Was kann Fußschmerzen nach dem Laufen verursachen?

"Frau

Sehr gut

Inhaltsverzeichnis Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen

Haben Sie nach dem Lauf Schmerzen in Ihrem Fußgewölbe, Fußrücken, Zehen, Ferse, Fußseite, Zehennägeln oder vielleicht mehr als einer Stelle? Fußschmerzen sind eine häufige Erkrankung bei Läufern und auch eine, die verwirrend sein kann, da die Ursachen und Behandlungen für die Schmerzen sehr unterschiedlich sein können.

Einige Fußprobleme erfordern möglicherweise eine ärztliche Behandlung, während andere mit etwas Ruhe und einer Änderung Ihrer Routine, z. B. dem Wechseln Ihrer Laufschuhe, behoben werden können.

Bei einigen Läufern werden Fußprobleme durch nicht laufende Schuhe (wie Flip-Flops) verursacht. Achten Sie also darauf, dass Sie stützende, bequeme Schuhe tragen, auch wenn Sie nicht laufen.

Wo tut es weh?

Schauen Sie sich die folgenden Beschreibungen genauer an, um mögliche Ursachen und Lösungen für Ihre Fußschmerzen zu ermitteln.

Wenn Sie mit einem dieser Probleme zu tun haben und nach etwa einer Woche Selbstbehandlung keine Besserung feststellen, vereinbaren Sie einen Termin mit einem Physiotherapeuten oder Arzt zur Untersuchung und Behandlung.

Ort des Schmerzes: Fußgewölbe, Ferse

Wenn Sie einen stechenden oder brennenden Schmerz in Ihrem Fußgewölbe verspüren, insbesondere wenn Sie morgens zum ersten Mal aus dem Bett steigen, können Sie eine Plantarfasziitis haben.

Wenn Sie versuchen zu laufen, können die Schmerzen nachlassen und erträglicher sein, treten jedoch oft eine Stunde oder so nach dem Laufen wieder auf.

Plantarfasziitis kann mit engen Fußgewölben, angespannten Wadenmuskeln oder Überpronation verbunden sein (Ihre Füße rollen beim Laufen zu stark ein). Es ist häufiger bei Läufern mit Plattfüßen.

Das Dehnen der Wadenmuskulatur kann helfen, die Verspannungen des Fußgewölbes zu lindern. Sie können auch versuchen, einmal täglich eine halbe Stunde lang einen Golfball unter dem Fußgewölbe zu rollen. Dies kann helfen, Schmerzen zu lindern und die Durchblutung des Bereichs zu erhöhen.

Es kann in der ersten Woche weh tun, aber in der zweiten Woche sollten Sie eine gewisse Verbesserung sehen. Wenn die Selbstbehandlung nicht hilft, können Bogenbandagen oder Orthesen helfen, den Druck von der Plantarfaszie zu nehmen.

Schmerzort: Zehen

Wenn du beim Laufen Zehenschmerzen hast, könnte der Schuldige ein Ballen oder ein Hühnerauge sein, das durch deine Schuhe gereizt wird.

Ballenzehen

Ballenzehen sind eine Fehlstellung des Gelenks an der Basis des großen Zehs. Bei zu viel Druck kann sich dieses Gelenk in seiner Ausrichtung verändern, wodurch der Knochen seitlich am Fuß herausragt.

Um einen Ballen vollständig loszuwerden, ist eine Operation erforderlich, um die Ausrichtung des großen Zehs zu ändern, aber Sie können die Beschwerden lindern, ohne unter das Messer zu gehen.

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Schuhe nicht zu klein oder zu eng sind. Versuchen Sie anschließend, den Ballen zu entlasten. Ihre örtliche Drogerie verkauft wahrscheinlich Ballenzeh-Einlagen, die den Ballen abdecken und den Bereich um ihn herum polstern, um den Druck von dem Ballen selbst zu nehmen.

In einigen Fällen kann eine Orthese helfen, einen Teil des Drucks zu lindern, wenn sie richtig angepasst ist. Wenn Sie immer noch Schmerzen und Beschwerden verspüren, vereinbaren Sie einen Termin mit einem Fuß- und Knöchelspezialisten.

Hühneraugen

Wenn Sie Hautveränderungen mit einem harten, schmerzhaften Knoten am Fuß haben, können Sie ein Hühnerauge haben, das durch ständiges Reiben und Druck durch zu enge Schuhe verursacht wird. Hühneraugen können auch darauf zurückzuführen sein, dass Sie Schuhe und Sandalen ohne Socken tragen oder Socken tragen, die nicht richtig passen oder raue Nähte haben.

