Sehr gut
Inhaltsverzeichnis Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Eine häufige Beschwerde bei Spaziergängern, Läufern und anderen Trainierenden sind Schmerzen an der Oberseite des Fußes, direkt unter den Schnürsenkeln. In einigen Fällen ist dieser Schmerz auf eine Entzündung der Strecksehnen zurückzuführen, die zu einer so genannten Fußstrecksehnen-Tendinopathie oder „Tendinitis“ führt.
Die Strecksehnen verlaufen entlang der Oberseite Ihres Fußes und geben Ihnen die Möglichkeit, ihn nach oben zu ziehen und Ihre Zehen zu strecken. Obwohl selten, können Sie auch eine Strecksehnenentzündung in der Hand bekommen. In beiden Fällen sind die Sehnen anfällig, da sie nicht durch Knochen, Muskeln oder Fettgewebe geschützt sind.
Symptome einer Strecksehnenentzündung
Wenn Sie an einer Strecksehnenentzündung leiden, werden Sie beim Laufen oder Gehen Schmerzen an der Oberseite Ihres Fußes spüren. Möglicherweise sehen Sie eine Schwellung an der Oberseite Ihres Fußes und bemerken irgendwo entlang der Sehne eine große Beule.
Ein einfacher Test, um festzustellen, ob die Schmerzen an der Oberseite Ihres Fußes auf eine Strecksehnenentzündung zurückzuführen sind, erfordert, dass Sie sich von einem Freund unterstützen lassen. Beugen Sie zuerst Ihren Fuß nach unten und drücken Sie auf die Zehen. Bieten Sie jetzt Widerstand an, indem Sie sich von jemandem auf die Zehen drücken lassen. Versuchen Sie dann, Ihre Zehen gegen den Widerstand nach oben zu ziehen.
Wenn Sie Schmerzen an der Oberseite Ihres Fußes oder entlang der Strecksehne verspüren, ist wahrscheinlich eine Strecksehnenentzündung die Ursache.
Ursachen der Strecksehnenentzündung
Herauszufinden, was Ihre Fußschmerzen verursacht, ist der erste Schritt, um Wege zu finden, sie zu behandeln. Einige häufige Faktoren, die zu einer Strecksehnenentzündung führen können, sind:
- Angespannte Wadenmuskulatur. Sehnen verbinden Muskeln mit Knochen. Wenn Ihre Wadenmuskulatur also angespannt ist, erzeugt dies zusätzlichen Zug auf die Knochen im Fuß. Der Bereich kann sich entzünden und Schmerzen treten auf.
- Übertraining. Wenn Sie Ihre Füße während des Trainings ständig belasten, brauchen sie eine Auszeit, um sich zu erholen und zu reparieren. Wenn nicht genügend Zeit genommen wird, können Probleme wie eine Strecksehnenentzündung auftreten.
- Gefallenes Fußgewölbe. Plattfüße können auch zu einer Sehnenscheidenentzündung an der Fußoberseite beitragen. Ein abgestürztes Fußgewölbe verändert die Struktur des Fußes, was zu Problemen mit der Strecksehne führen kann, die zu einer Entzündung führen kann.
- Laufgewohnheiten oder -training. Viel bergauf zu gehen oder zu laufen, insbesondere auf einem Laufband, bei dem du nicht mit bergab trainierst, kann deine Fußstrecksehnen stärker belasten und zu Entzündungen führen. Auch beim Bergabfahren verlängern sich die Sehnen, was ebenfalls zu Entzündungen führen kann.
- Schuhbedingte Ursachen. Das Tragen von zu kleinen oder nicht richtig sitzenden Schuhen oder das zu enge Schnüren von Schuhen kann zu einer Strecksehnenentzündung beitragen, indem ein Druckpunkt entlang der Oberseite des Fußes entsteht. Auch nicht sportliche Schuhe können das Problem sein. Achten Sie also darauf, dass Sie bequeme Schuhe tragen, die auch dann richtig passen, wenn Sie nicht trainieren.
Behandlung von Schmerzen im oberen Bereich des Fußes
Wenn Sie Schmerzen an der Oberseite Ihres Fußes haben, haben Sie zwei grundlegende Möglichkeiten. Sie können versuchen, es selbst zu behandeln, oder Sie können einen Arzt aufsuchen.
Selbstbehandlung
Die Strecksehnenentzündung heilt oft nach ein paar Tagen Ruhe ab, besonders wenn Sie sie früh erkennen. Versuchen Sie in leichten Fällen auch, Ihren Wadenmuskel zu dehnen. Sie können dies tun, indem Sie Ihren großen Zeh mit einem Handtuch zu sich heranziehen oder versuchen, Ihre Zehen so weit wie möglich auseinander zu spreizen.
Auch die Selbstmassage mit einer Schaumstoffrolle hilft, und Eis und entzündungshemmende Medikamente können verwendet werden, um Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren. Kompressionen und Bandagen können verwendet werden, um den Fuß oder das Knöchel zu stützen und dem schmerzenden Bereich mehr Stabilität zu verleihen.
Versuchen Sie auch, Ihre Schnürsenkel zu lockern und Ihre Schuhe über die Schuhzunge in einem Leitermuster anstatt in einem typischen Kreuzmuster zu schnüren, um den Druck auf die Oberseite des Fußes zu verringern.
Es ist normalerweise sicher, durch eine Fußstrecksehnenentzündung zu trainieren, wenn die Schmerzen mild sind und Ihren Gang nicht beeinträchtigen. Wenn Sie das Laufen als zu schmerzhaft empfinden, nehmen Sie sich ein paar Tage frei, bevor Sie es erneut versuchen. Sobald die Strecksehne nicht mehr entzündet ist, können Sie relativ schmerzfrei gehen oder laufen.
Wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten
Wenn Ihre Schmerzen nicht verschwinden, nachdem Sie die oben genannten Behandlungen ausprobiert haben, haben Sie es möglicherweise mit einer anderen Verletzung oder einem anderen Zustand zu tun. Andere Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen sind Metatarsale Stressfrakturen, atypische Gicht und degenerative Arthritis.
Wenden Sie sich an Ihren Podologen oder eine andere medizinische Fachkraft, um die genaue Diagnose und die nächsten Schritte zu bestimmen. In einigen extremeren Fällen kann ein Podologe maßgeschneiderte Orthesen oder eine andere Behandlung empfehlen, insbesondere wenn Sie mit gefallenen Bögen zu tun haben.
Verhütung
Indem Sie ein paar einfache Maßnahmen ergreifen, können Sie dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit einer Strecksehnenentzündung oder eines erneuten Auftretens zu verringern, wenn diese Erkrankung in der Vergangenheit bei Ihnen diagnostiziert wurde.
Die Vorbeugung einer Fußstrecksehnenentzündung beginnt damit, den Fuß nicht durch zu viel Training zu überlasten oder gleichzeitig zu viel Druck auf die Füße auszuüben. Arbeite stattdessen daran, die Stärke und Widerstandsfähigkeit der Weichteile um deine Füße im Laufe der Zeit langsam aufzubauen.
Auch das Tragen von gut sitzenden Schuhen ist wichtig. Wenn Ihre Schuhe richtig passen, ist es weniger wahrscheinlich, dass Ihre Fußspitzen gereizt oder entzündet sind. Dies beinhaltet zum Teil die Auswahl von Schuhen, die für die von Ihnen durchgeführten Übungen geeignet sind, sei es Gehen, Laufen oder andere Fitnessübungen.