ArtCookStudio / Getty Images
Inhaltsverzeichnis Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Texturiertes Pflanzenprotein (oder texturiertes Sojaprotein) ist ein Fleischersatzprodukt, das aus Sojabohnen hergestellt wird, obwohl es auch möglich ist, ein ähnliches Fleischersatzprodukt aus anderen Lebensmitteln herzustellen. Es ist ein stark verarbeitetes Lebensmittelprodukt, das hergestellt wird, indem das Sojaprotein von anderen Bestandteilen in ganzen Sojabohnen getrennt (isoliert) wird. Entfettetes Sojaprotein wird zu Granulat oder Stücken gepresst und normalerweise vor dem Kochen getrocknet und rehydriert.
Wenn Sie sich vegetarisch ernähren oder dazu neigen, Fleischersatz anstelle von Fleisch zu wählen, haben Sie wahrscheinlich strukturiertes pflanzliches Protein gegessen, da es eine häufige Zutat in Veggie-Burgern, Veggie-Hotdogs und anderen vegetarischen Fleischersatzprodukten ist. Texturiertes Pflanzenprotein hat an sich einen milden Geschmack, daher ist es einfach, Gewürze und andere Aromen hinzuzufügen, damit es wie das Fleischprodukt schmeckt, das es imitiert.
Es ist auch nicht ungewöhnlich, texturiertes pflanzliches Protein in Lebensmitteln zu finden, die auch Fleisch enthalten, wie beispielsweise gefrorene oder konservierte Nudelgerichte. Das liegt daran, dass seine Textur der von Fleisch ähnelt, so dass es als Fleischverlängerer dienen kann, so dass es so aussieht, als ob das Gericht teureres Fleisch enthält, als es tatsächlich ist.
Strukturiertes Pflanzenprotein ist auch unter seinen Initialen TVP oder unter anderen Namen bekannt, darunter texturiertes Sojaprotein (TSP), Sojafleisch oder Sojastücke. Sie können es auf Lebensmitteletiketten unter einem dieser Namen finden. Texturiertes Pflanzenprotein oder TVP ist eine eingetragene Marke der Archer Daniels Midland Company, die es ausschließlich aus Sojabohnen herstellt.
In den USA müssen Lebensmittelprodukte, die texturiertes pflanzliches Protein auf Sojabasis enthalten, angeben, dass sie Soja enthalten, da Soja eines der acht Hauptallergene ist.
Herstellung und Produktion
Strukturiertes Pflanzenprotein wird aus Sojamehl hergestellt, dem das Fett entzogen wurde. Das Mehl wird unter Druck gekocht und dann getrocknet. Technisch wird das Verfahren als „Extrusionskochen“ bezeichnet. Es ist ein thermomechanischer Prozess, der hohe Hitze, hohe Scherkräfte und hohen Druck kombiniert, um ein Produkt zu bilden, das für verschiedene Zwecke in verschiedene Formen gebracht werden kann. Es gibt verschiedene Variationen des Prozesses (mit unterschiedlichen Temperaturen) und dies kann die Textur, den Geschmack und die Nährwertzusammensetzung des resultierenden Produkts beeinflussen.
Gesundheitliche Vorteile
Die meisten Gesundheitsexperten sind sich einig, dass sich der Verzehr von mehr pflanzlichen Lebensmitteln und weniger tierischen Lebensmitteln positiv auf Ihre Gesundheit auswirken kann. Daher sollten Sie denken, dass der Verzehr von strukturiertem pflanzlichem Protein anstelle von Fleisch eine gesunde Wahl wäre. Es gibt jedoch einige Kontroversen über diese Idee, und die Forschung, die verschiedene Standpunkte stützt, ist gemischt.
