Verywell / Alexandra Shytsman
Inhaltsverzeichnis Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Haben Sie jemals die Zutatenliste auf einer Tüte, Schachtel oder Dose mit Lebensmitteln gelesen und sich gefragt, was „natürliche Aromen“ sind und warum sie benötigt werden? Natürliche Aromen werden aus natürlichen Quellen gewonnen und hinzugefügt, um bestimmte Aromen in Lebensmitteln zu verstärken. Aber das Etikett kann irreführend sein. Entgegen dem, was der Name vermuten lässt, werden natürliche Aromen genauso verarbeitet wie künstliche Aromen.
Was sind natürliche Aromen in Lebensmitteln?
Natürliche Aromen sind wie künstliche Aromen Lebensmittelzusatzstoffe, deren Hauptfunktion darin besteht, Lebensmitteln Geschmack zu verleihen. Denken Sie an eine Backware mit Bananengeschmack, bei der keine Bananen in den Zutaten aufgeführt sind. Oder ein Mandel Latte ohne echte Mandeln. Was gibt diesen Lebensmitteln ihren Geschmack und ihr Aroma? Sie haben es erraten – natürliche und künstliche Aromen!
Das heißt, die Wörter „natürlicher Geschmack“ auf einer Zutatenliste zu sehen, sagt Ihnen nicht wirklich viel darüber aus, was diese hinzugefügten Aromen sind. Während es einfach genug ist, die Aromen in einem Hausrezept zu identifizieren, kann es schwieriger sein zu wissen, welche Aromen verarbeiteten Lebensmitteln insgesamt zugesetzt werden.
Was natürliche Aromen „natürlich“ macht, ist, dass sie aus Pflanzen oder Tieren gewonnen werden. Künstliche Aromen hingegen werden aus künstlichen Quellen gewonnen.
Das bedeutet jedoch nicht, dass natürliche Aromen Nährstoffe oder Energie liefern. Im Gegensatz zu Nährstoffen wie Ballaststoffen, Proteinen und Kalium, die einen Nährwert liefern, sollen natürliche Aromen in Lebensmitteln nur bestimmte Aromen verstärken, nicht aber Nährstoffe liefern.
Natürlich heißt nicht Bio
Sofern nicht anders angegeben, müssen natürliche Aromen nicht aus biologischen Quellen stammen. Sie können auch aus GVO- und Nicht-GVO-Quellen stammen. Die Food and Drug Administration (FDA) hat keine formale Definition dessen, was „natürlich“ bedeutet.
Arten von natürlichen Aromen
Nach Angaben der FDA können sich natürliche Aromen auf jedes Produkt beziehen, das aus einem der folgenden Produkte hergestellt wird:
- Rinde, Knospen, Wurzeln, Blätter
- Milchprodukte
- Essbare Hefe
- Eier
- Obst oder Fruchtsaft
- Fleisch, Meeresfrüchte, Geflügel
- Gewürze und Kräuter
- Gemüse oder Gemüsesaft
Unter Verwendung dieser Quellen können natürliche Aromastoffe durch Fermentation, Katalyse durch ein Enzym, Rösten oder Erhitzen einer dieser pflanzlichen oder tierischen Quellen hergestellt werden. Sie können auch in Form von ätherischen Ölen, Essenzen oder Extrakten gefunden werden.
Warum Aromen verwendet werden
Geschmack ist die Kombination aus Geschmack und Aroma von Lebensmitteln und ist ein wichtiges Merkmal der Lebensmittel, die wir täglich zu uns nehmen. Es ist schwer vorstellbar, eine Diät zu essen, die aus milden, geschmacklosen Lebensmitteln besteht.
Viele der Gerichte, die wir essen, sind komplex und die meisten enthalten zusätzliche Zutaten (wie Salz, Pfeffer, Kräuter und Gewürze), um den Geschmack zu verbessern. Die Verbesserung des Geschmacks von Lebensmitteln kann das Essen attraktiver machen und kann auch dazu beitragen, den Appetit anzuregen, was für Menschen, die zunehmen müssen, wichtig ist, wie z. B. ältere Menschen, die möglicherweise einen Teil ihrer Fähigkeit verloren haben, Lebensmittel zu schmecken.
