Verywell / Alexandra Shytsman
Inhaltsverzeichnis Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Kirschen sind ein nahrhafter, süßer Leckerbissen, der eine bunte Ergänzung zu einer Vielzahl verschiedener Gerichte sein kann. Der Ruf von Kirschen als Dessertzutat lässt Sie sich fragen, ob sie gesund genug sind, um täglich gegessen zu werden. Kirschen bieten mehrere gesundheitliche Vorteile, insbesondere wenn sie ohne Zuckerzusatz zubereitet werden.
Nährwertangaben zu Kirschen
Eine Portion von 1 Tasse (138 g) Kirschen ohne Kern enthält 87 Kalorien, 17,7 g Zucker und 22 g Kohlenhydrate. Kirschen sind auch eine gute Quelle für Vitamin C, Kalzium, Eisen, Magnesium und Kalium. Die folgenden Nährwertangaben werden vom USDA bereitgestellt.
- Kalorien: 87
- Fett: 0,3 g
- Natrium: 0 mg
- Kohlenhydrate: 22 g
- Faser: 3 g
- Zucker: 17,7 g
- Protein: 1,4 g
- Vitamin C: 9,7 mg
- Kalium: 306 mg
- Kalzium: 17,9 mg
- Magnesium: 15,2 mg
Kohlenhydrate
Eine Tasse Kirschen enthält 22 Gramm Kohlenhydrate, von denen die meisten aus natürlichem Zucker stammen. Es gibt auch 3 Gramm Ballaststoffe in 1 Tasse Kirschen.
Frische Kirschen gelten als Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index (der glykämische Index liegt unter 55). Gesüßte getrocknete Kirschen oder andere Sorten mit Zuckerzusatz haben jedoch einen höheren glykämischen Index.
Fette
Kirschen sind fast fettfrei, mit weniger als 1/2 Gramm pro Tasse.
Protein
1 Tasse frische Kirschen enthält 1,5 Gramm Protein.
Vitamine und Mineralien
Kirschen sind eine gute Quelle für Vitamin C, Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen und Folsäure.
Kalorien
Eine einzelne Portion Kirschen mit Kernen (1 Tasse oder 138 g) hat 87 Kalorien.
Zusammenfassung
Wie die meisten Früchte sind Kirschen kalorien-, fett- und eiweißarm. Kirschen liefern eine gesunde Dosis Vitamin C und Kalium und liefern mit jeder Portion einen antioxidativen Schub.
Gesundheitliche Vorteile
Obwohl Kirschen von Natur aus einen hohen Zuckergehalt haben, haben sie eine hohe Konzentration an nützlichen Phytonährstoffen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken.
Verhindert Gicht
Frische Kirschen und Dosenkirschen werden seit den 1950er Jahren zur Behandlung von Arthritis und zur Vorbeugung von Gicht untersucht. Der Nachweis der Fähigkeit von Kirschen, den normalen Harnsäurespiegel wiederherzustellen, wurde seit Jahrzehnten in mehreren Studien nachgewiesen. Eine Studie aus dem Jahr 2018 zeigte, dass die Einnahme von frischen Kirschen oder Kirschextrakten mit einer 35-prozentigen Verringerung der Gichtanfälle während eines Zeitraums von 2 Tagen verbunden war.
Kann das Krebsrisiko senken
Die satte Farbe der Kirschen kommt von Anthocyanen, starken Antioxidantien, die dem Körper helfen, potenziell krebserregende oxidative Schäden zu mildern. Kirschen enthalten auch Vitamin C, das bei Rauchern mit einem geringeren Lungenkrebsrisiko verbunden sein kann.
Darüber hinaus ist bekannt, dass die Ballaststoffe in Kirschen vor Dickdarmkrebs schützen. Die Aufnahme von Kirschen und anderem Obst und Gemüse in Ihren Speiseplan ist ein guter Schritt, um das Risiko für verschiedene Krebsarten zu verringern.
Reduziert Muskelkater
Neben antioxidativen Eigenschaften sind Kirschen entzündungshemmend. Der Verzehr von Sauerkirschen nach intensivem Training kann Muskelschäden reduzieren. Durch die Messung von zwei häufigen Nebenprodukten der Erholung beim Training, Kreatinkinase und Laktatdehydrogenase, fanden die Forscher, dass Kirschen nützlich sind, um Schmerzen zu reduzieren und die Erholungszeit zu verkürzen.
Unterstützt die Herzgesundheit
Es hat sich gezeigt, dass eine Einzeldosis Bing-Kirschsaft bei älteren Erwachsenen den systolischen und diastolischen Blutdruck innerhalb von 2 Stunden signifikant senkt. Angesichts der entzündungshemmenden Wirkung von Kirschen und des hohen Kaliumgehalts ist es nur sinnvoll, Kirschen in einen herzgesunden Speiseplan aufzunehmen. Durch den Verzehr von ganzen Kirschen erhalten Sie auch zusätzliche cholesterinsenkende Wirkungen durch die Ballaststoffe.
