Wie man einen Hundeangriff vermeidet und Bisse verhindert

"Hundeknurren"

Jonathan Kirn / Die Bilddatenbank / Getty Images

Eine der gruseligsten Begegnungen, die Sie bei einem Spaziergang haben können, ist, von einem aggressiven Hund angeklagt zu werden. Wie können Sie einen Hundeangriff vermeiden und beim Spazierengehen oder Joggen nicht gebissen oder zerfleischt werden?

Tipps zur Vermeidung eines Hundeangriffs

Hundeangriffe können überall passieren. Es ist klug, vorauszudenken und zu wissen, was Sie im Falle eines Angriffs tun können.

Planen Sie im Voraus, damit Sie wissen, wie Sie reagieren werden, wenn Sie von einem Hund angeklagt werden. Wenn Sie vorbereitet sind, können Sie schwere Verletzungen vermeiden.

Verwenden Sie diese Tipps, um Ihre Risiken in einer Vielzahl von Situationen zu reduzieren.

Hunde an der Leine

Versuchen Sie, einen Sicherheitsabstand einzuhalten, wenn Sie an einem Hund vorbeikommen, der an der Leine geführt wird. Unabhängig von seiner Größe könnte der Hund nach Ihnen schnappen, wenn er aufgeregt ist, erschrocken ist, seinen Besitzer sehr beschützt oder Angst hat.

Wenn der Hund an einer extrem langen Leine geführt wird, weisen Sie den Besitzer darauf hin, den Hund zu zügeln, bevor Sie vorbeikommen. Dies kann eine Stolpergefahr verhindern und dem Besitzer ermöglichen, den Hund besser zu kontrollieren, falls er versucht, nach vorne zu springen.

Wenn Sie sich dem Hund nähern möchten, fragen Sie zuerst den Besitzer um Erlaubnis – ob der Hund an der Leine oder im Garten ist. Achten Sie auch auf eine farbcodierte Warnung am Halsband oder an der Leine des Hundes.

Die Verwendung spezieller Tags kann Sie auf das Temperament eines Hundes aufmerksam machen und darauf hinweisen, ob es sicher ist, sich ihm zu nähern. Das Etikett könnte „Keine Hunde“ sagen, wenn der Hund beispielsweise in der Nähe anderer Hunde nicht gut ist. „Vorsicht“, „Nervös“, „Nicht füttern“, „Blind“, „Gehörlos“ und „Arbeiten“ sind weitere Warnungen.

Verhindern Sie einen Hundeangriff

Achten Sie auf Hunde, die einen Block oder mehr vor Ihnen auf Ihrem Weg sind. Seien Sie darauf vorbereitet, Ihre Route zu ändern oder umzukehren, um entfesselten Hunden auszuweichen.

Anzeichen für einen bevorstehenden Angriff

Kenne die Anzeichen, die ein Hund angreifen kann. Dazu gehören visuelle Anzeichen von Aggression wie:

  • Knurren
  • Erhabenes Fell
  • Starre Körperhaltung
  • Schnappen

Ein ängstlicher Hund, der aufgrund von Angstzuständen angreifen kann, kann Verhaltensweisen wie Lippenlecken, wiederholtes Gähnen, Drehen des Kopfes, um Ihren Blick zu vermeiden, sich ducken, den Schwanz zwischen die Beine stecken und das Weiße seiner Augen zeigen.

Nähern Sie sich niemals einem Hund, der bellt, knurrt, knurrt, schläft, frisst oder seine Welpen säugt. Ein wedelnder Schwanz bedeutet nicht immer, dass ein Hund freundlich ist; es könnte ein Zeichen dafür sein, dass es ängstlich ist und sein nächster Zug kann ein Angriff sein.

Was du tun kannst

Starren Sie einem Hund nicht in die Augen, da dies ein Zeichen von Aggression zwischen Hunden ist. Schauen Sie stattdessen weg, um zu zeigen, dass Sie nicht kämpfen wollen. Wenn Sie sich zur Seite drehen, können Sie einem Hund, der sich aggressiv nähert, eine geringere Bedrohung darstellen.

Lauf nicht. Der Hund wird jagen und Sie können einem Hund nicht davonlaufen, da einige Rassen schneller angreifen können als ein olympischer Sprinter. Stehen Sie still, ziehen Sie sich langsam zurück oder halten Sie ein konstantes, aber langsames Tempo außerhalb des Territoriums des Hundes.

Wenn möglich, stellen Sie einen Gegenstand wie einen Baum, einen Pfosten oder eine Bank zwischen sich und den Hund. Sprechen Sie leise und sanft, um den Hund zu beruhigen. Sagen Sie ihm: „Guter Hund. Es ist in Ordnung. Gehen Sie nach Hause.“

Wenn die örtlichen Gesetze dies zulassen, kann Pfefferspray eine gute Selbstverteidigungsoption sein, wenn es von einem Hund aufgeladen wird. Ein Taser oder ein Betäubungsstab können auch funktionieren, aber der Hund muss gefährlich nahe sein, um sie verwenden zu können. Informieren Sie sich über die Waffengesetze in Ihrer Gemeinde, bevor Sie diese Optionen nutzen.

Wenn ein Hund angreift

Wenn Sie von einem Hund angegriffen werden, bringen Sie etwas zwischen sich und das Maul des Hundes – einen Regenschirm, einen Rucksack, eine Jacke oder einen Stock. Wenn Sie vom Hund angegriffen werden, rollen Sie sich zu einem Ball zusammen und schützen Sie Gesicht, Hals und Kopf.

Für Hunde, die Sie verfolgen oder verfolgen

Die Anwendung der folgenden Taktiken kann helfen, Hunde abzuhalten, die Sie verfolgen könnten:

  • Milchknochenköder: Tragen Sie Hundeleckerlis, um sie einem Hund zuzuwerfen, der Sie immer zu Fuß oder mit dem Fahrrad verfolgt.
  • Kleine Kieselsteine: Schreie und werfe kleine Kieselsteine ​​auf Hunde, die dir folgen.
  • Steine ​​in einer Dose: Tragen Sie kleine Steine ​​​​in einer Dose mit Deckel (oder etwas anderem, das laut klappert). Wenn sich ein Hund nähert, schütteln Sie die Dose kräftig. Das Rasseln kann den Hund abschrecken.
  • Scharfer Pfeife: Eine Sicherheitspfeife kann helfen, einen jagenden Hund zu stoppen. Tragen Sie es an einer Kordel um den Hals oder am Schultergurt Ihres Rucksacks. Auf diese Weise können Sie bei Bedrohungen oder medizinischen Notfällen Alarm schlagen.
  • Ultraschallpfeife: Dies ist wie eine Sicherheitspfeife, reizt aber die menschlichen Ohren nicht. Es funktioniert, indem es das Tier von den Schallwellen der Pfeife abstößt.

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: