Was Sie wissen sollten, bevor Sie eine Yogamatte kaufen

"Yoga

Duygu Ozen / E+ / Getty Images

Inhaltsverzeichnis Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen

Yogamatten (auch Klebematten genannt) findet man in den meisten Yogaklassen. Sie werden verwendet, um während der Pose Dämpfung und Traktion zu bieten. Während Sie normalerweise eine Matte in einem Yogastudio mieten können, ist es eine gute Idee, eine eigene zu kaufen. Die Matte wird sich schnell amortisieren, was bedeutet, dass Sie nicht warten müssen, ob Ihre Yoga-Praxis „klebt“, bevor Sie sich zum Besitz der Matte verpflichten.

Ihr Engagement für Yoga muss Ihre Entscheidung nicht beeinflussen, aber Ihre Gefühle für den Schweiß und die Körperflüssigkeiten anderer Menschen sollten dies tun. Gemeinsam genutzte Matten können Bakterien, einschließlich Staphylokokken und Pilzen, beherbergen.

Auch wenn Sie planen, Yoga zu Hause statt im Studio zu machen, bietet der Kauf einer eigenen Ausrüstung weitere Vorteile. Das müssen Sie vor dem Kauf über Yogamatten wissen.

Grundlagen der Yogamatte

Eine Yogamatte in Standardgröße ist 24 x 68 Zoll groß (Sie können auch eine längere Matte bekommen, wenn Sie groß sind). Eine Basismatte erhalten Sie für etwa 25 $, eine Deluxe-Matte kann jedoch über 140 $ kosten.

Die teureren Matten kommen in der Regel ehrlich zu ihren Preisschildern. Diese Matten sind von hoher Qualität und halten im Allgemeinen länger als eine Budgetmatte. Ein weiteres Verkaufsargument ist, dass sie in der Regel mit umweltverträglichen Produktionsmethoden und Materialien hergestellt werden.

Es scheint, dass es viele verschiedene Arten von Yogamatten gibt, aber ein genauerer Blick zeigt, dass die meisten Unterschiede oberflächlich sind. Vielleicht sehen Sie sich eine Matte mit einem hübschen Design oder eine süße Einkaufstasche an, aber Sie möchten wirklich wissen, woraus die Matte besteht.

Materialien für Yogamatten

Drei Materialien dominieren den Yogamatten-Markt: PVC, Gummi und TPE.

Materialien für Yogamatten
PVC Gummi TPE
Von Menschenhand hergestellt, nicht biologisch abbaubar Natürlich und biologisch abbaubar Von Menschenhand hergestellt, aber biologisch abbaubar
Dicker schwerer Leicht
Nimm dir Zeit zum Einlaufen Härtere Oberfläche Weichere Oberfläche
Gute Traktion Gute Traktion Nicht sehr haltbar

PVC (Polyvinylchlorid)

PVC ist ein künstlich hergestelltes Material, das nicht biologisch abbaubar ist. Es ist das Material der Wahl für Low-End-Matten wie die Gemeinschaftsmatten in Ihrem örtlichen Yogastudio.

PVC bedeutet jedoch nicht immer eine billige Matte. Die beliebten High-End-Matten der Manduka PRO-Serie (die viel dicker sind als eine durchschnittliche Matte und praktisch unverwüstlich) werden aus PVC hergestellt.

PVC-Matten können eine Weile dauern, bis sie sich eingearbeitet haben, aber sie bieten eine gute Traktion, wenn sie es tun.

Gummi

Natürliches, erneuerbares und biologisch abbaubares Kautschuk ist ein ziemlich einfaches Material für die Herstellung von Yogamatten. Gummi sorgt für eine griffige – wenn auch etwas harte – matte Oberfläche.

Naturkautschuk erzeugt eine schwerere Matte und kann zunächst einen wahrnehmbaren Geruch haben. Beide Bedenken werden mit den neuen Gummi-Polyurethan-Hybridmatten von Liforme und Lululemon gemildert, die eine hervorragende Übungsoberfläche bieten und sehr saugfähig sind.

Die beliebtesten Gummimatten werden seit Jahren von Jade Yoga hergestellt. Kork- und Jutematten sind andere natürliche Optionen, aber sie sind weniger beliebt.

TPE (Thermoplastisches Elastomer)

TPE-Matten scheinen viele der Probleme mit anderen Mattenmaterialien zu lösen. TPE ist biologisch abbaubar, geruchlos, unglaublich leicht und sehr weich zum Üben, während es dennoch ein Verrutschen verhindert. Ein Nachteil ist, dass TPE-Matten nicht besonders langlebig sind.

Wegrutschen

Je nach Material können neue Matten etwas rutschig sein (PVC ist der größte Übeltäter). Das Problem verschwindet normalerweise, wenn Sie die Matte in mehreren Klassen tragen.

Wenn sich deine Matte nicht abnutzt und nach ein paar Yoga-Sitzungen weniger rutschig wird, versuche sie vorsichtig zu waschen (überspringe die Seife), um den Vorgang zu beschleunigen, und hänge sie dann zum Trocknen auf.

Wenn Ihre Handflächen zum Schwitzen neigen, kann es hilfreich sein, ein Produkt wie das Yogitoes Skidless Towel zu verwenden, um Feuchtigkeit zu absorbieren. Mattentücher sind in Hot Yoga-Kursen allgegenwärtig, wo reichlich Schweiß die Matten sehr rutschig machen kann.

Wo kann man einkaufen

Die meisten Yogastudios haben Matten, die du kaufen kannst. Abgesehen davon, dass Sie Ihr lokales Studio unterstützen, haben Sie durch den persönlichen Kauf einer Matte die Möglichkeit, verschiedene Arten von Matten zu fühlen und Meinungen zu jedem Typ zu sammeln.

Yoga-Produkte sind auch in Sportgeschäften und Kaufhäusern wie Target üblich. Wenn Sie eine Matte ausgewählt haben, erhalten Sie möglicherweise das beste Angebot, wenn Sie online einkaufen.

Berücksichtigen Sie beim Kauf einer Yogamatte das Material, die Dicke und die Haltbarkeit. Alle diese Attribute wirken sich auf den Preis aus.

Tragen Sie Ihre Matte

Einige Yogastudios lagern deine Matte für dich. Wenn deines nicht der Fall ist, ist es praktisch, eine Yogamattentasche oder zumindest einen Riemen zu haben, mit dem du sie über deine Schulter werfen kannst.

Welche Tasche du benötigst, hängt davon ab, wie du zum Unterricht kommst und wie viel du mitnehmen musst. Wenn Sie mit dem Auto ins Studio fahren, kann ein einfacher Gurt ausreichen, aber wenn Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren oder nach dem Unterricht direkt zur Arbeit fahren, möchten Sie etwas Größeres.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: