Nährwerte und gesundheitliche Vorteile von Kabocha-Kürbis

"Kabocha-Kürbis, Verywell / Alexandra Shytsman

Kabocha-Kürbis (ausgesprochen kah-bow-cha) sieht aus wie ein kleiner grüner Kürbis. Es hat eine dicke grüne Haut und orangefarbenes Fleisch. Der Geschmack ist ähnlich wie bei anderen Winterkürbis, wie Butternut-Kürbis, aber süßer. Es ähnelt auch im Geschmack einer Süßkartoffel.

Kabocha hat jedoch eine niedrigere glykämische Last als Süßkartoffeln und Kürbis, sodass der Blutzucker nicht in die Höhe getrieben wird. Es ist auch eine großartige Quelle für Beta-Carotin, eine Vorstufe von Vitamin A.

Nährwertangaben für Kabocha-Kürbis

Eine 2/3-Tassen-Portion Kabocha-Kürbis (85 g) liefert 30 Kalorien, 1 g Protein, 7 g Kohlenhydrate und 0 g Fett. Kabocha-Kürbis ist eine ausgezeichnete Quelle für Beta-Carotin und Vitamin C. Die folgenden Nährwertangaben werden vom USDA bereitgestellt.

  • Kalorien: 30
  • Fett: 0g
  • Natrium: 0 mg
  • Kohlenhydrate: 8,2 g
  • Faser: 1,2 g
  • Zucker: 3,5 g
  • Protein: 1,1 g
  • Beta-Carotin: 1.782 mcg
  • Vitamin C: 9 mg

Kohlenhydrate

Eine Tasse Kabocha-Kürbis enthält etwa 30 Kalorien und etwa 8 g Kohlenhydrate. Kabocha enthält 1,2 Gramm Ballaststoffe und etwa 3,5 Gramm natürlich vorkommenden Zucker. Das verbleibende Kohlenhydrat in Kabocha ist Stärke.

Natürlich ändern sich die Kalorien- und Kohlenhydratzahl, je nachdem, wie Sie Ihre Kabocha zubereiten und servieren. Das Hinzufügen von Butter, braunem Zucker oder Sirup fügt Ihrem Gericht mehr Kalorien hinzu.

Fette

Kabocha-Kürbis enthält eine vernachlässigbare Menge an Fett. Auch hier ist die Vorbereitung wichtig. Wenn Sie den Kürbis mit Butter oder Olivenöl rösten, fügen Sie Fett hinzu.

Protein

Kabocha-Kürbis ist kein proteinreiches Lebensmittel, aber Sie erhalten eine kleine Menge in einer Portion (ca. 1,1 Gramm).

Vitamine und Mineralien

Kabocha-Kürbis ist eine ausgezeichnete Quelle für Beta-Carotin. Es ist auch eine gute Quelle für Vitamin C und liefert geringe Mengen an Eisen, Kalzium, einigen B-Vitaminen, Kalium und Magnesium.

Zusammenfassung

Kabocha-Kürbis ist eine ausgezeichnete Quelle für komplexe Kohlenhydrate, die mehr als Ihren täglichen Bedarf an Beta-Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A, liefert. Er ist auch reich an Vitamin C und bietet gleichzeitig einige B-Vitamine, Kalium und Magnesium.

Gesundheitliche Vorteile

Die Vitamine und Mineralstoffe im Kabocha-Kürbis bieten bestimmte gesundheitliche Vorteile. Und da es kalorien- und fettarm ist, ist es ein nährstoffreiches Lebensmittel, das in die meisten ausgewogenen Ernährungsgewohnheiten passt.

Senkt das Krebsrisiko

Einige Untersuchungen zeigen, dass Beta-Carotin (ein sekundärer Pflanzenstoff in Kabocha-Kürbis, den der Körper in Vitamin A umwandelt) helfen kann, einige Krebsarten zu verhindern, wenn es über die Nahrung und nicht als Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen wird. Es sind jedoch weitere Studien an menschlichen Patienten erforderlich. Vitamin C, das auch in Kabocha-Kürbis enthalten ist, kann auch einige krebsvorbeugende Eigenschaften haben, wenn es über Nahrungsquellen konsumiert wird.