Unterstützt Speicherfunktion
Die Flavonoide und Anthocyane in dunklen Kirschen schützen das Gehirn vor oxidativen Schäden. Oxidative Schäden können im Gehirn durch Alterung, Umweltstress wie Rauchen und chronische medizinische Probleme wie Bluthochdruck oder Diabetes auftreten. Wenn Sie Ihre Speisekarte mit lebendigem Obst und Gemüse wie Kirschen füllen, können Sie Ihr Gedächtnis im Laufe der Jahre schützen.
Allergien
Es ist bekannt, dass Kirschallergien auftreten und manchmal mit Erdbeer-, Trauben- und anderen Obst- und Gemüseempfindlichkeiten korreliert sind. Symptome einer Kirschallergie können Nesselsucht, Schwellungen, Erbrechen oder Engegefühl in der Brust sein. Hals und Atemnot. Wenn Sie eine Kirschallergie vermuten, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um eine persönliche Bewertung zu erhalten.
Nebenwirkungen
Kirschkerne enthalten eine gefährliche Chemikalie namens Amygdalin. Obwohl Sie sich keine Sorgen machen sollten, wenn Sie versehentlich einen Kern verschlucken, ist es am besten, dies zu vermeiden. Achten Sie auf zerdrückte Kirschkerne, da das Amygdalin leichter aufgenommen wird.
Wenn Sie mit Reizdarmsyndrom (IBS) leben, ist es erwähnenswert, dass Kirschen reich an FODMAPs sind, einer Form von Kohlenhydrat, die bei manchen Menschen Schübe auslösen kann. Personen mit einer Empfindlichkeit gegenüber FODMAPs müssen möglicherweise Kirschen und anderes Steinobst vermeiden, um ihre Symptome zu kontrollieren. Wenn Sie Probleme haben, Kirschen zu verdauen, sprechen Sie mit einem registrierten Ernährungsberater oder Gastroenterologen für individuelle Empfehlungen.
Sorten
Es gibt verschiedene Kirschsorten, die sich in Farbe, Größe und Süße unterscheiden. Große und dunkelrote Bing-Kirschen sind in den Vereinigten Staaten am häufigsten. Andere Sorten sind Royal Ann, Black Tartarian, Rainier, Stella, Chelan und mehr.
Kirschen können gefroren, frisch, in Dosen, im Glas oder getrocknet gekauft werden. Die leuchtend roten Kirschen, die Sie auf Eisbechern sehen, heißen Maraschino-Kirschen, die aus einer hellen Sorte hergestellt werden, die gesüßt und konserviert wurde. Wählen Sie für maximale gesundheitliche Vorteile dunkle Kirschen ohne Zuckerzusatz.
Wenn es am besten ist
Gefrorene, getrocknete oder konservierte Kirschen können zu jeder Jahreszeit in den meisten Lebensmittelgeschäften gekauft werden, ebenso wie frische Kirschen, die importiert wurden. Kirschen haben im Allgemeinen während der heißen Sommermonate Saison, und bestimmte Sorten haben eine längere Vegetationsperiode als andere. Besuchen Sie Ihren örtlichen Bauernmarkt, um herauszufinden, wann in Ihrer Nähe Kirschen erhältlich sind.
Wählen Sie frische Kirschen, die frei von Schäden oder Schimmel sind. Frische Kirschen sollten prall erscheinen, niemals geschrumpft. Suchen Sie nach Kirschen, die glänzend und fest sind und noch grüne Stiele haben.
Lagerung und Lebensmittelsicherheit
Waschen Sie keine Kirschen, bis Sie sie essen möchten. Wenn Sie sie zu früh waschen, verderben Kirschen schneller. Vermeiden Sie es, Kirschen in direktem Sonnenlicht oder an warmen Orten aufzubewahren. Lagern Sie frische Kirschen stattdessen offen im kältesten Teil des Kühlschranks, wo sie mehrere Tage haltbar sind. Achten Sie auf Anzeichen von Verderb und entsorgen Sie faule Kirschen, bevor sie den Rest der Charge verderben.
Wie vorzubereiten
Fügen Sie Kirschen zu griechischem Joghurt, Hüttenkäse oder Ricotta-Käse hinzu, um ein proteinreiches Frühstück oder einen Snack zu erhalten. Werfen Sie ein paar Kirschen in Salate oder fügen Sie sie in herzhafte Gerichte ein, um Süße, Farbe und Textur zu verleihen.
Kirschen werden auch häufig in Kuchen, Torten und anderen Backwaren verwendet. Frische oder gefrorene Kirschen so zu genießen, wie sie sind, ist eine der einfachsten Möglichkeiten, ihre Süße zu genießen.
Rezepte
Gesunde Kirschrezepte zum Ausprobieren
- Entzündungshemmender Sauerkirsch-Smoothie
- Kirsch-Ingwer-Fizz
- Kirschbeeren-Smoothie-Bowl
- Kürbis-Stahlschnitt-Haferflocken mit Walnüssen und Kirschen