Wissen Sie, wie frische Lebensmittel schmecken, wenn Sie sie zu Hause zubereiten? Denken Sie an frisches Brot direkt aus dem Ofen oder einen leckeren Gemüseeintopf, der auf dem Herd köchelt. Selbst gekochte Mahlzeiten sind großartig, können aber auch zeitaufwändig sein, sodass viele Menschen auch Fertiggerichte zur Hand haben, die fast so gut schmecken wie ihre hausgemachten Gegenstücke.
Um praktisch zu sein, müssen verarbeitete Lebensmittel lange haltbar sein, und die dafür verwendeten Konservierungsmethoden neigen dazu, den Geschmack zu reduzieren. Daher können Lebensmittelhersteller natürliche Aromen hinzufügen, um den Geschmack des Lebensmittels nach der Verarbeitung zu verbessern oder zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Sind natürliche Aromen gesünder als künstliche Aromen?
Natürliche Aromen in Lebensmitteln sind nicht unbedingt gesünder als künstliche Aromen. Obwohl sie aus pflanzlichen und tierischen Quellen und nicht aus künstlichen Quellen hergestellt werden, sind sie ernährungsphysiologisch nicht mit ganzen pflanzlichen oder tierischen Lebensmitteln vergleichbar. Darüber hinaus bieten natürliche Aromen keinen Nährwert für Lebensmittel.
Sowohl natürliche als auch künstliche Aromen werden stark verarbeitet. Anstatt sich also darauf zu konzentrieren, welche dieser Aromen gesünder sind, sollten Sie erwägen, eine Vielzahl von Lebensmittelarten zu verwenden, einschließlich frischer und minimal verarbeiteter Lebensmittel, wenn dies für Ihren Lebensstil, Ihr Budget und Ihre Vorlieben machbar ist.
Sind natürliche Aromen sicherer als künstliche Aromen?
Wahrscheinlich nicht. Künstliche Aromen werden aus Non-Food-Quellen hergestellt, während natürliche Aromen aus Lebensmitteln oder anderen essbaren Dingen stammen. Aber nach einer intensiven Verarbeitung sind beide Arten von Aromen oft ungefähr gleich und gelten beide als sicher für den Verzehr. Die FDA bestimmt, ob Aromen – sowohl natürliche als auch künstliche – sicher zu konsumieren sind.
Sind natürliche Aromen vegetarisch oder vegan?
Natürliche Aromen können aus tierischen Produkten hergestellt werden. Es sei denn, der Hersteller gibt ausdrücklich an, dass die natürlichen Aromen auf pflanzlicher Basis sind oder das Lebensmittel vegetarisch oder vegan ist, kann man wirklich nicht wissen, ob die hinzugefügten natürlichen Aromen von Tieren oder Pflanzen stammen.
Ist MSG ein natürliches Aroma?
Mononatriumglutamat oder MSG ist ein Geschmacksverstärker. Wenn es als Zutat in Lebensmitteln verwendet wird, verlangt die FDA, dass es im Gegensatz zu natürlichen und künstlichen Aromen als solche aufgeführt werden muss.
Ein Wort von Verywell
Natürliche Aromen werden in einer Vielzahl von Lebensmitteln verwendet und werden aus essbaren Elementen der Natur gewonnen. Obwohl sie sicherlich sicher zu konsumieren sind, bedeutet das einfache Auflisten von „natürlichen Aromen“ auf einer Zutatenliste nicht, dass das Lebensmittelprodukt gesünder ist als Lebensmittel, die mit künstlichen Aromen oder überhaupt ohne Zusatz von Aromen hergestellt wurden. Sie müssen sich immer noch das Etikett mit den Nährwertangaben ansehen, um den Nährwert des Produkts zu bestimmen.