Sojaprotein bietet alle Aminosäuren, die der Mensch braucht. Da es eine vollständige Proteinquelle ist, empfehlen einige medizinische Experten es als potenziell gesünderen Ersatz für Fleisch. Tatsächlich zeigt die Forschung, dass der Verzehr von Sojabohnen den Cholesterinspiegel senken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern kann. Darüber hinaus kann der Verzehr von Soja dazu beitragen, die Symptome der Menopause zu verbessern, die Knochendichte zu verbessern und das Risiko von Frakturen bei Frauen nach der Menopause zu senken.
Aber texturiertes Pflanzenprotein ist eine sehr stark verarbeitete Form von Sojaprotein, und das meiste texturierte Pflanzenprotein wird aus gentechnisch veränderten Sojabohnen hergestellt. Einige Untersuchungen zeigen, dass texturiertes Pflanzenprotein – wie Sojaproteinpulver – möglicherweise nicht die gleichen gesundheitlichen Vorteile wie unverarbeitete Sojabohnen bietet.
Sojabohnen sind beispielsweise eine großartige Quelle für gesunde Omega-3-Fette und einfach ungesättigte Fette, aber strukturiertes pflanzliches Protein enthält praktisch kein Fett, obwohl es aus Sojabohnen hergestellt wird, sodass Sie diese Vorteile verpassen. Darüber hinaus können die verschiedenen Verarbeitungsmethoden, die zur Herstellung von texturiertem Pflanzenprotein verwendet werden, den Nährstoffgehalt beeinflussen.
Mögliche Nebenwirkungen
Wenn du allergisch gegen Soja bist, solltest du strukturiertes pflanzliches Protein meiden, da es aus Soja hergestellt wird. Wenn Sie einen vegetarischen Burger oder ein anderes Gericht mit TVP essen, riskieren Sie eine schwere allergische Reaktion.
Der regelmäßige Verzehr von strukturiertem pflanzlichem Protein ist möglicherweise nicht für jeden die beste Wahl, da es reich an Natrium sein kann. Achten Sie darauf, natürliche Quellen proteinreicher Lebensmittel wie Nüsse, Samen, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte einzubeziehen. Besprechen Sie Ihre Einnahme mit Ihrem Arzt.
Kochen und Rezepte
Sie können strukturiertes Pflanzenprotein überall dort verwenden, wo Sie Rinderhackfleisch oder Pute in einem Rezept verwenden würden, aber Sie müssen es zuerst rehydrieren. Kombinieren Sie dazu strukturiertes Pflanzenprotein mit heißem Wasser (1 Tasse TVP auf etwa 7/8 Tasse heißem Wasser) und lassen Sie es einwirken, bis das trockene strukturierte Pflanzenprotein das gesamte Wasser aufgesogen hat. Dann können Sie Ihr falsches „Fleisch“ würzen und kochen.
Strukturiertes Pflanzenprotein nimmt den Geschmack von allem an, was Sie damit kochen. Wenn Sie es für Burger verwenden möchten, würzen Sie die TVP-Mischung daher mit allem, was Sie zum Würzen von Burgern verwenden würden (Salz, Pfeffer und Zwiebel sind eine gute, einfache Kombination), formen Sie sie zu Patties und braten Sie sie in Öl an. Sobald Sie Ketchup, Gurken und ein geröstetes Brötchen hinzufügen, ähnelt es einem Rindfleischhamburger.
Alternativen
Obwohl texturiertes Sojaprotein gut zu essen ist, mag nicht jeder, der sich vegetarisch ernährt (oder nur viel Gemüse isst), die Idee, Fleischgerichte durch hochverarbeitete Sojaproteingerichte zu ersetzen. Glücklicherweise haben Sie viele Alternativen.
Probieren Sie zum Beispiel diese köstlichen Gemüsekrapfen mit würziger Mayo aus geriebenem Gemüse und Reis. Knusprig gebackenes Edamame ist ein toller Snack und lässt Sie die ganze Sojabohne essen. Und zum Frühstück (oder jederzeit) ist dieser Tofu-Scrambler mit Gemüse ein tolles veganes Rezept.