FG Trade / Getty Images
Die zentralen Thesen
- Eine neue Studie ergab, dass übergewichtige Mütter mit niedrigem Einkommen nach einem 16-wöchigen Präventionsprogramm zur Gewichtszunahme, das Stressbewältigungstechniken beinhaltete, weniger Fast Food aßen.
- Die Forschung zeigte einen starken Zusammenhang zwischen reduziertem Stresslevel und einem geringeren Konsum von Fast Food.
- Experten sagen, dass Programme zur Stressreduzierung in Kombination mit einem verbesserten Zugang zu gesunden Lebensmitteln dazu beitragen könnten, das Ernährungsniveau von Menschen mit niedrigem Einkommen zu verbessern.
Stressbewältigung kann tiefgreifende Auswirkungen auf unser Wohlbefinden haben. Sie schlafen vielleicht besser, haben weniger Krankheitstage und sind häufiger besser gelaunt.
Aber wussten Sie, dass Stressabbau auch dazu führen kann, dass Sie weniger Fast Food essen? Das ergab eine kürzlich in der Zeitschrift Nutrients durchgeführte Studie, als mehr als 200 übergewichtige Mütter mit geringem Einkommen an einem 16-wöchigen Programm teilnahmen, das darauf abzielte, Gewichtszunahme zu verhindern und die Fähigkeiten zur Stressbewältigung zu verbessern. Verglichen mit der Kontrollgruppe aßen die Mütter, die an der Lebensstilintervention teilnahmen, deutlich weniger Fast Food, hauptsächlich aufgrund des geringeren Stressniveaus.
Die Ergebnisse bieten Einblicke in neue Wege, um potenziell dazu beizutragen, das Ernährungsniveau von Menschen aus unterversorgten Gemeinden zu verbessern.
Hier ist, was die Forschung über den Zusammenhang zwischen Stress und Fast Food sagt.
Die Studium
Für die Studie rekrutierte ein Forscherteam zwischen September 2012 und Januar 2015 338 Mütter aus dem Special Supplemental Nutrition Program for Women, Infants, and Children (WIC) in Michigan Schwangere, Mütter kleiner Kinder und Kinder bis 5 Jahre.
Das Durchschnittsalter der Teilnehmer betrug 29 Jahre, die meisten waren weiß. Alle waren entweder fettleibig oder übergewichtig. Zwischen einem Drittel und der Hälfte der Teilnehmer war entweder Voll- oder Teilzeit erwerbstätig. Sie führten zu Beginn und am Ende der Studie auch Umfragen zu ihrem Stresslevel, ihrer Fettaufnahme und ihrem Fast-Food-Konsum durch.
Die Forscher baten 212 der Mütter, an einem viermonatigen Programm teilzunehmen, das eine Gewichtszunahme durch „Stressmanagement, gesunde Ernährung und körperliche Aktivität“ verhindern soll.
Es beinhaltete das Anschauen von 10 DVDs mit Zeugnissen anderer übergewichtiger WIC-Teilnehmer und Tipps zu Dingen wie der Bewältigung der täglichen Herausforderungen, der Reduzierung von Stress durch tiefe Atemübungen und positiven Gesprächen, der Planung gesunder Mahlzeiten mit kleinem Budget und der Steigerung der körperlichen Aktivität. Diese Teilnehmer nahmen auch an Telefonkonferenzen von Peer-Support-Gruppen teil, die von Peer-Pädagogen und WIC-Diätetikern geleitet wurden.
Die 126 Mütter der Kontrollgruppe erhielten Lesematerial über Stressbewältigung, körperliche Aktivität und gesunde Ernährung.
Stressabbau hilft, den Fast-Food-Konsum zu reduzieren
Die Ergebnisse zeigten, dass Mütter im Interventionsprogramm zur Prävention von Gewichtszunahme signifikant weniger Fast Food aßen. Der Nutzen wurde nicht gesehen, wenn die Forscher das Stressniveau kontrollierten, was darauf hindeutet, dass die Stressreduktionsintervention eine wichtige Rolle bei der Reduzierung der Fast-Food-Aufnahme spielte.
Konkret wurde festgestellt, dass die Häufigkeit, mit der eine Person fettreiche Lebensmittel zu sich nahm, für jeden Punkt, den sie auf einer 4-Punkte-Skala zur Messung des Stresslevels abrasierten, um durchschnittlich 7 % sank.
