Verywell / Alexandra Shytsman Inhaltsverzeichnis Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Stachelbeeren sind schön, saftig und sauer. Obwohl Stachelbeeren wie Trauben aussehen, sind sie eher mit Johannisbeeren verwandt. Wenn Sie noch nie eine Stachelbeere gegessen haben, fragen Sie sich vielleicht, ob sie einen Versuch wert sind. Stachelbeeren sind reich an Ballaststoffen und Vitaminen, was sie zu einer sehr nahrhaften Wahl macht.
Nährwerte der Stachelbeere
Die folgenden Nährwertangaben werden vom USDA für 1 Tasse (150 g) rohe Stachelbeeren bereitgestellt.
- Kalorien: 66
- Fett: 0,9 g
- Natrium: 1,5 mg
- Kohlenhydrate: 15g
- Faser: 6,5 g
- Zucker: n/a
- Protein: 1,3 g
Kohlenhydrate
Eine Tasse rohe Stachelbeeren enthält 15 Gramm Kohlenhydrate und reichlich Ballaststoffe (6,5 Gramm). Wie alle Beeren enthalten auch Stachelbeeren natürlich vorkommenden Zucker in einer vom USDA nicht spezifizierten Menge.
Stachelbeeren haben einen niedrigen glykämischen Index von etwa 35. Die Zugabe von Zucker oder Sirup während der Konservierung oder Konfitüre kann jedoch den glykämischen Index von Stachelbeeren schnell erhöhen.
Fette
Wie viele frische Obstsorten sind Stachelbeeren mit weniger als 1 Gramm Fett pro Tasse extrem fettarm.
Protein
Stachelbeeren sind keine wichtige Proteinquelle und enthalten nur 1,3 Gramm Protein pro Tasse.
Vitamine und Mineralien
Trotz ihres geringen Kaloriengehalts enthalten Stachelbeeren viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Eine Portion roher Stachelbeeren von 1 Tasse enthält mindestens die Hälfte des entzündungshemmenden Vitamin C, das Sie an einem ganzen Tag benötigen.
Stachelbeeren liefern auch Vitamin A und Mangan. Ähnlich wie bei anderen Beeren bieten die bunten Pigmente in Stachelbeerschalen zellschützende Antioxidantien.
Gesundheitliche Vorteile
Forschungen zu Beeren, einschließlich Stachelbeeren, legen nahe, dass sie zu den nahrhaftesten und gesundheitsfördernden Lebensmitteln gehören. Hier sind einige der potenziellen Vorteile von Stachelbeeren.
Reduziert das Risiko von Herzerkrankungen
Mit 6,5 Gramm Ballaststoffen in 1 Tasse rohen Stachelbeeren ist klar, dass Stachelbeeren eine ausgezeichnete Quelle für gesunde Ballaststoffe sind. Technisch gesehen braucht es nur 2,5 Gramm Ballaststoffe pro Portion, um ein Lebensmittel als „gute Ballaststoffquelle“ zu bezeichnen. Ballaststoffe können zusammen mit dem Kalium in Stachelbeeren dazu beitragen, kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität zu verhindern.
Kann Krebs verhindern
Stachelbeeren enthalten mehrere sekundäre Pflanzenstoffe mit krebshemmenden Eigenschaften. Quercetin, ein Flavonoid, das in indischen Stachelbeeren vorkommt, führt beispielsweise zur Autophagie (programmierter Tod mutierter Zellen). Quercetin hemmt auch die Wachstumssignale von Krebszellen. Einige der in Stachelbeeren enthaltenen Tannine, darunter Ellagsäure, Gallussäure und Chebulaginsäure, haben eine starke antioxidative Wirkung. Obwohl es in Humanstudien noch keine ausreichenden Beweise zur Krebsbehandlung oder -prävention gibt, sind weitere Forschungen angebracht.
Senkt das Risiko von Typ-2-Diabetes
Bei der Diabetes-Prävention ist die Lebensmittelauswahl entscheidend. Die Wahl von Nahrungsmitteln, die von Natur aus reich an Magnesium sind, wie Stachelbeeren, kann helfen, diesen häufigen Mineralstoffmangel zu umgehen und eine bessere Glukosekontrolle zu fördern. Darüber hinaus wurden höhere Nüchternblutzuckerwerte bei Personen mit niedriger Kaliumaufnahme beobachtet. Stachelbeeren können ein gutes Mittel sein. Lebensmittelauswahl aufgrund ihres Magnesium- und Kaliumgehalts. Wenn Sie jedoch Diabetes oder Prädiabetes haben, ist es immer wichtig, auf Ihre Obstportionen zu achten. Die Kombination von Obst mit einer Portion Protein, z. B. ein paar Nüssen, kann den Anstieg des Blutzuckers verlangsamen.
Schützt vor Geschwüren
Stachelbeeren werden seit langem von Naturheilkundlern verwendet, um die Magensäure zu beruhigen. Moderne Studien scheinen die ayurvedische Verwendung von Stachelbeeren zu unterstützen, um die Magensäure besser auszugleichen und Dyspepsie zu behandeln. In Rattenstudien hat sich gezeigt, dass Stachelbeerextrakt vor Geschwüren schützt, die durch übermäßigen Alkohol- oder Aspirinkonsum entstehen. Obwohl weitere Studien am Menschen erforderlich sind, ist dieser potenzielle Nutzen von Stachelbeeren mit einem minimalen Risiko verbunden.
