Studienergebnisse zufolge können zuckergesüßte Getränke das Darmkrebsrisiko erhöhen

"Gießen

Die zentralen Thesen

  • Ein höherer Konsum von zuckergesüßten Getränken ist mit einem erhöhten Krebsrisiko für Frauen verbunden, wie eine aktuelle Studie nahelegt.
  • Da die Portionen täglich steigen, steigt auch das Risiko, insbesondere während der Teenagerjahre.
  • Der Mechanismus ist nicht klar, aber er könnte mit einem erhöhten Risiko für Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes zusammenhängen.

Zuckergesüßte Getränke wie Softdrinks, Sport- und Energy-Drinks sowie Getränke mit Fruchtgeschmack können das Darmkrebsrisiko für Frauen vor dem 50. Lebensjahr verdoppeln, so eine in der Zeitschrift Gut veröffentlichte Studie

Die Forscher untersuchten die Daten von über 95.000 Teilnehmern der Nurses’ Health Study II, einer laufenden Studie über Frauen, die 1989 begann und die täglichen Gewohnheiten und Gesundheitsergebnisse verfolgt.

Die Teilnehmer stellten alle vier Jahre Informationen zur Essenshäufigkeit zur Verfügung, darunter auch, wie viel sie in ihrer Jugend gegessen und getrunken haben. Sie lieferten auch Daten zur Familienanamnese von Krebs, die den Forschern bei der Kontrolle genetischer Faktoren half.

Forscher fanden heraus, dass Frauen mit einer höheren Aufnahme von zuckergesüßten Getränken über einen Zeitraum von 24 Jahren ein signifikant erhöhtes Risiko hatten, an Darmkrebs zu erkranken, insbesondere vor dem 50. Lebensjahr. Frauen, die zwei oder mehr pro Tag tranken, hatten ein etwa doppelt so hohes Risiko mit dieser Art von Krebs diagnostiziert wurde, und jede tägliche Portion war mit einem 16 Prozent höheren Risiko verbunden.

Die Umstellung auf künstlich gesüßte Getränke hatte den gegenteiligen Effekt, mit einem um 17% bis 36% geringeren Risiko für eine Darmkrebsdiagnose.

Die Zucker-Krebs-Verbindung

Obwohl die Forscher betonten, dass der genaue Grund unbekannt ist, schlugen sie vor, dass der Mechanismus wahrscheinlich die Art und Weise ist, wie zuckergesüßte Getränke einen schnellen Anstieg des Blutzuckers und der Insulinsekretion verursachen können.

Dies kann chronische, systemische Entzündungen verursachen und zu Fettleibigkeit beitragen, die beide mit einem höheren Risiko für die Entwicklung von Darmkrebs verbunden sind.

Sie fügten hinzu, dass neue Erkenntnisse auch darauf hindeuten, dass Fruktose – eine Art Einfachzucker, der etwa die Hälfte des Haushaltszuckers ausmacht – die Darmfunktion bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigen kann, insbesondere in Bezug auf die Darmpermeabilität, was die Krebsentwicklung fördern kann.

Dies ist nicht das erste Mal, dass ein Zusammenhang zwischen zuckerhaltigen Getränken und Krebs untersucht wird. Eine Studie im BMJ fand bemerkenswerte Assoziationen mit diesen Getränken und Krebs insgesamt, insbesondere Brustkrebs. Wie in der jüngsten Forschung wurden künstlich gesüßte Getränke nicht mit solchen Risiken in Verbindung gebracht.

Forschungsvorbehalte

Ein wichtiger Hinweis bei der jüngsten Studie ist, dass sie eine Korrelation aufzeigt, nicht unbedingt eine Kausalität, so die Ernährungsberaterin Leah Forristall, RD, LDN von Simply Nutrition. Das bedeutet, dass es schwer zu sagen ist, dass zuckergesüßte Getränke die Ursache für die Darmkrebsfälle bei den Teilnehmern waren, nur dass diese Getränke ihr Risiko für die Entwicklung der Erkrankung zu erhöhen schienen.