Die Studie ist zwar nicht perfekt, aber Experten sagen, dass sie wichtige Erkenntnisse bietet.
„Die Studie weist einige Einschränkungen auf, wenn wir sehen, wie die Ergebnisse durch Rückruf im Vergleich zu einem Ernährungstagebuch gesammelt wurden, aber auf jeden Fall gibt es keine Kehrseite dieser Intervention – alles ist potenziell positiv“, sagt Kimberly Gomer, MS, RD , Ernährungsdirektorin am Pritikin Longevity Center.
Kimberly Gomer, MS, RD
Die Studie weist einige Einschränkungen auf, wenn wir sehen, wie die Ergebnisse durch Rückruf im Vergleich zu einem Ernährungstagebuch gesammelt wurden, aber auf jeden Fall gibt es keine Kehrseite dieser Intervention – alles ist potenziell positiv.
— Kimberly Gomer, MS, RD
Diese Forschung baut auf den Ergebnissen dreier ähnlicher Studien an einkommensschwachen Frauen, die schwanger oder im gebärfähigen Alter waren, auf, die konsistente Verbindungen zwischen Stress und Fastfood-Aufnahme fanden. sagt Nicole Beurkens, PhD, lizenzierte Psychologin, vom Board zertifizierte Ernährungsspezialistin und Gründerin und Direktorin des Horizons Developmental Resource Center.
„Ich würde erwarten, dass Menschen in anderen Gruppen ähnliche Veränderungen erfahren, wenn sie einer Intervention ausgesetzt sind, die sich auf Stressbewusstsein und gesunde Bewältigung konzentriert. Die Verbindung zwischen Stress und Nahrung besteht für alle Menschen, daher sollten Programme zur Stressreduzierung für die meisten Menschen zumindest bis zu einem gewissen Grad wirksam sein“, sagt sie.
Warum Stressreduktion die Ernährung verbessern kann
Obwohl die aktuelle Studie nicht erklärt, warum die Mütter weniger Fast Food aßen, als ihr Stresslevel sank, sagen Experten, dass es einige mögliche Gründe für diesen Trend gibt.
Ein Teil davon könnten die praktischen Vorteile der Stressreduktion sein, sagt Beurkens.
Nicole Beurkens, PhD
Erwachsene, die einem hohen Stresslevel ausgesetzt sind, haben wahrscheinlich weniger körperliche und emotionale Energie, was dazu führt, dass sie verarbeitete und Fertiggerichte für Mahlzeiten und Snacks suchen.
— Nicole Beurkens, PhD
„Erwachsene, die einem hohen Stresslevel ausgesetzt sind, haben wahrscheinlich weniger körperliche und emotionale Energie, was dazu führt, dass sie verarbeitete und Fertiggerichte für Mahlzeiten und Snacks suchen“, sagt sie. „Es fühlt sich viel einfacher an, mit den Kindern durch die Fast-Food-Durchfahrt zu laufen, wenn man sich am Ende eines Arbeitstages überfordert und erschöpft fühlt, als sich zu überlegen, was man zum Abendessen macht, und es tatsächlich zuzubereiten.“
Gomer fügt hinzu, dass die Unterstützung durch Gleichaltrige, die die Mütter erhielten, möglicherweise auch einen großen Einfluss darauf hatte, wie viel Fast Food sie aßen – eine besonders wichtige Überlegung, während sich viele Menschen während der Pandemie isoliert fühlen.
„Die Unterstützung durch Gleichaltrige ist bedeutungsvoll – Sie sind in meinen Schuhen gelaufen und das sind Dinge, die meinen Stress verringert und mir geholfen haben, geistig und körperlich gesünder zu werden“, sagt sie. „Ich glaube nicht, dass wir angemessen messen können, wie wichtig die Peer-Unterstützung in diesen Zeiten ist.“
Möglicherweise gibt es auch eine biologische Erklärung dafür, wie die Senkung des Stresslevels die Aufnahme von Fastfood bremst.
„Wir wissen, dass ein höherer Stress dazu führt, dass Menschen Lebensmittel zu sich nehmen, die ihnen ein Gefühl von Komfort und Entspannung vermitteln. Dies sind in der Regel verarbeitete Lebensmittel mit einem höheren Gehalt an einfachen Kohlenhydraten (einschließlich Zucker), da sie Serotonin im Körper schnell abbauen und erhöhen“, sagt Beurkens.