Unterstützt die Augengesundheit

Ihr Körper braucht Vitamin A für eine normale Sehkraft. Menschen, bei denen das Risiko einer altersbedingten Makuladegeneration (AMD, ein mit zunehmendem Alter auftretender Verlust des zentralen Sehvermögens) besteht, können von einer Ergänzung mit Vitamin A profitieren. Vitamin-C-Präparate können auch das Fortschreiten der AMD verlangsamen. Darüber hinaus haben Menschen, die viel Vitamin C über die Nahrung aufnehmen, möglicherweise ein geringeres Risiko, an Grauem Star zu erkranken.

Allergien

Berichte über Winterkürbisallergien oder Wechselwirkungen mit Kabocha-Kürbis sind äußerst selten, insbesondere in veröffentlichten Krankenakten. Wenn Sie vermuten, dass Sie eine Allergie gegen Kabocha-Kürbis haben, besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt.

Nebenwirkungen

Mitglieder der Cucurbita-Familie (einschließlich Kürbisse, Kürbisse und Melonen) können giftige Verbindungen namens Cucurbitacine produzieren. Diese haben einen sehr bitteren Geschmack und können schon in kleinen Mengen zu starkem Durchfall führen. Berichte über dieses „toxische Kürbissyndrom“ in der medizinischen Literatur sind jedoch ziemlich selten.

Wenn Sie zu viel Kabocha-Kürbis oder gelbes oder orangefarbenes Obst oder Gemüse mit Beta-Carotin essen, können Sie eine Carotinämie entwickeln. Dies ist ein Zustand, der dazu führen kann, dass Ihre Haut gelblich oder orange erscheint. Es ist harmlos und die Heilung besteht einfach darin, die karotinhaltigen Lebensmittel zu reduzieren.

Solche Veränderungen der Hautpigmente können jedoch auch ein Zeichen für andere Erkrankungen sein, wie Diabetes, Anorexie, Hypothyreose sowie Leber- und Nierenerkrankungen. Wenn Ihre Haut gelblich wird, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um dies auszuschließen.

Sorten

Kabocha-Kürbis kann in verschiedenen Farben vorkommen, und in Japan bezieht sich der Begriff „Kabocha“ auf viele Sorten von Winterkürbissen und Kürbissen. An anderer Stelle ist es spezifisch für dieses Mitglied der Cucurbita maxima-Familie.

Wenn es am besten ist

Wie andere Winterkürbisse hat auch Kabocha im Herbst Saison, und Sie können sie zu dieser Jahreszeit auf den Bauernmärkten finden. Möglicherweise können Sie auch das ganze Jahr über Kabocha-Kürbis in Lebensmittelgeschäften kaufen, insbesondere auf asiatischen oder japanischen Märkten.

Lagerung und Lebensmittelsicherheit

Achte beim Kauf auf Kürbisse, die eine harte, dicke Schale haben, sich für ihre Größe schwer anfühlen und keine Anzeichen von Schimmel oder matschigen Stellen aufweisen.

Bewahren Sie den ganzen, ungeschnittenen Kürbis an einem kühlen, trockenen Ort auf. Es ist bis zu drei Monate haltbar. Nach dem Schneiden und Garen den Kabocha-Kürbis fest zudecken und bis zu vier Tage im Kühlschrank lagern. Sie können gekochten Kürbis auch im Gefrierschrank aufbewahren, wo er bis zu einem Jahr haltbar ist.

Wie vorzubereiten

Eine einfache Möglichkeit, Kabocha-Kürbis zuzubereiten, besteht darin, das Äußere mit klarem Wasser (keine Seife) zu waschen und dann den Kürbis in zwei Hälften zu schneiden. Legen Sie den Kürbis mit der Schnittfläche nach unten und backen Sie ihn etwa 30 Minuten lang bei 400 ° F oder bis das Fleisch weich genug ist, um es mit einer Gabel zu durchstechen. Mit etwas Butter oder Olivenöl servieren. Sie können Kabocha auch gegen andere Winterkürbisse wie Butternut oder Eichel in jedem Rezept austauschen, das sie erfordert.

Rezepte

Gesunde Kabocha-Kürbis-Rezepte zum Ausprobieren

  • Gefüllte Kabocha-Kürbisschalen mit Hühnchen und Quinoa
  • Curry-Kabocha-Kürbissuppe
  • Gebratener Herbstkürbis
  • Kürbiskornschale
  • Pesto- und Kürbispizza

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: