Was ist der Unterschied zwischen achtsamem und intuitivem Essen?

"Intuitives

Verywell / Alexandra Shystman

Inhaltsverzeichnis Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen

Als Menschen ist es praktisch unmöglich, unsere Essgewohnheiten von unserem mentalen Zustand zu trennen. Unsere Emotionen, Gedanken und Überzeugungen beeinflussen eindeutig unsere Ernährungsentscheidungen – zum Guten oder zum Schlechten.

Wenn Sie Ihre Ernährung gezielter gestalten möchten (oder sich von schädlichen Überzeugungen über Lebensmittel lösen möchten), möchten Sie vielleicht einen achtsamen oder intuitiven Ansatz beim Essen verfolgen.

Es ist leicht anzunehmen, dass achtsames Essen und intuitives Essen zwei Begriffe für ein Konzept sind. Immerhin sind die Wörter „mindful“ und „intuitive“ fast Synonyme, und die Methoden weisen einige Ähnlichkeiten auf. Diese Ernährungsansätze haben jedoch unterschiedliche Vorgeschichten und Unterschiede im täglichen Gebrauch.

Ob Ihre Reise Sie in Richtung achtsames oder intuitives Essen (oder eine Kombination aus beidem) führt, Folgendes können Sie erwarten.

Was ist achtsames Essen?

Obwohl Achtsamkeit heutzutage im Trend liegt, ist es kein neues Konzept. Ideen wie Nicht-Verurteilen, Geduld und das Leben im gegenwärtigen Moment reichen bis in den alten Buddhismus zurück. Es dauerte jedoch bis zum 20. Jahrhundert, bis sie beispielsweise auf ein Stück Pizza angewendet wurden.

Der Forscher der University of Massachusetts, Jon Kabat-Zinn, gilt weithin als Begründer der Achtsamkeit in der Neuzeit. Kabat-Zinn gründete Ende der 1970er Jahre das Zentrum für Achtsamkeit am UMass. Dort ebneten seine berühmten Achtsamkeitsübungen für Lebensmittel (wie das extrem langsame Essen einer Rosine, um Empfindungen über alle fünf Sinne zu erfahren) den Weg, um mehr Absicht in die Mahlzeiten zu bringen.

Da in den letzten Jahren immer mehr Praktiker achtsames Essen angenommen haben, sind seine Grundlagen immer mehr zum Mainstream geworden. Achtsames Essen ist jedoch kein geschütztes Diätprogramm, und es besteht kein absoluter Konsens darüber, welche Aktivitäten oder Prinzipien es definieren.

Im Wesentlichen bedeutet achtsames Essen jedoch, das Bewusstsein des gegenwärtigen Moments vor, während und nach dem Essen zu nutzen. Dies kann mehrere Praktiken beinhalten.

Prinzipien des achtsamen Essens

  • Minimieren Sie Ablenkungen beim Essen, z. B. das Ausschalten des Fernsehers oder das Aufbewahren Ihres Telefons außerhalb der Reichweite
  • Geschmack und Textur von Speisen genießen
  • Essen mit allen fünf Sinnen erleben
  • Langsam essen und gründlicher kauen
  • Kleinere Bissen nehmen oder Utensilien zwischen den Bissen abstellen
  • Dankbarkeit üben, d. h. vor dem Essen Dankbarkeit aussprechen
  • Beim Essen genau auf die Hunger- und Völlegefühle des Körpers achten
  • Anerkennen von Gefühlen oder Reaktionen auf verschiedene Lebensmittel ohne Wertung

Was die Beweise sagen

Achtsamer zu essen hat einige nachgewiesene positive Effekte (über die nur dabei hinaus hilft, Ihre Mahlzeiten mehr zu genießen).

Eine große systematische Überprüfung in der Zeitschrift Eating Behaviors ergab, dass Menschen, die ein Achtsamkeitstraining erhielten, in der Lage waren, Essattacken und emotionales Essverhalten zu reduzieren. Andere Forschungen haben eine erhöhte Achtsamkeit mit einer Gewichtsabnahme und einem besseren Selbstmanagement von Typ-2-Diabetes in Verbindung gebracht.

Was ist intuitives Essen?

Während achtsames Essen eine allgemeine Anwendung von Achtsamkeit auf die Ernährung beinhaltet, bietet Intuitive Eating einen fokussierteren Ansatz. Obwohl es viele Überschneidungen zwischen den beiden Methoden gibt, ist Intuitive Eating ein spezifisches Programm, das in den 1990er Jahren von zwei Diätassistenten, Elyse Resch und Evelyn Tribole, entwickelt wurde.

Intuitives Essen zielt darauf ab, Menschen von den Grenzen schädlicher Überzeugungen über Lebensmittel (und oft über sich selbst) zu befreien, mit dem Ziel, ein urteilsfreies Essen zu etablieren. Es trainiert die Benutzer, eher als Reaktion auf körperliche Hunger- und Sättigungssignale als auf emotionale Signale zu essen. Es hilft dem Benutzer, die Fähigkeit zu kultivieren, im Körper entstehende Empfindungen von Hunger, Völlegefühl und Befriedigung wahrzunehmen und zu identifizieren. Das Programm tut dies, indem es zehn Kernprinzipien betont.

