g
Kohlenhydrate
Da Ghee fast vollständig reines Fett ist, enthält es keine Kohlenhydrate.
Fette
Wie die meisten Speiseöle hat Ghee fast 100 % Fett. Ein Esslöffel enthält 15 Gramm Fett, davon 9 Gramm gesättigtes Fett. Der verbleibende Fettgehalt teilt sich in etwa 5 Gramm gesünderes einfach ungesättigtes Fett und weniger als ein Gramm mehrfach ungesättigtes Fett auf.
Ghee ist konzentrierter als normale Butter, daher enthält es mehr Kalorien und mehr Fett (einschließlich gesättigter Fettsäuren). Wie jedes Fett sollte Ghee als Akzent verwendet werden, um andere Lebensmittel zu verbessern, und nicht als Hauptbestandteil der Mahlzeit.
Protein
Ghee kann Spuren von Protein enthalten, das übrig bleibt, wenn die Milchfeststoffe (Molke) im Klärprozess nicht vollständig entfernt werden.
Vitamine und Mineralien
Der Mikronährstoffgehalt von Ghee kann je nach Marke und Ernährung der Kühe, die ihre Milch geliefert haben, variieren. Im Allgemeinen enthält eine Portion mit einem Esslöffel etwa 8 % der empfohlenen Tagesdosis (RDI) an Vitamin A, 2 % Vitamin E und 1 % Vitamin K.
Sie müssten mehr Fett essen als empfohlen, um genug von diesen Nährstoffen durch Ghee zu bekommen. Daher ist es am besten, eine kleine Menge Ghee beim Kochen von Gemüse und anderen Lebensmitteln mit fettlöslichen Nährstoffen zu verwenden, damit Ihr Körper die Nährstoffe besser aufnehmen kann.
Gesundheitliche Vorteile
Die ayurvedische Medizin fördert Ghee als natürliches Mittel zur Verbesserung des Gedächtnisses, zur Erhöhung der Flexibilität und zur Förderung einer gesunden Verdauung.
Die Jury ist jedoch noch nicht entschieden, ob wissenschaftliche Beweise die gesundheitsbezogenen Angaben zu Ghee unterstützen. Zum Beispiel fand eine Tierstudie keinen Unterschied in Gedächtnis oder Kognition gegenüber einer Diät, die Ghee anstelle von normaler Butter enthielt; Es gibt keine Forschung darüber, wie Ghee beim Menschen beim Gedächtnis helfen könnte
Beruhigt und heilt die Haut
Zusätzlich zum Essen von Ghee wenden manche Leute es topisch als cremige Salbe für Wunden, Verbrennungen oder Hautausschläge an. Die Forschung hat bestätigt, dass Ghee aufgrund seiner antimikrobiellen und antioxidativen Aktivität heilende Eigenschaften für die Haut enthält, höchstwahrscheinlich aufgrund seines Vitamin A- und E-Gehalts. Einige Studien untersuchten jedoch Ghee in Kombination mit Honig, der seine eigenen vorteilhaften Eigenschaften hat
Begrenzt die Exposition gegenüber Acrylamid
Acrylamid ist eine potenziell toxische und krebserregende Verbindung, die entsteht, wenn Speisefette großer Hitze ausgesetzt werden. Forschungen, wie eine 2016 veröffentlichte Studie, zeigen, dass Ghee im Vergleich zu Pflanzenölen (und sogar anderen gesättigten Fetten) viel weniger produziert Acrylamid beim Erhitzen.
Allergien
Ghee ist natürlich ein Produkt auf Milchbasis. Bei Menschen mit einer Milcheiweißallergie kann dies eine Immunreaktion wie Hautausschlag, Nesselsucht, Erbrechen oder Durchfall hervorrufen. Ebenso kann der Verzehr von Ghee bei Menschen mit Laktoseintoleranz zu Blähungen, Blähungen oder Magenverstimmung führen.
Ghee verursacht jedoch möglicherweise weniger allergische Symptome als Butter, da der Klärungsprozess den größten Teil der Laktose und des Kaseins entfernt – Komponenten, die normalerweise Nebenwirkungen hervorrufen. Wenn Sie wissen, dass Sie eine Milcheiweißallergie oder Laktoseintoleranz haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Ernährungsberater oder Allergologen darüber, ob Ghee Teil Ihrer Ernährung sein sollte.