Fördert die Wundheilung
Eine Tasse rohe Stachelbeeren liefert etwa 42 Milligramm Vitamin C, was einen erheblichen Anteil der 75–90 Milligramm pro Tag ausmacht, die für die meisten Erwachsenen benötigt werden. Vitamin C ist ein starkes Antioxidans und ein wesentlicher Vorläufer von Kollagen (notwendig für die Hautintegrität .) ). Aus diesen Gründen spielt Vitamin C eine entscheidende Rolle bei der Wundheilung. Neben Vitamin C unterstützen auch das Zink und das Vitamin E in Stachelbeeren die natürliche Reparaturfähigkeit des Körpers.
Allergien
Stachelbeeren sind kein häufiges Allergen, jedoch können Allergien gegen jede Art von Nahrungsmitteln entwickelt werden. Wenn Sie eine Allergie gegen Stachelbeeren vermuten, wenden Sie sich für eine vollständige Untersuchung an Ihren Arzt. Reaktionen können unmittelbar nach Kontakt mit dem verletzenden Lebensmittel oder mehrere Stunden später auftreten. Häufige Symptome einer Nahrungsmittelallergie sind verstopfte Nase, Nesselsucht, Erbrechen, Durchfall oder Keuchen
Nebenwirkungen
Der hohe Ballaststoffgehalt der Stachelbeeren kann gewöhnungsbedürftig sein, insbesondere wenn Sie normalerweise nicht viele Ballaststoffe zu sich nehmen. Steigern Sie Ihre Aufnahme schrittweise, trinken Sie viel Wasser und bleiben Sie aktiv, um Ihrem Verdauungssystem zu helfen, sich anzupassen und Blähungen und Blähungen zu vermeiden.
Sorten
Stachelbeeren gibt es in grünen, gelben oder rötlich-violetten Sorten. Gängige Sorten sind entweder amerikanisch oder europäisch (oder eine Mischung aus beiden). Der Pixwell ist eine amerikanische Sorte, die grün beginnt und zu lila reift. Hinnonmaki Red oder Yellow Sorten haben mittelgroße grüne oder rote Beeren. Invicta ist eine europäische Sorte mit großen, milden Früchten, die sehr beliebt ist. Der Captivator ist ein amerikanisch-europäischer Hybrid mit tropfenförmigen roten Früchten.
Stachelbeeren gibt es frisch oder konserviert. Konservierte Sorten wie Trocken-, Konserven- und Stachelbeermarmelade finden Sie bei Online-Händlern, Bauernmärkten oder Feinkostläden.
Wenn es am besten ist
Stachelbeeren beginnen im Juni und Juli zu reifen, aber es kann etwas länger dauern, bis die Beeren fallen und gepflückt werden können. Frische Beeren finden Sie in den warmen Monaten auf dem örtlichen Bauernmarkt. Einige Verkäufer verkaufen während der Hochsaison auch Stachelbeerkuchen und Marmeladen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass viele Stachelbeerprodukte zugesetzten Zucker enthalten (bis zu 12 g Zucker pro Esslöffel Stachelbeerkonfitüre).
Sie werden gelegentlich sowohl frische als auch Dosenstachelbeeren in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft finden, aber da sie leicht verderblich sind, sind frische Stachelbeeren nicht immer erhältlich. Wenn Sie Stachelbeeren in Dosen kaufen, beachten Sie, dass viele in Zuckersirup in Dosen verpackt sind.
Lagerung und Lebensmittelsicherheit
Lagere frische Stachelbeeren 1-2 Wochen im Kühlschrank oder versuche sie einzufrieren. Für beste Ergebnisse Stiele entfernen, waschen und gut trocknen. Die gereinigten und getrockneten Stachelbeeren in einer einzigen Schicht auf ein Backblech legen und in den Gefrierschrank stellen, bis sie ausgehärtet sind. Sobald die Stachelbeeren gefroren sind, in wiederverschließbare Plastiktüten (oder einen anderen gefriersicheren Behälter) umfüllen und bis zu 2 Jahre im Gefrierschrank aufbewahren.
Diese Methode dauert etwas länger, verhindert aber, dass die empfindlichen Beeren beim Einfrieren zerquetscht und zusammenkleben. Versuchen Sie nicht, gefrorene Stachelbeeren vor der Verwendung aufzutauen. Fügen Sie sie einfach zu Rezepten hinzu, die gekocht werden müssen, wie Kuchenfüllungen, Marmeladen und Saucen, oder genießen Sie sie gefroren.
Wie vorzubereiten
Um Stachelbeermarmelade herzustellen, brauchst du 6 Tassen Stachelbeeren, 1 1/2 Tassen Wasser und 4 Tassen Zucker. Die Beeren waschen und in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Beeren weich sind. Entfernen Sie 4 Tassen gekochte Stachelbeeren, um sie mit dem Zucker zu vermischen. 7–9 Minuten kochen lassen.
Die fertige Marmelade kann in sterilisierten Einmachgläsern gelagert und in einem kochenden Wasserbad verarbeitet werden.
Für einen dekadenten Genuss bereiten Sie das klassische Dessert namens „Narr“ zu, indem Sie verdickte Stachelbeersauce mit frisch geschlagener Sahne vorsichtig falten. Mit geraspelter Schokolade oder zerstoßenen Graham-Cracker-Krümeln belegen. Koche Stachelbeeren mit frischem Thymian, frisch gehacktem schwarzem Pfeffer, gehacktem Knoblauch und einem Schuss Essig für eine herzhaftere Drehung.
Kombiniere Stachelbeeren mit gesunden Fetten wie Nüssen und Samen. Getrocknete Stachelbeeren sind etwas schwieriger zu finden, aber über viele Online-Händler erhältlich. Zum Studentenfutter mit Mandeln und Kürbiskernen geben.