„Was wir nicht wissen, sind Faktoren wie die zusätzlichen Lebensmittel, die gleichzeitig mit den zuckergesüßten Getränken konsumiert wurden“, sagt sie. „Wenn wir uns zusätzliche Untersuchungen ansehen, wird deutlich, dass Lebensmittel, die in Kombination mit Zucker konsumiert werden, die Verdauung und den Blutzuckerspiegel beeinflussen. Könnte dies auch Auswirkungen auf die Entstehung von so etwas wie Darmkrebs haben? Wir wissen es nicht.“

Leah Forristall

Beim Nachdenken über typische Ernährungsempfehlungen in Bezug auf Zucker wird fast immer empfohlen, Zucker mit zusätzlichen Lebensmittelgruppen zu verzehren.

— Leah Forristall

Auch andere Informationen könnten eine Rolle spielen, wie die Tageszeit, zu der diese Getränke getrunken werden, ob die Ergebnisse für Männer gleich wären und ob zuckerhaltige Getränke dazu neigen, den Konsum von nährstoffreichen Lebensmitteln wie Gemüse zu senken.

Abgesehen von diesen Unbekannten gibt es einige Standard-Ernährungsempfehlungen, die denjenigen helfen können, die sich fragen, wie man zuckergesüßte Getränke auf eine Weise zu sich nimmt, die weniger Gesundheitsrisiken birgt.

„Wenn man über typische Ernährungsempfehlungen in Bezug auf Zucker nachdenkt, empfiehlt es sich fast immer, Zucker mit zusätzlichen Lebensmittelgruppen zu verzehren“, sagt Forristall. „Ballaststoffe, Proteine ​​und Fette tragen alle dazu bei, den Blutzucker zu stabilisieren.“

Was ist mit Sportgetränken?

Obwohl die Studie zuckergesüßte Sportgetränke in die gleiche Kategorie wie Limonaden einordnet, haben diese Art von Getränken einige Vorteile für diejenigen, die intensiv trainieren, so die Ernährungsberaterin Kelsey Pezzuti, RD, die sich auf Sporternährung spezialisiert hat.

„Sportgetränke sind in bestimmten Situationen von Vorteil, beispielsweise bei moderater bis hoher Intensität für mehr als eine Stunde“, sagt sie. „Sie sind ideal für Sportler, die täglich mehrere Stunden trainieren, wie zum Beispiel Marathonläufer oder Triathleten.“

Das liegt daran, dass diese Getränke im Gegensatz zu Limonade Elektrolyte enthalten, die helfen können, Austrocknung zu verhindern und den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten, fügt Pezzuti hinzu. Die darin enthaltenen Kohlenhydrate werden in Glukose zerlegt, die Energie für Ausdauertraining liefert.

Kelsey Pezzuti, RD

Das Ersetzen von Sportgetränken durch Wasser hilft dir trotzdem, dein Training ohne Zucker- oder Kalorienzusatz zu meistern.

— Kelsey Pezzuti, RD

„Viele beliebte Sportgetränke sind nichts anderes als Zucker, was in Ordnung ist, wenn man anhaltende Energie braucht“, sagt sie. „Allerdings ist das Trinken von zu viel Zuckerzusatz weniger ideal für Ihren normalen Fitness-Besucher. Eine 20-Unzen-Flasche Sportgetränk enthält etwa acht Teelöffel zugesetzten Zucker, was viel mehr ist, als die meisten Menschen in einem Getränk haben sollten.“

Wenn du weniger als eine Stunde trainierst, mit niedriger bis mittlerer Intensität trainierst oder einfach nur nach einer täglichen Flüssigkeitszufuhr suchst, schlägt sie vor, dass reines Wasser die bessere Wahl ist.

„Wenn Sie Sportgetränke durch Wasser ersetzen, können Sie das Training ohne Zucker- oder Kalorienzusatz durchhalten“, sagt sie.

Was das für Sie bedeutet

Der regelmäßige Konsum von zuckergesüßten Getränken kann Ihre Gesundheitsrisiken erhöhen, insbesondere bei Krebs. Eine Begrenzung des Betrags oder der Wechsel zu nicht zuckerfreien Optionen kann dazu beitragen, diese Risiken zu verringern.

ALEX LEGRAND
ALEX LEGRANDhttps://crossfitpintados.com
Ein Mann mit erstaunlicher Willenskraft und Charakter, Er weiß viel über sein Geschäft und entwickelt sich jeden Tag weiter, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Über 9 Jahre Berufserfahrung! Es macht fast die Hälfte der Schulungen für unseren Standort aus. wir sind einem solchen Co-Autor, Autor und vor allem Freund für unser Projekt dankbar.
spot_img