Nebenwirkungen
Da gesättigtes Fett an der Entstehung von Herzkrankheiten beteiligt ist, empfehlen die Richtlinien der American Dietetic Association, die Aufnahme auf 10 % oder weniger Ihrer täglichen Kalorien zu begrenzen. Für Menschen, die ihren Cholesterinspiegel senken müssen, empfiehlt die American Heart Association, gesättigte Fettsäuren auf nicht mehr als 5 bis 6 % der täglichen Gesamtkalorien zu reduzieren. Ein Esslöffel Ghee enthält etwa 40 mg Cholesterin oder 13% der empfohlenen Tagesdosis, was nur geringfügig höher ist als Butter (30 mg oder 10% RDI).
Sorten
Echtes Ghee wird aus Kuhmilchbutter hergestellt. Manchmal findet man auch Ghee aus Büffelmilch. „Ghee“, das aus Pflanzenölen hergestellt wird, ist nicht wirklich Ghee und hat nicht die gleichen Eigenschaften und Vorteile.
Einige Einzelhändler verkaufen auch Ghee mit Gewürzen wie Kurkuma. Dies könnte die Vielseitigkeit Ihres Ghees einschränken; Sie können es nützlicher finden, einfaches Ghee zu kaufen und Ihre eigenen Gewürze hinzuzufügen, je nachdem, in welchem Gericht Sie das Ghee verwenden.
Wenn es am besten ist
Ghee ist das ganze Jahr über in vielen indischen und etablierten Lebensmittelgeschäften erhältlich. Wenn Sie es lokal nicht finden können, wird Ghee auch online verkauft. Beachten Sie jedoch, dass sie einen deutlich höheren Preis haben kann als normale Butter, sowohl weil die Herstellung mehr Zeit in Anspruch nimmt als auch die Tatsache, dass 16 Unzen Butter benötigt werden, um 12 Unzen Ghee herzustellen.
Lagerung und Lebensmittelsicherheit
Ghee kommt normalerweise in einem wiederverschließbaren Glas. Je nachdem, wie schnell Sie Ihr Ghee verbrauchen, können Sie es an einem kühlen, dunklen Ort (bei Zimmertemperatur) aufbewahren, wo es etwa drei Monate haltbar ist. Um die Haltbarkeit zu verlängern, im Kühlschrank bis zu einem Jahr lagern. Während es beim Abkühlen fest wird, wird es nach der Entnahme aus dem Kühlschrank bald wieder flüssig.
Wie vorzubereiten
Aufgrund des nussigeren Geschmacks, der höheren Dichte und der öligeren Textur von Ghee möchten Sie es möglicherweise nicht auf die gleiche Weise verwenden wie normale Butter, z. B. auf Toast verteilen oder in Gebäck backen. Das Ersetzen von Ghee durch Backfett im Kuchenteig kann zu einem reicheren Geschmack, aber einer fettigeren Textur führen. Die Verwendung von Ghee in Backwaren führt manchmal zu einem knusprigeren Endprodukt.
Nutzen Sie die würzige Qualität von Ghee, indem Sie eine kleine Portion verwenden, um Gemüsegerichte zu verfeinern. Der hohe Rauchpunkt von Ghee macht es zu einem idealen Fett zum Anbraten und Braten, zwei Garmethoden, die häufig in der traditionellen indischen Küche verwendet werden. Obwohl es ein festes Fett ist, kann es hilfreich sein, Ghee als Alternative zu Speiseölen und nicht als Butter zu betrachten. Der Rauchpunkt – die Temperatur, bei der ein Fett anfängt zu brennen und zu rauchen – von Ghee beträgt 482 ° F, verglichen mit Butter bei 302 ° F. Der Rauchpunkt von Olivenöl beträgt 400 ° F.
Einfach mit Ghee anfangen? Probieren Sie es aus, wie es seit Jahrhunderten verwendet wird: In einem indischen Hauptgericht wie Palak Chicken. Oder experimentieren Sie damit als Alternative zu einem anderen Speiseöl in einer Pfanne, wie z. B. gebratener Hühnerreis mit Spargel. Sobald Sie sich mit dem Kochen mit Ghee in Currys, Pfannengerichten oder Gemüsegerichten vertraut gemacht haben, können Sie sich für andere Anwendungen wie Gebäck oder andere Backwaren entscheiden.