Getty Images
Die zentralen Thesen
- Die Ergebnisse einer aktuellen Studie deuten darauf hin, dass Yoga die Symptome bei Personen mit Vorhofflimmern lindern kann.
- Genauer gesagt könnte eine regelmäßige Yogapraxis dazu beitragen, Herzrhythmusstörungen zu regulieren und deren Schwere zu verringern.
- Yoga hilft bei Herzerkrankungen, indem es die physiologischen Auswirkungen von chronischem Stress lindert.
Yoga ist für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile bekannt, darunter Stressabbau, verbesserte Kraft und bessere Flexibilität. Jetzt hat eine auf dem Kongress der European Society of Cardiology vorgestellte Studie aus dem Jahr 2020 gezeigt, dass es auch im Kampf gegen Herzkrankheiten helfen kann. Die Ergebnisse zeigten, dass der Beginn einer Yogapraxis dazu beitragen könnte, den Herzrhythmus von Personen mit Vorhofflimmern zu regulieren und die Gesundheit insgesamt zu verbessern.
Vorhofflimmern ist eine Erkrankung, die einen schnellen, unregelmäßigen Herzschlag verursacht. Die oberen und unteren Kammern des Herzens sind nicht synchron, was zu Herzklopfen führt. Bisher umfassen Langzeitbehandlungen für diese Erkrankung Medikamente und / oder eine invasive Herzoperation. Keine der Behandlungen ist ohne erhebliche Nebenwirkungen. Aus diesem Grund ist die Erforschung nicht-invasiver Behandlungen wie Yoga besonders reizvoll.
Was die Studie herausgefunden hat
Bei der Durchführung dieser Studie wurden zwischen 2012 und 2017 538 Patienten eingeschlossen. In den ersten 12 Wochen praktizierten die Patienten kein Yoga. Dann machten die Patienten 16 Wochen lang jeden zweiten Tag 30 Minuten Yoga, einschließlich Atem- und Haltungsübungen. Sie wurden auch ermutigt, zu Hause mit dem Üben zu beginnen. Während der Studie trugen die Patienten Herzmonitore und führten ein Tagebuch über unregelmäßige Herzfrequenzen.
Die Ergebnisse dieser Studie waren beeindruckend und zeigten eine Verringerung der Symptome von Vorhofflimmern sowie eine allgemeine Verbesserung der Lebensqualität, die Symptome im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit, Depression und Angstzuständen umfasste.
Die charakteristischen Symptome der Teilnehmer, Episoden mit unregelmäßiger Herzfrequenz, nahmen im Verlauf der Studie ab. Während der 12-wöchigen Nicht-Yoga-Phase hatten sie durchschnittlich 15 Episoden. Der Durchschnitt sank während der 16-wöchigen Yoga-Phase auf acht Episoden. Darüber hinaus waren die durchschnittlichen Blutdruckwerte während der Yoga-Phase um 11/6 mmHg niedriger. Die Studienteilnehmer stellten auch eine allgemeine Verbesserung des Wohlbefindens fest.
Prävalenz von Herzerkrankungen in den USA
Herzerkrankungen sind eine der häufigsten Todesursachen in den USA. Alle 36 Sekunden stirbt ein Mensch. Verschiedene Lebensstilfaktoren wie schlechte Ernährung, Rauchen und Bewegungsmangel tragen zu dieser Statistik bei. Stress ist ein weiterer wichtiger Faktor, ebenso wie Diabetes und Bluthochdruck, die mit chronischem Stress in Verbindung gebracht werden können.
Vorhofflimmern ist eine besonders häufige Erkrankung bei Personen, die anfällig für Herzerkrankungen sind. Es erfordert normalerweise Medikamente, eine Operation oder eine elektrische Kardioversion (Elektroschocks, um den Herzschlag zurückzusetzen), um es zu behandeln. Diese neue Studie legt nahe, dass Yoga den Patienten ermöglichen könnte, einige ihrer Symptome selbst zu behandeln.
