Verywell / Alexandra Shytsman
Tamarindenschoten stammen vom Tamarindenbaum, der seinen Ursprung in Afrika hat und heute in vielen tropischen Regionen wächst. Tamarinde wird in der asiatischen, nahöstlichen, mexikanischen und südamerikanischen Küche verwendet.
Das klebrige Fruchtfleisch der braunen Schoten hat einen süß-säuerlichen Geschmack. Es verleiht Vorspeisen wie Pad Thai und Chutneys, Desserts, Getränken, Sirupen, Saucen und Süßigkeiten Würze und Säure. Es ist eine Frucht mit niedrigem glykämischen Wert und enthält viele nützliche Mikronährstoffe, was sie zu einer nahrhaften Vollwertzutat macht.
Nährwertangaben für Tamarinde
Eine Tasse (oder 120 g) rohes Tamarindenpulpe liefert 287 Kalorien, 3,4 g Protein, 75 g Kohlenhydrate und 0,7 g Fett. Tamarinde ist eine ausgezeichnete Quelle für die Vitamine B und C sowie für Kalium, Magnesium und weitere Mineralien. Die folgenden Nährwertangaben werden vom USDA bereitgestellt.
- Kalorien: 287
- Fett: 0,7 g
- Natrium: 34 mg
- Kohlenhydrate: 75g
- Faser: 6,1 g
- Zucker: 46,6 g
- Protein: 3,4g
- Kalium: 754 mg
- Vitamin C: 4,2 mg
Kohlenhydrate
Während 1 Tasse Tamarindenmark 75 Gramm Kohlenhydrate (fast 47 Gramm Zucker) enthält, ist die glykämische Last der Frucht niedrig, was bedeutet, dass der Blutzuckerspiegel nicht ansteigt.
Reine Tamarinde enthält normalerweise keinen Zuckerzusatz oder andere Zutaten, aber achte immer auf das Etikett. Tamarinde ist eine beliebte Zutat in Süßigkeiten, Getränken, Sirup und Saucen wie Barbecue-Sauce, die alle oft mit Zucker versetzt werden.
Fette
Tamarinde hat eine vernachlässigbare Menge an Fett, weniger als 1 Gramm pro 120 Gramm Fruchtfleisch.
Protein
Tamarinde liefert etwas Protein, aber nicht so viel wie andere Mitglieder der Hülsenfruchtfamilie.
Vitamine und Mineralien
Tamarinde ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin B, Vitamin C, Kalium, Magnesium, Eisen, Thiamin, Phosphor, Riboflavin und Ballaststoffe.
Zusammenfassung
Tamarinde ist eine großartige Quelle für die Vitamine B und C und ist eine kaliumreiche Frucht. Rohes Tamarindenpulpe liefert Kohlenhydrate und Ballaststoffe sowie minimale Mengen an Fett und Protein.
Gesundheitliche Vorteile
Tamarinde ist ein traditionelles Heilmittel mit einer langen Liste von Anwendungen, einschließlich der Behandlung von Halsschmerzen, Verstopfung und Sonnenstich. Tierstudien haben gezeigt, dass Tamarinde helfen kann, Cholesterin und Blutzucker zu senken, aber es liegen keine Untersuchungen am Menschen vor. Es gibt jedoch einige Beweise für andere gesundheitliche Vorteile.
Bekämpft Entzündungen
Tamarinde enthält Polyphenole, Antioxidantien, die helfen, Entzündungen im Körper zu kontrollieren. Antioxidantien können vor Herzerkrankungen und einigen Krebsarten schützen
Lindert Schmerzen
Obwohl der Verzehr von Tamarindenpulpe allein keine Schmerzlinderung bietet, gibt es Hinweise darauf, dass Extrakte aus vielen Teilen der Pflanze bei Schmerzen helfen können. Eine Studie aus dem Jahr 2013 ergab beispielsweise, dass Extrakte aus Tamarindensamen Arthritisschmerzen lindern können.
Kann die Herzgesundheit unterstützen
Dank ihrer Polyphenol-, Flavonoid- und antioxidativen Eigenschaften fördert Tamarinde die Herzgesundheit, indem sie oxidative Schäden durch LDL-Cholesterin verhindert. Eine Studie aus dem Jahr 2013 ergab, dass Tamarinde bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen von Arteriosklerose helfen kann (dies war jedoch eine Laborstudie; sie untersuchte nicht, wie Tamarinde die menschliche Herzgesundheit beeinflussen könnte).