Bei vielen Menschen verschwindet der Mais von selbst, sobald Sie die Reibungs- oder Druckquelle beseitigt haben. Wenn das nicht funktioniert, können Sie es mit einem Hühneraugenentferner versuchen.

Hühneraugenentferner, die in den meisten Drogerien verkauft werden, sind kleine, klebende Bandagen mit einem wirkstoffhaltigen, gepolsterten Kissen, das über das Hühnerauge passt.

Der Hühneraugenentferner lindert die Schmerzen und Beschwerden, und das Medikament hilft auch dabei, den Hühneraugen aufzulösen.

Du kannst vor dem Auftragen eines neuen Pflasters auch einen Bimsstein, eine Nagelfeile oder ein Schmirgelbrett verwenden, um abgestorbene Haut zu glätten, aber versuche dabei nicht zu aggressiv zu sein.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn es sehr schmerzhaft ist, nicht verschwindet, sich verschlimmert oder wenn Sie Rötungen oder andere Anzeichen einer Infektion bemerken.

Ort der Schmerzen: Zehennägel

Wenn Ihr Zehennagel schmerzhaft und dunkel ist, haben Sie es möglicherweise mit einem schwarzen Zehennagel oder einem subungualen Hämatom zu tun. Sie werden normalerweise dadurch verursacht, dass die Zehen an der Vorderseite des Laufschuhs reiben, normalerweise weil die Schuhe zu klein sind.

Wenn Sie einen schwarzen Zehennagel haben, lassen Sie ihn am besten in Ruhe, solange die Schmerzen überschaubar sind.

Der Schmerz ist normalerweise am ersten Tag am schlimmsten und lässt dann allmählich nach. Der beschädigte Teil des Nagels wird nach und nach abgestoßen und durch einen neuen Nagel ersetzt.

Versuchen Sie nicht, Ihren alten Nagel mit Gewalt herauszudrücken – er wird von selbst abfallen, sobald der neue Nagel eingesetzt wird. Wenn der schwarze Zehennagel hartnäckig ist oder extrem schmerzt oder Sie eine Infektion oder Rötung bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Um zukünftige schwarze Zehennägel zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Sie die richtige Laufschuhgröße tragen (mindestens eine halbe Nummer größer als Ihre Straßengröße; Sie sollten viel Platz in der Zehenbox haben).

Ort des Schmerzes: Oberseite des Fußes

Wenn Sie beim Laufen Schmerzen an der Oberseite Ihres Fußes verspüren, kann eine der Ursachen eine Strecksehnenentzündung sein. Möglicherweise bemerken Sie auch eine Schwellung an der Oberseite Ihres Fußes und sehen eine große Beule entlang der Sehne am Ansatz.

Einige häufige Faktoren, die mit einer Strecksehnenentzündung in Verbindung gebracht werden, sind Muskelungleichgewichte wie sehr verspannte Wadenmuskulatur, Übertraining oder das Laufen von Hügeln.

Eine Strecksehnenentzündung kann auch durch zu enges Schnüren der Schuhe oder das Tragen von zu kleinen oder nicht richtig sitzenden Schuhen verschlimmert werden. Überprüfe deine Laufschuhe, um zu sehen, ob sie einen Druckpunkt entlang der Oberseite deines Fußes erzeugen.

Wenn Sie viel bergauf laufen, insbesondere auf einem Laufband, kann dies Ihre Fußstrecksehnen stark belasten und zu Entzündungen führen.

Bei einer leichten Strecksehnenentzündung ist es am besten, daran zu arbeiten, alle Muskeln einschließlich der Muskeln entlang der Vorderseite Ihres Schienbeins zu dehnen und Ihren Wadenmuskel zu dehnen.

Es kann helfen, die Entzündung mit Eis oder entzündungshemmenden Mitteln zu reduzieren (sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Einnahme von entzündungshemmenden Mitteln).

Sie können auch eine Selbstmassage mit einem Massagegerät wie einer Schaumstoffrolle auf verspannten Muskeln ausprobieren. Möglicherweise müssen Sie ein paar Tage vom Laufen pausieren, aber wenn die Strecksehne nicht mehr entzündet ist, können Sie Ihr Laufen oft ohne Schmerzen allmählich steigern.

Wenn Ihre Schuhe zu eng sind: Versuchen Sie, das Schnürmuster zu ändern und die Schnürsenkel etwas zu lockern. Um den Druck auf die Oberseite deines Fußes zu verringern, schnüre deine Schuhe über die Schuhzunge in einem Leitermuster anstatt in einem typischen Kreuzmuster.

In einigen extremeren Fällen von Strecksehnenentzündung kann ein Spezialist maßgeschneiderte Orthesen oder eine andere Behandlung empfehlen.