„Serotonin ist der Wohlfühl-Neurotransmitter, der ein Gefühl der Entspannung vermittelt und hilft, das Stressempfinden vorübergehend zu reduzieren. Es macht daher Sinn, dass Interventionen und Strategien, die darauf abzielen, das Stressniveau der Menschen zu reduzieren, ihre Ernährungsentscheidungen und ihr Essverhalten verbessern würden.“
Stressabbau ist nicht alles
Das Hinzufügen von Stressreduktionstrainings zu Ernährungsprogrammen für Menschen mit niedrigem Einkommen könnte einen großen Unterschied in ihrer Ernährung und ihrem allgemeinen Wohlbefinden bewirken, sagen Experten.
„Stress spielt eine große Rolle dabei, warum und wie wir uns so ernähren, wie wir es tun. Menschen dabei zu helfen, sich ihres Stresslevels bewusster zu werden, und ihnen einige Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um ihn zu reduzieren, ist ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung und Lebensweise“, sagt Beurkens. „Außerdem wirkt sich Stress negativ auf die Verdauung aus, was es dem Körper erschwert, Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen und zu verwerten.“
Allerdings sind diese Arten von Programmen möglicherweise nicht so effektiv, wenn nicht andere Probleme angegangen werden, wie z. B. der Mangel an Zugang zu frischen, gesunden Zutaten und grundlegenden Kochanweisungen.
„Der Zugang ist ein kritisches Thema, da Menschen keine Lebensmittel kaufen oder konsumieren können, die ihnen nicht zur Verfügung stehen. Wir müssen Programme ausbauen, die frische Produkte und andere nährstoffreiche Lebensmittel für Menschen, die normalerweise keinen Zugang haben, verfügbar und erschwinglich machen“, erklärt Beurkens.
„Die Vermittlung von Kochkünsten ist ein weiterer wichtiger Bereich, den es zu adressieren gilt, da die meisten Schulen in den USA in den letzten zwei Jahrzehnten keine Grundkurse in Kochen oder Hauswirtschaft mehr anbieten. Wenn die Leute nicht wissen, wie man Lebensmittel kauft, zubereitet und kocht, bleiben ihnen nur verpackte und verarbeitete Optionen oder Fast Food“, sagt Beurkens.
Nicole Beurkens, PhD
Wir müssen Programme ausweiten, die frische Produkte und andere nährstoffreiche Lebensmittel für Menschen, die normalerweise keinen Zugang haben, verfügbar und erschwinglich machen.
— Nicole Beurkens, PhD
Sie sagt, dass die Verbesserung des Lebens von Menschen mit unterversorgten Hintergründen und Gemeinschaften politische Änderungen von der Regierung erfordern wird, nicht nur Schulungen und Interventionen im Bereich Stressmanagement.
„Politik und Reformen, die darauf abzielen, allen Kindern eine qualitativ hochwertige Bildung zu bieten, wirtschaftliche Ungleichheiten zu verringern, eine angemessene und zugängliche Gesundheitsversorgung für alle bereitzustellen und systemischen Rassismus und andere Ungerechtigkeiten anzugehen, sind letztendlich das, was geschehen muss, um die sehr realen täglichen Stressfaktoren für benachteiligte Gruppen zu verringern“, sagte sie sagt. „Das würde ihnen dann die finanziellen und emotionalen Ressourcen ermöglichen, sich auf Dinge wie gesündere Ernährung und einen gesunden Lebensstil zu konzentrieren.“
Was das für Sie bedeutet
Eine umfangreiche Forschung hat einen engen Zusammenhang zwischen unserem Stresslevel und der Menge an Fast Food gezeigt, die wir konsumieren. Diese neueste Studie vertieft unser Verständnis des Zusammenhangs und zeigt, dass das Erlernen des Umgangs mit Stress einen starken Einfluss auf unsere Ernährung haben kann.
Während die Ergebnisse vielversprechend sind, sagen Experten, dass Stressinterventionsprogramme nur ein Teil des Puzzles sind, wenn es darum geht, Menschen mit niedrigem Einkommen zu einer besseren Ernährung zu verhelfen. Wir brauchen auch eine Politik, die sich mit Problemen wie systemischem Rassismus, Ungleichheiten im Gesundheitswesen und Nahrungswüsten befasst.