Kann die Leberfunktion verbessern
Einer der weniger bekannten potenziellen gesundheitlichen Vorteile der Tamarinde ist ihre Fähigkeit, die Funktion der Leber zu verbessern. Ein Bericht aus dem Jahr 2011 untersuchte, wie die Antioxidantien der Frucht, Procyanidine, die Leber vor Krankheiten schützen können, und entdeckte einen positiven Effekt.
Kann helfen, Krebs zu bekämpfen
Studien haben auch die antioxidativen Eigenschaften der Tamarinde mit der Bekämpfung von Krebs in Verbindung gebracht, insbesondere von Nierenzellkarzinomen. Eine Studie aus dem Jahr 2012 verwendete den Samenextrakt der Frucht und fand heraus, dass seine Polyphenolverbindungen sowohl das Fortschreiten des Krebses verringerten als auch dazu beitrugen, ihn zu verhindern.
Allergien
Tamarinde ist eine Hülsenfrucht und manche Menschen reagieren darauf allergisch. Wenn Sie jedoch gegen eine andere Hülsenfrucht (wie Soja) allergisch sind, bedeutet dies nicht, dass Sie auch gegen Tamarinde oder andere Hülsenfrüchte allergisch sind.
Wenn Sie eine Tamarindenallergie haben, lesen Sie die Etiketten sorgfältig durch, da sie eine Zutat in kommerziell zubereiteten Saucen (wie Worcestershire-Sauce) und anderen Lebensmitteln sein kann. Da es sich nicht um eines der acht Hauptallergene handelt, müssen die Etiketten nicht ausdrücklich darauf hinweisen, aber es muss in die Zutatenliste aufgenommen werden.
Nebenwirkungen
Tamarindenpulpe kann abführend wirken. Größere Mengen verursachen eher Probleme.
Es wurde festgestellt, dass einige in die USA importierte Tamarindenbonbons Blei enthalten (entweder in den Bonbons oder den Deckblättern). Blei ist für Kinder und Schwangere gefährlich, daher sollten sie diese Bonbons nicht konsumieren.
Sorten
Tamarinde kann in Schotenform oder als Püree, Paste, Sauce, Konzentrat oder Block gekauft werden. Viele Lebensmittelgeschäfte führen es, und es ist auch auf indischen und asiatischen Märkten zu finden. Sie können Tamarinde auch online bestellen, in diesem Fall wird sie höchstwahrscheinlich gefroren versendet, wenn sie in Fruchtfleischform vorliegt. Tamarindenpasten sind normalerweise bis zum Öffnen lagerstabil.
Wenn es am besten ist
Wenn die Frucht reift, wird sie weniger sauer und süßer, während das Fruchtfleisch leicht austrocknet und von grün (unreif) zu braun wird. Die Schoten lassen sich am einfachsten öffnen, wenn die Früchte vollreif sind, da sie spröder werden.
Lagerung und Lebensmittelsicherheit
Lagern Sie ganze Tamarindenfrüchte bei Raumtemperatur und vor direkter Sonneneinstrahlung oder Hitze. Um Ihre Tamarindenfrucht und das Fruchtfleisch frisch zu halten, bewahren Sie sie nach dem Öffnen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Wie vorzubereiten
Die einfachste Art, Tamarinde zu genießen, ist die Schotenform. Brechen Sie die braune äußere Schote ab und entfernen Sie den fadenförmigen Teil, der wie eine kleine Wurzel aussieht, die um das Fruchtfleisch gewickelt ist. Sie werden mit einem langen Stück Fruchtfleisch zurückbleiben, das steinharte Samen in der Größe von großen Maishäppchen enthält. In Stücke schneiden und essen, an den Kernen herumknabbern und ausspucken.
Zum Kochen kann es einfacher sein, Tamarindenmark oder -paste zu kaufen. Es passt sehr gut zu Gewürzen wie Curry, Ingwer und rotem Pfeffer in Saucen, Marinaden und Salatdressings.