10 Grundprinzipien des intuitiven Essens

  • Lehnen Sie die Diät-Mentalität ab
  • Ehre deinen Hunger
  • Schließe Frieden mit Essen
  • Fordern Sie die Lebensmittelpolizei heraus
  • Entdecken Sie den Sättigungsfaktor
  • Fühle deine Fülle
  • Bewältige deine Gefühle mit Freundlichkeit
  • Respektiere deinen Körper
  • Bewegung – spüren Sie den Unterschied
  • Ehre deine Gesundheit – schonende Ernährung

Was die Beweise sagen

Im Gegensatz zum achtsamen Essen geht es beim Intuitive Eating darum, schädliche Überzeugungen loszulassen, die aus früheren Lebenserfahrungen oder unrealistischen Diäten stammen können.

Sich selbst die bedingungslose Erlaubnis zum Essen zu geben, Lebensmittel nicht als „gut“ oder „schlecht“ zu bezeichnen und schwierigen Emotionen mit Selbstmitgefühl zu begegnen, sind nur einige der Möglichkeiten, wie intuitives Essen Sie zu einer mentalen Neuorientierung in Bezug auf Essen führen kann. Das Programm ermutigt auch dazu, körperliche Aktivität zu integrieren, die Ihnen Freude bereitet.

Intuitives Essen ist mit einem höheren Selbstwertgefühl und einem geringeren Ausmaß an Essstörungen, Bedenken hinsichtlich des Körperbildes und psychischer Belastung verbunden. Während Gewichtsverlust kein Ziel des Intuitiven Essens ist, kamen zahlreiche Studien zu dem Schluss, dass Intuitives Essen mit einem niedrigeren Body-Mass-Index (BMI) verbunden sein kann.

Aber selbst die Gründer von Intuitive Eating widerlegen die Idee, dass das Programm zur Gewichtsreduktion gedacht ist. Ihr Ziel ist es vielmehr, Ihre Beziehung zum Essen neu zu orientieren, um mehr Freiheit und weniger Schuldgefühle zu finden.

Das Programm von Resch und Tribole bietet Zertifizierungen für Diätassistenten, Psychotherapeuten und andere Praktiker. Sie können einen intuitiven Essberater in Ihrer Nähe finden, indem Sie auf das Verzeichnis des Programms zugreifen.

Wie achtsames und intuitives Essen zusammenarbeiten kann

Achtsames Essen und intuitives Essen schließen sich keineswegs aus. Während einige der Prinzipien des intuitiven Essens Merkmale der Achtsamkeit beinhalten, bedeutet das Üben von Achtsamkeit nicht, dass Sie automatisch die Prinzipien des intuitiven Essens einbeziehen.

Beide Philosophien befassen sich mit der Art und Weise, wie unser mentaler Zustand unsere Nahrungsauswahl beeinflussen kann, und beide ermutigen zu ähnlichen Handlungen wie das Einstimmen auf ein Sättigungsgefühl beim Essen und das Erleben von Genuss bei Mahlzeiten und Snacks.

Beide können auch dazu beitragen, Stressgefühle in Bezug auf das Essen auf unterschiedliche Weise zu reduzieren. Achtsames Essen tut dies, indem es Ablenkungen während der Mahlzeiten begrenzt, während Intuitives Essen Achtsamkeit und andere Werkzeuge einbezieht, um sich wieder mit dem Körper zu verbinden, während tiefsitzende negative Überzeugungen über Körper und Nahrung ausgerottet werden. Die Entscheidung, ob achtsames oder intuitives Essen (oder beides) das Richtige für Sie ist, hängt von Ihren Zielen für Ihr persönliches Wohlbefinden ab.

Wenn Sie sich beispielsweise auf Ihre Ernährung konzentrieren möchten, ziehen Sie es vielleicht vor, achtsames Essen zu verwenden, um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie Sie Ihren Körper mit Energie versorgen. Wenn Ihr Ziel jedoch darin besteht, eine ungewöhnliche Beziehung zum Essen zu korrigieren, ist Intuitives Essen möglicherweise die bessere Wahl.

Ein Wort von Verywell

Achtsames Essen ist ein weit gefasster Begriff, der verschiedene Anwendungen von Achtsamkeit beim Essen umfasst, während Intuitives Essen ein spezifisches, von Ernährungswissenschaftlern entwickeltes Programm mit zehn Grundsätzen ist.

Beide Methoden können Ihnen helfen, eine gesündere Einstellung zum Essen zu entwickeln. Verwenden Sie sie einzeln oder zusammen – egal, was Sie erkunden, Sie werden die Vorteile genießen, in der Gegenwart zu bleiben, zu essen, wenn Sie wirklich hungrig sind, und jeden Bissen zu genießen.

ALEX LEGRAND
ALEX LEGRANDhttps://crossfitpintados.com
Ein Mann mit erstaunlicher Willenskraft und Charakter, Er weiß viel über sein Geschäft und entwickelt sich jeden Tag weiter, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Über 9 Jahre Berufserfahrung! Es macht fast die Hälfte der Schulungen für unseren Standort aus. wir sind einem solchen Co-Autor, Autor und vor allem Freund für unser Projekt dankbar.
spot_img