Naresh Sen, MD
Die Symptome von Vorhofflimmern können belastend sein. Sie kommen und gehen, verursachen bei vielen Patienten Angst und schränken ihre Fähigkeit ein, ein normales Leben zu führen.
— Naresh Sen, MD
Laut Studienautor Dr. Naresh Sen vom HG SMS Hospital in Jaipur, Indien, „können die Symptome von Vorhofflimmern beunruhigend sein. Sie kommen und gehen, was dazu führt, dass sich viele Patienten ängstlich fühlen und ihre Fähigkeit, ein normales Leben zu führen, einschränken.“ Die Studie weist darauf hin, dass jeder vierte Amerikaner und Europäer mittleren Alters an dieser Krankheit leidet, und sie ist für 20-30% verantwortlich. von Schlaganfällen
Yoga und Herz-Kreislauf-Gesundheit
Um zu verstehen, warum Yoga ein so nützliches Werkzeug für die Selbstversorgung ist, muss man die physiologischen Wurzeln vieler Fälle von Herzerkrankungen verstehen. Diabetes und Bluthochdruck sind dafür bekannt, Vorhofflimmern zu verursachen. Diese Zustände können durch Verwitterung ausgelöst werden, die durch die allostatische Belastung gemessen wird und als gesundheitliche Verschlechterung durch ständige Widrigkeiten definiert werden kann.
Olivia Affuso, PhD, erklärt: „Allostatische Belastung ist die Ansammlung von Stress auf den Körper und wird manchmal als Maß für ‚Verschleiß‘ bezeichnet. Der Körper versucht immer, das Gleichgewicht zu halten, und der Begriff „Allostase“ wird verwendet, um diesen Prozess zur Pufferung der Stressreaktion zu beschreiben, der psychologisch oder umweltbedingt aktiviert werden kann. Wenn eine Person wiederholt oder chronisch Stress ausgesetzt ist, kann dies zu einer allostatischen Überlastung führen, die mit vielen negativen gesundheitlichen Folgen in Verbindung gebracht wird.“
Olivia Affuso, MPH
Yoga und andere Bewegungsformen, auch in kleinen Schüben, können helfen, die Auswirkungen von Abnutzungserscheinungen auf den Körper zu lindern.
— Olivia Affuso, MPH
Dazu kommt Yoga, das seit 3000 Jahren als Geist-Körper-Medizin gilt. Im Gegensatz zu anderen Trainingsformen ist für jeden etwas dabei. Es ist wirkungsarm und erfordert Atemarbeit und Konzentration, was dazu beitragen kann, einen unregelmäßigen Herzrhythmus zu regulieren. Affuso glaubt, dass „Yoga und andere Sportarten, selbst in kleinen Schüben, dazu beitragen können, die Auswirkungen von Verschleiß und Riss am Körper.“
Eine Studie aus dem Jahr 2011 erklärt: „Yoga ist eine Form der Geist-Körper-Fitness, die eine Kombination aus Muskelaktivität und einem nach innen gerichteten achtsamen Fokus auf das Bewusstsein des Selbst, des Atems und der Energie beinhaltet.“ Weiter heißt es, dass es körperliche und emotionale Schmerzen lindern kann. Yoga hat auch die Fähigkeit, als Antidepressivum zu wirken und den Cortisolspiegel zu senken. Eine große Menge Cortisol, das Stresshormon, erhöht die allostatische Belastung Ihres Körpers.
Dr. Sen schloss: „Unsere Studie legt nahe, dass Yoga weitreichende Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit von Patienten mit Vorhofflimmern hat und zusätzlich zu den üblichen Therapien hinzugefügt werden könnte.“
Was das für Sie bedeutet
Yoga, gepaart mit Stressmanagement und nach dem vorgeschriebenen Behandlungsplan, hat echtes Potenzial, den Verlauf von Herzerkrankungen zu verändern. Es könnte die Behandlung von Symptomen und Ergebnissen erleichtern und Ihnen ein erfüllteres und angenehmeres Leben ermöglichen.