Ort des Schmerzes: Vorderseite des Fußes (Taubheit)

Taubheitsgefühl oder ein Kribbeln (unabhängig von kaltem Wetter) in den Zehen oder im Fuß ist eine häufige Beschwerde bei Läufern.

Oftmals sind zu enge Laufschuhe oder zu enge Schnürsenkel die Ursache. Dies kann Druck auf einen Nerv im Fuß oder Knöchel ausüben und Taubheitsgefühle verursachen.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie die richtigen Laufschuhe für Ihre Fußgröße und Ihren Gang tragen und das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um nach anderen Ursachen zu suchen.

Ort des Schmerzes: Seite des Fußes

Wenn Sie seitliche oder äußere Schmerzen haben, kann eine der Ursachen eine Sehnenentzündung (Entzündung einer Sehne) oder eine Ermüdungsfraktur sein.

Diese Bedingungen sind normalerweise das Ergebnis von Überbeanspruchung (z. B. einer zu schnellen Erhöhung Ihrer Laufleistung) oder falschen Laufschuhen.

Sehnenscheidenentzündung

Schmerzen an der Seite des Fußes durch Tendinitis treten langsam auf, nehmen über einige Wochen oder Monate allmählich zu und neigen dazu, morgens und bei Aktivität als erstes schlimmer zu werden, und lassen in Ruhe nach.

Eine leichte Sehnenentzündung wird normalerweise in den ersten 24 Stunden mit Vereisung und dann ein paar Tagen ohne Laufen behoben.

Wenn Sie starke Schmerzen haben, müssen Sie möglicherweise einige Wochen vom Laufen frei nehmen. Ein Fuß- und Knöchelspezialist kann helfen, andere Ursachen zu identifizieren und kann einen Wanderschuh oder eine Physiotherapie verschreiben.

Stressfrakturen

Eine weitere mögliche Ursache für Schmerzen an der Seite Ihres Fußes ist eine Ermüdungsfraktur. Genau wie bei einer Sehnenscheidenentzündung beginnen die Fußseitenschmerzen bei Stressfrakturen normalerweise leicht und werden allmählich viel schlimmer.

Schließlich werden Sie den Schmerz spüren, auch wenn Sie nicht laufen. Sie können auch Zärtlichkeit und Schwellung bemerken.

Wenn Sie Schmerzen an der Seite Ihres Fußes haben und eine Selbstbehandlung ohne Linderung versucht haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt .

Ort des Schmerzes: Haut an der Fußsohle

Wenn die Haut an den Fußsohlen schmerzt, können Sie mit einer Reihe von Problemen zu kämpfen haben, einschließlich Blasen und Fußpilz.

Blasen

Blasen oder kleine Hautbläschen, die mit klarer Flüssigkeit gefüllt sind, treten bei Läufern sehr häufig auf. Wenn Sie eine Blase haben und diese nicht schmerzt, lassen Sie sie einfach in Ruhe, da die Haut als Schutz dient. Es wird schließlich brechen und die Flüssigkeit läuft ab.

Wenn Sie eine Blase entwickeln, decken Sie den Bereich mit einem Produkt wie Pflasterblock oder Moleskin ab, um sich vor Infektionen zu schützen und eine Polsterung zu bieten.

Wenn die Blase sehr schmerzhaft ist, kann die Blase entleert werden. Dies sollte sorgfältig und steril erfolgen, um eine Infektion zu vermeiden, insbesondere wenn Sie medizinische Probleme haben.

Fußpilz

Fußpilz ist eine Pilzinfektion, die an feuchten, verschwitzten Orten gedeiht. Häufige Symptome von Fußpilz sind Juckreiz, Stechen und Brennen zwischen den Zehen und an den Fußsohlen, extrem trockene Haut an den Fußsohlen oder -seiten und sich ablösende Haut an den Füßen.

Sie müssen Fußpilz mit einer antimykotischen Creme behandeln. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach einer Empfehlung für eine rezeptfreie oder verschreibungspflichtige Creme.

Tragen Sie eine dünne Schicht des Produkts ein- oder zweimal täglich für mindestens zwei Wochen oder gemäß der Packungsbeilage auf. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn es nicht innerhalb weniger Wochen aufhört.

ALEX LEGRAND
ALEX LEGRANDhttps://crossfitpintados.com
Ein Mann mit erstaunlicher Willenskraft und Charakter, Er weiß viel über sein Geschäft und entwickelt sich jeden Tag weiter, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Über 9 Jahre Berufserfahrung! Es macht fast die Hälfte der Schulungen für unseren Standort aus. wir sind einem solchen Co-Autor, Autor und vor allem Freund für unser Projekt dankbar.
spot_img