Wie kann mein Arzt mir beim Abnehmen helfen?

"mein Tetra Images/Getty Images

Ihr Arzt spielt eine wichtige Rolle für Ihren Erfolg beim Abnehmen. Warum? Weil Ihr Arzt Ihnen wichtige Informationen geben kann, die Ihnen beim Abnehmen helfen können. Nehmen Sie sich also die Zeit, um mit Ihrem Arzt zusammenzuarbeiten, um beim Abnehmen und bei der Diät zu helfen.

Wie spreche ich mit meinem Arzt über Gewichtsverlust?

Der erste Schritt in Ihrem Gewichtsverlustprozess besteht darin, einen Termin mit Ihrem Arzt zu vereinbaren. Teilen Sie der Rezeption mit, dass Sie möglicherweise etwas mehr Zeit benötigen. Dann erscheinen Sie pünktlich zu Ihrem Termin und bereiten Sie sich auf ein ehrliches Gespräch über Ihre Gesundheit vor.

Es kann sein, dass Sie sich etwas unwohl fühlen, wenn Sie mit Ihrem Arzt über Ihr Gewicht sprechen, aber versuchen Sie, sich keine Sorgen zu machen. Denken Sie daran, dass Ihr Arzt da ist, um Ihnen zu helfen. Wenn Ihr Gewicht Ihre körperliche Gesundheit beeinträchtigt, ist es an der Zeit, die Verlegenheit hinter sich zu lassen und ehrlich mit ihm oder ihr zu sprechen.

Planen Sie, alle medizinischen Bedingungen, die Ihre Ernährung beeinflussen, und alle Probleme, die Ihre Fähigkeit zur Bewegung einschränken können, vollständig zu behandeln. Vielleicht möchten Sie auch medizinische Faktoren besprechen, die eine Gewichtszunahme verursacht haben können.

Bereiten Sie dann Ihre Fragen vor.Sie können Fragen vor der Abreise aufschreiben und einen Stift und ein Notizbuch mitbringen, um sich während des Gesprächs Notizen zu machen.

Zu stellende Fragen umfassen:

  • Muss ich abnehmen?
  • Was soll mein Gewichtsziel sein?
  • Hängen irgendwelche meiner Gesundheitszustände mit meinem Gewicht zusammen?
  • Bin ich aufgrund meines Gewichts gefährdet, andere Erkrankungen zu entwickeln?
  • Trägt eines der Medikamente, die ich derzeit einnehme, zur Gewichtszunahme bei?
  • Gibt es ein Medikament zur Gewichtsreduktion, das zu mir passt?

Zusätzlich zu diesen Fragen sollten Sie auch die Einzelheiten zu allen Diät- oder Trainingsprogrammen mitbringen, die Sie beginnen möchten. Ihr Arzt kann den Plan auf Sicherheit und Wirksamkeit überprüfen.

Beantworten Sie die Fragen Ihres Arztes zum Thema Gewichtsverlust

Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie bei Ihrem Besuch nicht der Einzige sind, der Fragen stellt. Möglicherweise hat Ihr Arzt auch einige Fragen an Sie. Er oder sie kann beispielsweise fragen, wie viele Mahlzeiten und Snacks Sie täglich zu sich nehmen, wie oft Sie außer Haus essen und welche Arten von Restaurants Sie besuchen.

Sie sollten nicht beleidigt oder besorgt sein, wenn dies passiert. Die American Academy of Family Physicians empfiehlt Hausärzten, ihren Patienten diese Fragen zu stellen, um ihre Ernährungsgeschichte zu beurteilen.

Was also tun, wenn Sie nicht alle Antworten kennen? Mach dir keine Sorgen. Möglicherweise können Sie bei diesem ersten Besuch keinen vollständigen Gewichtsverlustplan erstellen. Sie können beispielsweise ein Ernährungstagebuch führen, das Sie Ihrem Arzt zur Besprechung mitbringen können. Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, einen registrierten Ernährungsberater aufzusuchen und eine Überweisung auszustellen.

Motiviert werden

Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt über Ihren aktuellen Gesundheitszustand. Fragen Sie, ob eine Ihrer Beschwerden durch Gewichtsverlust verbessert werden kann.

Einer der großen Nebenvorteile des Abnehmens besteht darin, dass einige Patienten die Medikamente absetzen können, wenn sie nur 10 Prozent ihres gesamten Körpergewichts verlieren. Diese Informationen zu kennen kann eine starke Motivation für die Gewichtsabnahme sein.

Ihr Arzt bittet Sie möglicherweise, Folgetermine zu vereinbaren, damit sie Ihr Gewicht und Ihren Gesundheitszustand weiterhin überprüfen kann. Möglicherweise wünscht sie Ihnen auch regelmäßige Laborarbeit, wenn Sie derzeit wegen gesundheitlicher Probleme behandelt werden. Nehmen Sie weiterhin an Ihren Terminen teil, stellen Sie Fragen und pflegen Sie eine Beziehung zu Ihrem Arzt, um Gewicht zu verlieren und die Pfunde zu reduzieren.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: